EMail Server ändern und Mails behalten

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Doxxer

Erfahrenes Mitglied
323
Hallo zusammen,

ich möchte gerne bei meinem t-online Mailkonto von POP auf IMAP wechseln. Eigentlich habe ich keine Probleme erwartet, aber wenn ich unter 'Einstellungen für Eingang' den Wechsel durchführen möchte, dann bekomme ich folgende Meldung:
Bei Änderung des E-Mail-Protokolls wird das aktuelle Konto gelöscht.

Nun habe ich Bedenken, dass dann auch meine Mails alle weg sind, was ich auf jeden Fall verhindern möchte.

Kann mir jemand sagen, wie ich das hinbekommen kann?

Danke
 
Die E-Mails auf dem Handy sind erstmal weg, ja.
Das geht auch nicht anders.
Aber auf deinem E-Mail-Server liegt ja noch alles.
Damit werden nach Umstellung alle E-Mails wieder neu synchronisiert und sind wieder auf dem Handy vorhanden.
Ist also kein Problem!
Einfach umstellen und freuen!
 
Moskauboy schrieb:
Aber auf deinem E-Mail-Server liegt ja noch alles
Vorsicht, das kann man von Ferne nichts wissen. Das ist abhängig davon, ob das in der Mail-App so eingestellt ist, dass die eingegangenen Mails auf dem Server gespeichert sind.

Zudem sind die GESENDETEN Mails definitiv nicht auf dem Server und damit weg.

Bei einem Mail-Programm am PC würde ich so vorgehen (z.B. Thunderbird):
1. Neues IMAP-Konto einrichten ohne das existierende POP-Konto zu löschen.
2. Dann von den Ordnern des POP-Kontos die Mails in den gewünschten IMAP-Ordner verschieben (Ausnahme Posteingang, falls bereits dort Mails vorhanden). Die Mails in den IMAP-Ordnern werden da automatisch zum Server hochgeladen.

Leiter weiß ich nicht, ob und welche Mail-App in Android das kann.
 
Richtig, es kann im Server eingestellt werden, bei POP - Mails!
Bei allen anderen wird es immer synchronisiert.
Auch die vom Handy gesendeten Mails liegen auf dem Server!
Das Handy stellt ja immer eine Verbindung zum E-Mail-Server her und
sendet und empfängt über den Server.
 
Bei einem POP-Konto liegen die gesendeten Mails NICHT für dich nutzbar auf dem Server.

Das geht nur bei IMAP.
 
Rak schrieb:
Bei einem POP-Konto liegen die gesendeten Mails NICHT für dich nutzbar auf dem Server.

Das geht nur bei IMAP.

Das stimmt leider nicht!
Du kanst beim POP einstellen, ob eine Kopie aus dem Server bleibt oder nicht.
Zunächst sind alle Emails of dem Server, welcher es auch immer ist,
z.B. gmail!
Du kanst dir die Emails aber auch direkt auf dien Server ansehen,musst dich nur richtig anmelden!
 
Moskauboy schrieb:
Du kanst beim POP einstellen, ob eine Kopie aus dem Server bleibt oder nicht.
Zunächst sind alle Emails of dem Server, welcher es auch immer ist,
z.B. gmail!
Du kanst dir die Emails aber auch direkt auf dien Server ansehen,musst dich nur richtig anmelden!

Dass gilt für den Posteingang. Alle selbst erstellten Ordner (und alle Sonderordner (Papierkorb, Spam usw. )) liegen auf der HDD des PC und werden vom Email Programm verwaltet.

Und wenn du von POP nach IMAP umstellst musst du die von dort auf den IMAP Server kopieren. Aber dazu wurde ja schon vorher was gesagt.

cu
 
  • Danke
Reaktionen: Rak
Eben. Auch der Gesendet-Ordner liegt nur lokal auf dem PC oder dem Handy herum.
 
Danke für die Antworten.

Der Server war so eingestellt, dass er nach 90 Tagen die Mails gelöscht hat. Somit würde ich bei einem neuen Konto und einer neuen Synchronisierung alle älteren Mails verlieren :(

Gibt es keine andere Möglichkeit?
 
Und du würdest alle gesendeten Mails verlieren.

Einen Weg in der Theorie habe ich ja oben genannt. Wichtig wäre, ob deine E-Mail-App erlaubt, dass du Mails aus einem Konto in den Ordner eines anderen Kontos kopieren kannst.

Wenn ja, dann geht das wie ich oben beschrieben habe.
Wenn nein, ist es schwierig. Du müsstest alle Mails aus dem Handy exportiert bekommen, um sie später wieder zu importieren (das könnte man auch am PC erledigen). Leider weiß ich nicht, won und in welchem Format deine App die Mails ablegt oder ob sie sogar ein Export im Menü erlaubt.
 
Die genutzte App ist die Standardanwendung für Mails unter Sense 5. Eine solche Möglichkeit des Exports habe ich bislang nicht gesehen.
 
Die einfachere Idee wäre ja sowieso das direkte Kopieren der Mails vom POP-Ordner in den neuen IMAP-Ordner.
 
Nochmal langsam... Du hast den Mail Account nur mit der Android App verwaltet? Also du hast die nicht auch zusätzlich am PC abgerufen?
Also die Mails die du gerne behalten möchtest sind nur auf dem Handy?

@Rak: Wenn die App das kann. K-9 kann bei IMAP leider nicht Account übergreifend verschieben/kopieren. Ob die einfache Standard das kann?

Die Mail App wird es in ner Datenbank speichern. Mit einwenig Phython und 3-4 Stunden Arbeit sollte es problemlos möglich sein das in mbox zu wandeln.
Ohne Programmierkenntnisse müsste man googlen ob es sowas schon gibt.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rak
Rak schrieb:
Eben. Auch der Gesendet-Ordner liegt nur lokal auf dem PC oder dem Handy herum.

Bei Sonder- oder selbst erstellten Ordern hat Rihntrha recht.
Der Gesendet-Ordner liegt auch auf dem Server und wird synchronisiert!
 
Hmm, ich widerspreche nochmals.

Bei POP wird sowieso nie etwas synchronisiert. Man kann nur Mails herunterladen. Dabei kann man meist noch einstellen, dass man nur eine Kopie de Mails herunterlädt und so die Mail auf dem Server verbleibt. Dann kann man sske mit einem anderen Gerät /Client nochmals herunterladen.

Gesendete Mails werden nur lokal auf dem Gerät /Client gespeichert, von dem man versendet hat. Kann man daher nicht auf anderen Geräten einsehen (manche Jsee tricksen berum, indem sie skch von allen Mails eine bcc-Kopie schicken).

Diese Situation ist ja genau mkt ein Grund für IMAP.
 
  • Danke
Reaktionen: Moskauboy
Rak schrieb:
Hmm, ich widerspreche nochmals.

Bei POP wird sowieso nie etwas synchronisiert. Man kann nur Mails herunterladen. Dabei kann man meist noch einstellen, dass man nur eine Kopie de Mails herunterlädt und so die Mail auf dem Server verbleibt. Dann kann man sske mit einem anderen Gerät /Client nochmals herunterladen.

Gesendete Mails werden nur lokal auf dem Gerät /Client gespeichert, von dem man versendet hat. Kann man daher nicht auf anderen Geräten einsehen (manche Jsee tricksen berum, indem sie skch von allen Mails eine bcc-Kopie schicken).

Diese Situation ist ja genau mkt ein Grund für IMAP.

Bei POP stimme ich dir zu. Da muss es auf dem Server eingestellt sein.
Bei IMAP liegt immer eine Kopie auf dem Server, auch von den gesendeten.
 
Moskauboy schrieb:
Bei POP stimme ich dir zu. Da muss es auf dem Server eingestellt sein.
Wir reden ja die ganze Zeit über POP.

Ich schrieb:
Rak schrieb:
Bei einem POP-Konto liegen die gesendeten Mails NICHT für dich nutzbar auf dem Server.

Das geht nur bei IMAP.
Darauf du:
Moskauboy schrieb:
Das stimmt leider nicht! (..)

Noch einmal: Die gesendeten Mails liegen bei POP-Abruf nur lokal auf dem Gerät/Client und nicht auf dem Server. Das ist eines der Probleme von Doxxer.
Hinzu kommt:

rihntrha schrieb:
Nochmal langsam... Du hast den Mail Account nur mit der Android App verwaltet? Also du hast die nicht auch zusätzlich am PC abgerufen?
Also die Mails die du gerne behalten möchtest sind nur auf dem Handy?
Wenn von mehreren Geräten aus gesendet wurde, liegen die Mails verteilt auf mehreren Geräten, was die Sache weiter erschwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rak schrieb:
Wenn von mehreren Geräten aus gesendet wurde, liegen die Mails verteilt auf mehreren Geräten, was die Sache weiter erschwert.

Und wenn man zwischendurch auch mal das Webinterface des email Anbieters (was ja im Prinzip nen IMAP Mailprogramm ist das im Browser läuft) genutzt hat, dann hat man auch im IMAP Postausgangsordner (und evtl. in Draft, Archiv, Spam) schon welche. Da finden sich dann auch gerne mal lang vermisste Mails wieder ;-)

POP - IMAP Umstellung nervt. Gottseidank ist in privaten Umfeld (da wo ich helfen muss) mittlerweile alles umgestellt.

cu
 
rihntrha schrieb:
Und wenn man zwischendurch auch mal das Webinterface des email Anbieters (was ja im Prinzip nen IMAP Mailprogramm ist das im Browser läuft) genutzt hat, dann hat man auch im IMAP Postausgangsordner (und evtl. in Draft, Archiv, Spam) schon welche.
Aber halt nur vereinzelte Fundstücke :)
POP - IMAP Umstellung nervt
Eigentlich ja einfach machbar durch lokales Kopieren der Mails in einen IMAP-Ordner. Nur wenn die Mail-Apps in Android das nicht können, wäre das blöd ... ;)

Wir haben bei uns alles noch zu Zeiten vor der Smartphone-Ära umgestellt. Bei Desktop-PC-Programmen ja alles kein Problem.

Inzwischen muss man es fast als Fehler bezeichnen, ein POP-Konto anzulegen. Da sind ja selbst die Nutzer besser dran, die z.B. so eine eigene App von GMX oder Web.de verwenden (da die auch bereits auf IMAP laufen)
 
Zurück
Oben Unten