Einschaltknopf schlecht zu bedienen?!

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Focus-1989

Gast
Hallo,
Habe seit Samstag mein HTC One. Soweit schönes Gerät, doch eins ist mir als ziemlich negativ aufgefallen. Und zwar gehts um den ein und ausschalter oben. Bei mir sitzt der ganz genau im Rahmen eingesetzt. Dadurch finde ich die Bedienung erschwert. Man muss relativ stark drücken, und immer auf eine gewisse Stelle.
Ist dies normal? Bei meinen One v ist dies nicht so. Da steht er etwas über was das drucken wesentlich erleichtert. Zumal ich bei dem großen Handy die position des Schalters eh sehr ungünstig finde.
Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Eigentlich sollte er ein kleinwenig rausstehen. Wenn es wirklich dadurch schwer zu bedienen ist, tausch das Gerät um.
 
Kann auch ein Vorteil sein, wird weniger ausversehen gedrückt.
Aber das musst du natürlich selber entscheiden, wenn sonst alles passt an dem Gerät.
Falls du später Custom Rom / Kernel nutzen willst, es gibt auch andere Möglichkeiten das Display ein und aus zu schalten.
Ich persönlich nutzen den Einschaltknopf nur noch sehr selten. ;)
 
Er steht zwar ein wenig raus, ist aber eine gewisse Umstellung, ich hatte auch meine Probleme. Aber mit s2w, t2w habe ich keine Sorgen mehr. :D
 
das hat mich anfangs auch sehr gestört, jedoch funktioniert double tap 2 wake mit custom kernel perfekt auf dem one, sogar besser als beim lg g2, welches dieses feature offiziell besitzt.
meiner meinung nach wird das htc one erst mit "root" zum superphone.
 
Genau das meine ich, ist wesentlich angenehmer als immer den Knopf zu drücken.
Funktioniert allerdings nicht Stock.
 
@Focus-1989:
Bei mir steht der Knopf leicht raus. Wenn ich mit der Fingerspitze drüber fahre, dann spüre ich den Knopf. Er lässt sich leicht bedienen.

Wenn dich das mit deinem Knopf jetzt schon nach 1, 2 Tage stört, dann würde ich dir empfehlen, tausch es um. Es wird dich sonst nur ärgern.

Und die anderen diversen Hinweise von hier, was man alles tolles flashen kann, um das Handy aufzuwecken, sind ja schön und gut. Am Ende steckt der Knopf immer noch im Gehäuse drin.
 
Es gibt ja zum Glück eine echte Erleichterung. Erst mit der macht das One richtig Spaß (wie kann man so einen fummligen Knopf da einbauen?). Gravity on/off ist für das Stock One eine der besten und brauchbarsten Apps... Die Hand einfach über das One (in Sensorhöhe) führen und das Display geht an. Wenn man das Handy in kurzen Abständen wieder zu Hand nimmt, geht das Display an. Man kann in den Settings die Zeit einstellen, in der der Annäherungssensor aktiv bleibt. Einen kleinen Nachteil hat das allerdings, die App zieht Strom. Aber ich komme trotzdem noch gut über den Tag :)
 
Ich find den Knopf toll.
Ich habe das Gerät immer in der Hosentasche und beim One X, wo der Knopf weiter raus stand hatte ich öfter mal einen Reset, weil die Taste beim Sitzen dauerhaft gedrückt war...
 
Es ist halt sehr ungewöhnlich. Also mehr wie 1mm abstehen tut er nicht. Klar so kann man vermeiden das das Handy sich versehentlich ein Schaltet. Aber ja mache nacher mal ein Bild davon

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Also wenn er nicht mehr als 1 mm übersteht, würde ich sagen das ist normal.
Mein Button steht nichtmal 1 mm raus.
Ist fühlbar, man sieht auch das er übersteht...Druckpunkt gut würde ich sagen.
 
hier mal ein zwei bilder. Vielleicht könnt ihr mich jetzt beruhigen das dies normal ist. 1mm ist ja echt nicht viel aber mehr is es auf kein fall.
 

Anhänge

  • knopf.jpg
    knopf.jpg
    2 KB · Aufrufe: 330
  • knopf2.jpg
    knopf2.jpg
    379,9 KB · Aufrufe: 348
Mehr steht der Knopf bei mir auch nicht raus, auch nur so 1 mm.

Auf deinen Bildern sehe ich nun eine Schutzhülle, Silikonhülle oder so was. Wenn du die noch drum hast, ok, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass die Bedienung des Knopfes dann etwas fummelig wird ;)

Was du noch machen könntest, das wäre, gehe einfach mal noch in ein paar Läden, Saturn, MediaMarkt, und vergleiche dein HTC One mit denen, die dort ausliegen. Ich denke aber mal, dass es mit dem Knopf da genau so ist.
 
@Focus

Also sieht für mich auf den Bildern völlig normal aus!
Es würde doch auch blöde aussehen, wenn der Ein/Aus Knopf zu weit rausstehen würde...
 
Wie soll man das bei einer Draufsicht ordentlich beurteilen? Bei meinem steht der Knopf nur ca 0,3 - 0,4mm vor...
 
Habe heute im Mediamarkt mal verglichen. Bei dem HTC One Mini in Silber und schwarz steht der Knopf Ca 1,5mm über während er beim One 0,5mm bis 1mm über steht. Aber gut 0,5mm bis 1mm is ja echt sau wenig und für das menschliche Auge schwer einzuschätzen

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich frage mich wieso sich manche hier beschweren. Ich finde den An/Aus Knopf gut gelungen. Hätte mir zwar gewünscht, dass er so wie beim S3 an der rechten seite ist, aber ohne Silikonhülle kann man ihn gut drücken. Blöderweise gibt es kaum eine mir bekannte Hülle die gut mit dem Knopf klarkommt. Da fummelt man manchmal schon ein wenig rum ;)
 
Also ich hab mir gestern das one bei MM gekauft... Und mein knopf steht überhaupt nicht raus... Ist wie die laut/leisertasten bündig... Doof wenn man nen case verwendet... Muss immer mitm fingernagel das telefon einschalten

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
@ Tetra, ich kann dir nur raten mal Gravity zu testen...

und auf den Bilder täuscht es noch, es sieht so aus, als würde der Knopf 1mm raus stehen
 

Anhänge

  • IMG_5386.jpg
    IMG_5386.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 237
  • IMG_5384.jpg
    IMG_5384.jpg
    70,8 KB · Aufrufe: 309
Also so weit stehen meine knöpfe nicht raus... Und wenn man am rahmen über sie streicht ist nix zu spüren... Was meinst denn mit gravity?


Nachtrag... Ah cooles programm

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten