HTC One Bootmenü schließt nicht mehr

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

Ironman13

Neues Mitglied
0
Hallo Community, ich habe so einige Foren durchstöbert und kam zu keinem Ergebnis. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Eventuell ist das der falsche Thread bzw. am falschen Ort. Wie dem auch sei...

Ich habe vorgestern mein HTC One (bin bei Congstar) ganz normal genutzt. Als ich im Internet surfte wurde der Bildschirm plötzlich schwarz und die "Zurück-", sowie die "Home-Taste" haben geblinkt.

Plötzlich ist das Bootmenü erschienen. Dieses bekomme ich aber ums verplatzen nicht mehr weg.

Im Bootmenü steht oben:
*** LOCKED ***
M7_UL PVT ....usw.
dann steht:
FASTBOOT, jedoch rot hinterlegt und ich kann es nicht auswählen.
Danach kommen die Steuerungshinweise für den Bootloader.

Klicke ich auf den darunter blau hinterlegten Bootloader, wird aus dem oberen rot hinterlegten FASTBOOT ein blau hinterlegtes HBOOT.

Unter den Steurungshinweisen steht dann:
FASTBOOT
RECOVERY
FACTORY RESET
SIMLOCK
CHECK SMARTSD
IMAGE CRC
SHOW BARCODE

Wähle ich nun FASTBOOT aus, geht er einfach wieder in das vorherige Menü zurück:ohmy:

Das Gerät wurde nie gerootet oder sonst etwas damit angestellt.

Ich habe die Befürchtung, dass all meine Daten nun futsch sind :crying:.
Da mein unterer Lautsprecher sowieso extrem kratzt, wollte ich das Handy nun zu Arvato schicken und reparieren lassen.
Zuvor möchte ich aber meine Daten retten bzw. sicherstellen, dass Arvato diese nicht bekommt. Gibt es eine möglichkeit zur Datenrettung, oder eine Idee für die weitere Vorgehensweise? Habe noch Garantie.

Danke
 
Um deine Daten vor arvato zu schützen, kannst du Factory Reset auswählen, dann wird das Gerät zurückgesetzt. Alle anderen Punkte außer Fastboot nd Factory Reset lasse im HBoot unberührt. Ob der interne Speicher bei dieser Form gelöscht wird, bin ich mir nicht sicher, möglicherweise bootet dein Gerät danach aber wieder normal, du musst es nur neu einrichten. Mit Glück sind die Daten im internen Speicher noch vorhanden.

Das Gerät zu entsperren und ein Custom Rom aufzuspielen bringt nichts außer Problemen mit dem Service, da deine Daten dadurch dann ohnehin weg wären. Hast du im Fastbootmenü schon einmal auf Reboot navigiert? Du bewegst dich in diesen Menüs mit den Lautstärketasten und bestätigst die Eingaben mit Power.

Weitere Möglichkeit: Power Down auswählen und erst mal eine Weile laden lassen, danach dann ca. 10 sec. die Powertaste halten, bis die Button blinken und das Gerät einen Kaltstart durchführt.

Für weitere Infos gib uns bitte die Daten oberhalb der Bedienelemente an, vor allem HBoot, CID und OS-Version.
 
Hi Schaeferreiner, danke für die Antwort :)

Ich habe bereits mehrfach REBOOT ausprobiert, jedoch startet er immer wieder den BOOTLOADER.

Ebenfalls zeigt es keinen Erfolg POWER DOWN zu drücken, das Handy zu laden und es erneut zu probieren. Das halten der Powertaste bis es blinkt und daraufhin startet führte ebenfalls zu keinem Erfolg.

Vielleicht wisst ihr ja trotzdem Rat.
Hier mal die Date, die da noch stehen:

*** LOCKED ***
M7_UL PVT SHIP S-ON RH
HBOOT-1.57.0000
OS-5.16.111.4
eMMC-boot 2048MB
Jul 4 2014, 15:03:09.0
 
Also nachdem dein Gerät weder S-OFF, noch einen geöffneten oder wieder geschlossenen Bootloader aufweist, verschiebe ich dich mal in den Allgemeinen M7-Bereich ;)
 
Es bleibt dir nur der Factory Reset, ansonsten zu t-mobile. Eine RUU gibts nicht und alles andere gefährdet deine Garantie und die Daten sind dann eh weg.
 
Zurück
Oben Unten