HTC ONE bootet nicht...

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Black_Tigra

Neues Mitglied
0
Morgen!

Mein One bootet nemmer, es kommt nur der Splash-Screen mit HTC und danach ein schwarzer Bildschirm. In den Bootloader komme ich

Fastboot Befehle funktionieren.

Die oberen Zeilen sagen:
*** LOCKED ***
M7_UL PVT SHIP S-ON RH
HBOOT-1.57.0000
RADIO-4T.29.3218.29
OpenDSP-v32.120.274.0909
OS-6.14.111.2
eMMC-boot 2048MB
Jul 30 2014.17:32:59.0

Die CID hab ich ausgelesen, wäre T-MOB101

Kann ich mit Fastboot Flash Boot XY.img eine das Betriebssystem neu draufschubsen?

Factory Reset, Recovery, sonstige Funktionen im Bootloader haben leider nix gebracht...

Gruß,

Flo
 
Hi und willkommen bei uns!

Nachdem dein Handy im Originalzustand ist, würde ich die Finger vom Flashen lassen und eher an HTC senden.

Zum Flashen selber müsstest du erstmal den Bootloader öffnen und dadurch würdest du die Garantie verlieren, was Schäden an der Software betrifft.

Was du auch noch vorab versuchen kannst ist das Handy komplett leer werden zu lassen (den Akku), dann möglichst voll aufladen und dann noch mal versuchen es zu starten.

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Schaeferreiner
Könnte ich nicht mit Guru Reset den Bootloder wieder auf *** Locked *** setzen? ...oder hab ich da was falsch verstanden?

Hätte "Fastboot erase Cache" den selben Effekt wie Akku leeren und laden? ...das hab ich nämlich schon versucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nichts mit dem Guru Reset zu tun. Du müsstest dein Handy auf S-OFF setzen, dann kannst du den Bootloader setzen auf was du willst. Allerdings bin ich mir unsicher, wie wir dein Handy mit HBoot 1.57 und Bootloop auf S-OFF kriegen sollen. Ich glaube das das nicht geht.
 
Wie ich dir bereits auf deine Anfrage per PN schrieb, empfehle auch ich, das Gerät einzusenden. Von t-mobile gibt es zu wenig Software - du müsstest S-Off per kostenpflichtigem Tool (keine Garantie, dass es klappt) versuchen, um dann überhaupt eine Chance zu haben, wieder auf Originalsoftware zu kommen. Da du bereits die aktuellste Software auf deinem Gerät hast, wird es auch dauern, bis da ein Backup und Recovery zur Verfügung steht... bisher hat niemand was gepostet. Einsenden ist da die erste Wahl, um die Gewährleistung in vollem Umfang zu erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: B3nder
Ok, danke schonmal, auch wenn das leider nicht ganz die Antwort war die ich erhofft habe...

zu der Speicherfrage irgendwas?

Gruß,

Flo
 
Fastboot erase cache hat nichts mit dem Akku zu tun.
 
ok, dann lass ichs mal leergehen, sollte ja relativ schnell gehen, da das Display ja permanent an ist im Bootloader bzw beim Bootversuch.
 
was hast Du denn gemacht bevor das passiert ist?
 
Facebook, Emails, etc., in die Tasche gesteckt, ne halbe Stunde später wieder rausgeholt, tadaa, nüscht geht mehr.

Also meiner Meinung nach keine all zu aussergewöhnliche Behandlung.

Wenn Alle Stricke Reissen, muss ichs wohl einschicken, aber mir gefällt einfach nicht der Gedanke ein "unbereinigtes" Handy einzuschicken, da sind alle Logins drinne hinterlegt und ich weiss nicht wie bzw ob der Factory Reset ausm Bootloader funktioniert hat, bzw. was er alles gelöscht hat.

Vom Bauchgefühl her würde ich eher auf Garantie verzichten, wie diese Daten aus der HAnd zu geben.

Gruß, Flo
 
fastboot format userdata sollte alles löschen
 
Gibts irgendwo vielleicht ne Liste mit allen Fastboot befehlen?
 
gibt einfach mal fastboot ein, dann sollte es dir eine liste ausgeben ;)

Code:
usage: fastboot [ <option> ] <command>

commands:
  update <filename>                        reflash device from update.zip
  flashall                                 flash boot, system, and if found,
                                           recovery, tos
  flash <partition> [ <filename> ]         write a file to a flash partition
  erase <partition>                        erase a flash partition
  format[:[<fs type>][:[<size>]] <partition> format a flash partition.
                                           Can override the fs type and/or
                                           size the bootloader reports.
  getvar <variable>                        display a bootloader variable
  boot <kernel> [ <ramdisk> ]              download and boot kernel
  flash:raw boot <kernel> [ <ramdisk> ]    create bootimage and flash it
  devices                                  list all connected devices
  continue                                 continue with autoboot
  reboot                                   reboot device normally
  reboot-bootloader                        reboot device into bootloader
  help                                     show this help message

options:
  -w                                       erase userdata and cache (and format
                                           if supported by partition type)
  -u                                       do not first erase partition before
                                           formatting
  -s <specific device>                     specify device serial number
                                           or path to device port
  -l                                       with "devices", lists device paths
  -p <product>                             specify product name
  -c <cmdline>                             override kernel commandline
  -i <vendor id>                           specify a custom USB vendor id
  -b <base_addr>                           specify a custom kernel base address.

                                           default: 0x10000000
  -n <page size>                           specify the nand page size.
                                           default: 2048
  -S <size>[K|M|G]                         automatically sparse files greater
                                           than size.  0 to disable

Dann gibt es noch befehle, die Herstellerspezifisch sind und fastboot nicht kennt, diese werden mit fastboot oem direkt an den Bootloader weitergereicht. z.B setzt
Code:
fastboot oem rebootRUU
in den RUU Modus in dem es signierte zips*, welche es über
Code:
fastboot flash zip rom.zip
an nimmt. Oder
Code:
fastboot oem unlock
entspert bei Nexus Geräten den Bootloader.

*das sind nicht die zips welche über die Recovery geflasht werden, sondern diese enthalten eine android-info.txt, welche infos enthält mit was sie kompatiebel ist und dann die Partitionen als Images.


EDIT: Du könntest auch mal gucken ob du für deine CID ein akutelles RUU oder OTA findest. Das liese sich auch bei geschlossenem Bootloader flashen (bei dem OTA halt die enthaltene firmware.zip)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab se bisher nur "gedoppelclickt" und was vorbeirauschen sehn, das war das also... :D

ok, sowas wie "List Partition" gibts net, also wo ich mir quasi den Speicher anzeigen lassen kann?

-l with "devices", lists device paths

Klingt irgendwie danach, aber irgendwie bekomm ichs net hin...
 
nein du musst es im Terminal/EInagbeaufforderung ausführen.

Ein Befehl um die Partitionen aufzulisten ist mir nicht bekannt, userdata enthält aber die ganzen benutzerdaten.

Mit fastboot devices listest du die angeschlossenen Geräte im fastboot Modus auf.

Um fastboot verwendne zu können muss das Gerät im fastboot Modus sein.
 
Ja, das weiß ich schon, nur weiss ich nicht wie genau die Befehlszeile aussehen muss, mit Option etc.

z.B.
fastboot -L devices ? da passiert nämlich nix

Benutzerdaten im Sinne von Logins, Bilder, etc. oder alle Daten die ich auf dem Handy gespeichert hab, wie Downloads oder Dateien im Stammverzeichnis?

was genau macht "fastboot -w" ?

erase userdata and cache (and format if supported by partition type)
 
Zuletzt bearbeitet:
-w ist normal nur ein zusätzlicher paramerter für updates via zips.
Mach einfch fastboot format userdata und wenn du willst noch fastboot format cache.
 
Da ich das Handy nun dann doch mal einschicken wollte, wollte ich mal den Speicher mit den oben genannten Befehlen plätten...

Fastboot Format Cache brachte folgendes Ergebnis:

erasing 'Cache'...
OKAY [ 0.590s]
Formatting 'cache' partiton...
Creating filesystem with parameters:
Size: 671084544
Block size: 4096
Blocks per group: 32768
Inodes per group: 8192
Inode size: 256
Journal blocks: 2559
Label:
Blocks: 163839
Block groups: 5
Reserved block group size: 39
Created filesystem with 11/40960 inodes and 5255/163839 blocks
sending 'cache' <12516 KB>...
writing 'cache'...
<bootloader> signature checking...
FAILED <remote: signature verify fail>
finished. total time: 3.340s


Fastboot format userdata brachte nur:

erasing 'userdata'...
FAILED <remote: not allowed>
finished. total time: 0.002s

Hat also wohl nicht funktioniert.
Nun hab ich allerdings noch von einem anderen Menü gelesen
Im Bootloader auf "Recovery", warten bis zum roten Ausrufezeichen, "vol up" + "power" und ein blaues Menü erscheint.

in gelb unten -drunter

Device_CW_Install: Can't mount /cwprop
Mount SDCARD failed 1 times
Mount SDCARD failed 2 times
Mount SDCARD failed 3 times
Mount SDCARD failed 4 times
Mount SDCARD failed 5 times
Can not mount SD Card.(No such device)
Write host_mode:0 done

Da gibts dann einen Menüpunkt "Wipe data/factory reset" darunter der Punkt "Yes -- delete all user data" und "Yes -- back-up phone_storage"

Auf ersteres kam dann

-- Wiping data...
Formatting /data...
Backup Data Preload
Backup CW Package
Restore Data Preload
Restore CW Package
Formatting /cache...
Data wipe complete.
Write host_mode:0 done

Was sagt mir das nu genau, Speicher platt?

Gruß,

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das bedeutet das es zurückgesetzt wurde... (also das über die Recovery)
 
Naja, hoffen wir mal, das dem so ist, mehr möglichkeiten hab ich nicht gefunden...

Gruß,

Flo
 
Zurück
Oben Unten