Fundbüro Factory Reset HTC One

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

prinzvonpersien

Neues Mitglied
0
Guten Tag zusammen,

folgendes ist passiert:

Ich fahr nebenbei Taxi und habe ein Handy gefunden und im Fundbüro abgegeben. Nach 6 Monaten kriegt man den Wisch das man das Fundstück abholen kann wenn man es resetet bekommt. Es war ein HTC One soweit ich mich erinnern kann (auf jeden fall ein HTC).

Nun hat mir der nette Beamte am Telefon gesagt wenn ich das Handy mit der Tastenkombination reseten will brauch ich gar nicht erst kommen. Hörte sich ein wenig danach an, dass wenn ich es abholen kommen würde es mehraufwand für Ihn heißt (Handy raussuchen und aufladen) und er mich irgendwie abschrecken wollte. (Meiner Meinung nach)

Er meinte: ich muss ne Software finden womit ich das Handy per Kabel dann reseten kann, anders ginge es nicht, da es auch sein könnte das es nen Systempin gibt (keine Ahnung was das sein soll). Und ich hab im Internet nur den Reset per Tastenkombination gefunden.

Das Handy war soweit ich mich erinnern kann mit einem Wischcode gesichtert und einem Pin für die Sim, ist aber ausgegangen wegen zu wenig Akku als ich noch am arbeiten war.

Falls Ihr mir nicht glaub kann ich ja den Wisch vom Fundbüro hochladen als Beweis.

Also nochmal kurzgefasst:

Kann es sein das der der Reset mit der Tastenkombination zum Bootloader mit Pin und Wischcode nicht funktioniert?

Und wenn nicht woher krieg ich diese Software?

Falls ich das Handy nicht reseten kann vernichten die das Handy einfach.
 
In den Bootloader kommst du auf jeden Fall, egal ob Wisch oder Pin oder sonst was. Dort kannst du ein "Factory Reset" machen.

Dieses Factory Reset löscht aber nicht die Daten der SD-Karte (Glaube ich).

Allerdings kannst du danach das Gerät starten und im Menü -> Einstellungen -> Sichern & Zurücksetzen -> Telefon zurücksetzen -> unten Häkchen bei "Alle Daten löschen".

Damit sollte der Typ sich eigentlich zufrieden geben.. denn den gesammten Speicher mehrmals zu überschreiben, damit auch nichts mehr widerhergestellt werden kann ist etwas aufwändig.. auch für ihn:biggrin:

Sollte das Gerät nicht mehr Stock sein, kannst du natürlich auch einfach ins Custom-Recovery und Wipen ;)
 
ja das hab ich mir nämlich gedacht, dass das wohl doch funktioniert und der werte Herr sich ein wenig aufspielen wollte.

gibts denn irgendeine software womit das auch geht? ich hab mal gegooglet und nix gefunden. ich will einfach auch nicht den weg umsonst machen und auch nicht das der Beamte recht behält :D
 
Ohne weitere Infos über das Gerät gibt es erstmal sonst nichts zu sagen;)
Es gibt keine Software die einfach das Gerät zurücksetzt und alles löscht. Dafür gibt's ja auch das Factoryreset..
 
hab das mal bei einer freundin die das handy hat ausprobiert in den bootloader zu kommen und auf der htc seite steht: "Wichtig: Die Schnellstart Option in Einstellungen > Ein/Aus darf nicht ausgewählt sein."

könnte mir das zum verhängnis werden? oder kann man das umgehen?

und was ist wenn der bootloader locked ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bootloader locked oder unlocked hat keine Auswirkung auf einen Factory Reset im Bootloader, das geht auf jeden Fall! :)
 
Naja, eine RUU und das Handy ist platt ;) soviel zu software... Allerdings muss dir bekannt sein, welche RUU du brauchst, da sie Cid spezifisch ist (glaub ich zumindest) Das heisst, du musst wissen ob das Handy ein branding hat oder nicht und die cid wissen. Beides steht im Bootloader drinn.

Ohne branding lautet es:

Cid: HTC__102
Und bei OS steht z.b. 3.64.401.9

Die 401 sagt schon fast alles aus, deutsches brandingfreies Gerät.
 
Ich habe eine RUU extra nicht erwähnt! Weil es unmachbar ist unter diesen Umständen. (Und vor allem die wohl komplizierteste Lösung für dieses Problem)

Das Gerät wird höchstwahrscheinlich Stock sein. Also S-On mit der neuesten Version, bzw. vor 6 Monaten neuesten Version. Man müsste also einen Windows 7 Laptop, mit vorinstallierten ADB + HTC Treibern mitnehmen. Dann CID auslesen + Version. Dann zu 99% S-Off setzen weil die version zu hoch ist um eine RUU drüber zu bügeln. <-- Super CID, twrp etc lassen wir mal außen vor.

Einfach nicht machbar im Fundbüro...

Zumal nichtmal die einfachste Lösung wenn man dann schon einen Laptop mitnimmt ;)


EDIT:
prinzvonpersien schrieb:
auf der htc seite steht: "Wichtig: Die Schnellstart Option in Einstellungen > Ein/Aus darf nicht ausgewählt sein."
Das ist tatsächlich ein Problem worüber ich gestern Abend nachgedacht habe. Aber mir ist grad die Lösung eingefallen :)
Wenn das der Fall sein sollte
-> Starte das HTC normal bis du Pin etc. eingeben sollst
-> Halte den Powerknopf immer weiter gedrückt bis das Gerät herunterfährt
-> Jetzt zusätzlich den Volume down Knopf und du landest trotz schnellstart im Bootloader:thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn die pineingabe erscheint wieder den powerknopf drücken bzw gedrückt halten und nicht vom start an gehalten haben, versteh ich das richtig? :D

vielen dank. am montag soll ich dahin gehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du richtig verstanden ;)
Gerät starten indem du einmal kurz den Powerbutton betätigst.
Dann wenn hochgefahren den Powerbutton gedrückt halten und wenn es ausgeht den VolumeDownButton noch dazu:smile:
 
der werte herr hat es übrigens bevor ich was machen konnte selber schon gemacht habt und meinte das ich glück hatte das es einfach so ging ;)

vielen dank für alles tipps
 
Zurück
Oben Unten