HTC M7 - Lautstärkenregler kapputt. Garantieanspruch?

F

frommig

Neues Mitglied
0
Hallo,
von meinem HTC One ist der untere Lautstärken Regler kapputt. Ich habe mein Gerät vor einigen Monaten gefläsht um das neue Sense 6 früher zu bekommen. Habe das Handy mit Vertag vor genau einem Jahr bei 1und1 gekauft. Habe ich immer noch, trotz des Flashen (S-Off) immer noch einen Garantieanspruch?

MfG
 
Eigentlich ja, da der Lautstärkeregler nichts mit dem S-OFF zu tun hat. Praktisch hast du allerdings unerlaubte Modifikationen vorgenommen, also: Nein.

mfg Marcel
 
Hallo zusammen,
seit heute geht die leise Taste nicht mehr, ist es ein technischer Fehler? Muss ich es einschicken bzw tauschen lassen?
Das Handy ist 1 Jahr alt in originalem Zustand von Vodafone, da kommt immer ein tausch vor.

Danke
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selber habe nun etwas Erfahrung was die Garantie an geht. Also nur weil es entspeert und gerootet ist sagt HTC nicht das die Garantie weg ist. Nur irgendwie bekommen sie es auch nicht zum laufen. Das Handy kommt nun das zweite mal zurück und ich werd mal sehen ob es endlich wieder macht was es soll. Das Problem das ich hatte war, das ich diverse Mobilfunknummern nicht anrufen konnte. Da blieb alles still obwohl die Verbindung stand. Was beim ersten mal gemacht wurde konnte mir keiner sagen und beim zweiten mal haben sie nun die Software neu aufgespielt. Na Ja? Abwarten Tee trinken, geht es wieder nicht bekommen sie es zum dritten mal. Ab wann besteht eigentlich Anspruch auf ein Austauschgerät? Ich will das Ding ja kein halbes Jahr hin und her schicken
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
828
Skyhigh
Skyhigh
AimLikeSkelett
Antworten
13
Aufrufe
827
juni
J
K
  • keyjobi
Antworten
0
Aufrufe
970
keyjobi
K
Zurück
Oben Unten