V
ViOrZ
Neues Mitglied
- 0
Hi,
mein ca. 6 Monate junges HTC One erkennt sporadisch die SIM nicht mehr.
Das heißt, bei normaler Nutzung zeigt das Handy an "keine SIM-Karte".
Somit kein Netz und somit ebenfalls nur eingeschränkt nutzbar oder für die Zwecke eines Handys eben nicht mehr zu gebrauchen.
Die SIM dann einmal raus und wieder rein zu schieben schafft abhilfe,
doch ist es ziemlich nervig gerade wenn man den Stift zum öffnen des SIM Faches nicht dabei hat oder eben erst garnicht merkt, dass man nicht mehr erreichbar ist, wenn das Handy in der Tasche ist.
Denke nicht, dass Staub das Problem sein kann, da das Handy immer in einer fast komplett geschlossenen Hülle genutzt wird.
Für mich klar ein Fall für die Garantie.
Doch was wird vorraussichtlich passieren? Habe das Handy bereits mehrfach auf Werkszustand gesetzt und schließe somit ein Software Problem aus.
Gerade weil die Updates das Problem nicht beseitigten.
Habe das Handy über Handy & Handyvertrag - Bestellen Sie Handys gnstig bei Sparhandy mit einem MoWoTel Vertrag bekommen. Wie sieht das ganze jetzt aus, wenn ich mein Handy einschicken muss? Wohin geht es, wer trägt die Kosten und liege ich mit meiner Meinung, dass es ein Garantiefall ist richtig?
Das Handy hat einen leichten Sturzschaden oder besser gesagt Spuren am Gehäuse. Könnte HTC sagen, dass ich an dem Fehler schuld bin?
Das Problem bestand schon vor dem Sturz, allerdings kann ich das ja nicht beweisen.
Wie seht ihr das ganze?
mein ca. 6 Monate junges HTC One erkennt sporadisch die SIM nicht mehr.
Das heißt, bei normaler Nutzung zeigt das Handy an "keine SIM-Karte".
Somit kein Netz und somit ebenfalls nur eingeschränkt nutzbar oder für die Zwecke eines Handys eben nicht mehr zu gebrauchen.
Die SIM dann einmal raus und wieder rein zu schieben schafft abhilfe,
doch ist es ziemlich nervig gerade wenn man den Stift zum öffnen des SIM Faches nicht dabei hat oder eben erst garnicht merkt, dass man nicht mehr erreichbar ist, wenn das Handy in der Tasche ist.
Denke nicht, dass Staub das Problem sein kann, da das Handy immer in einer fast komplett geschlossenen Hülle genutzt wird.
Für mich klar ein Fall für die Garantie.
Doch was wird vorraussichtlich passieren? Habe das Handy bereits mehrfach auf Werkszustand gesetzt und schließe somit ein Software Problem aus.
Gerade weil die Updates das Problem nicht beseitigten.
Habe das Handy über Handy & Handyvertrag - Bestellen Sie Handys gnstig bei Sparhandy mit einem MoWoTel Vertrag bekommen. Wie sieht das ganze jetzt aus, wenn ich mein Handy einschicken muss? Wohin geht es, wer trägt die Kosten und liege ich mit meiner Meinung, dass es ein Garantiefall ist richtig?
Das Handy hat einen leichten Sturzschaden oder besser gesagt Spuren am Gehäuse. Könnte HTC sagen, dass ich an dem Fehler schuld bin?
Das Problem bestand schon vor dem Sturz, allerdings kann ich das ja nicht beweisen.
Wie seht ihr das ganze?