HTC One Glasbruch - "Control Expert" Erfahrungen

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kgreen06

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

eine Freundin von mir ist mit meinem brandneuen HTC One leider in einer Gaststätte über einen Stuhl gefallen, das Handy ist auf dem Steinboden aufgeschlagen und weist jetzt einen Glasbruch diagonal über das ganze Display auf. :crying:

Sie hat dies dann ihrer Versicherung gemeldet (Allianz), ein paar Tage später bekam ich Post von der Firma "Control Expert", in der ich Angaben zum Unfall und den Schäden machen sollte. Außerdem sollte ich mein Handy einschicken.

Ich habe also mein Handy zurückgesetzt, Daten gelöscht und mein Handy gut verpackt letzten Freitag losgeschickt.

Hat schon jemand Erfahrungen mit der Regulierung von Schäden über diese Firma gemacht? Oder generell mit der Reparatur von Glasschäden beim M7? Mit welchem Wert kann ich rechnen, was kostet mich die Reparatur via HTC, falls ich die selbst übernehmen muss?

Vielen Dank für ein paar Erfahrungen.
Grüße
 
Im Normalfall wird die Versicherung deiner Freundin den Schaden übernehmen. Entweder wird das Display getauscht oder du bekommst ein neues Gerät bzw den Kaufpreis erstattet.
 
Ich habe gelesen, dass das HTC One kaum zu reparieren sei. Für HTC Werkstätten sollte das aber trotzdem kein Problem sein, oder?
 
Das kommt auf die Reparaturkosten an.
Sind diese genauso hoch oder fast so hoch wie das Gerät neu kosten würde, bekommst du ein neues Gerät bzw. das Geld ausbezahlt.
 
Es gab hier schon ein zwei Fälle in denen das Display ausgetauscht wurde und die User waren sehr zufireden, da dann auch ihre Spaltmaße verschwunden waren *g* und die Site von IFixit ist ja für die Reperatur zu haus gedacht. VOn daher werden die jeweiligen Servoce Werkstätten kein Prob mit nem Display Tausch haben, keine Bange.
Und bevor die ganzen Miesepeter wieder kommen, Arvarto ist scheinbar eine Welt für sich ;)

Gruß Konnan
 
Hallo,

danke schonmal für die Infos.
Werde mich wieder melden wenn ich Infos von der Versicherung bekomme.

Grüße
 
Nach 2 Wochen ohne Handy leider noch kein Lebenszeichen. Weder eine Eingangsbestätigung noch irgendeine Statusmeldung. Paket kam laut DHL am nächsten Tag an. Ich werde wohl weiter warten... :bored:
 
Update:

Soeben kam das Gerät und ein Brief per Post an. Man erkennt meine Schilderung des Unfallhergangs als plausibel an. Leider ist eine wirtschaftliche Reparatur nicht möglich, mir wird lediglich der Zeitwert ersetzt. Das Gerät wurde mir unrepariert zurückgeschickt.

Eine empfohlene Entschädigung beläuft sich jetzt auf 494,44€ netto und 588,39€ brutto, die ich wohl erhalten werde.

Jetzt muss ich nur noch sehen, dass ich das Teil irgendwo für den Preis repariert bekomme. Jemand eine Idee?
 
Arvato oder datrepair, sind eigentlich für HTC Reparatur bekannt.
 
leg 100€ drauf un kauf ein neues;)
 
Also theoretisch "kauft" dir die Versicherung das Handy für die Entschädigungssumme "ab". D.h. Handy gegen Geld. Oder darfst du es tatsächlich behalten?

Der ursprüngliche Beitrag von 17:49 Uhr wurde um 17:55 Uhr ergänzt:

kgreen06 schrieb:
Eine empfohlene Entschädigung beläuft sich jetzt auf 494,44€ netto und 588,39€ brutto, die ich wohl erhalten werde.

Bei Saturn übrigens im Moment für 0,61€ Aufpreis erhältlich
 
Also das wüsste ich jetzt nicht, ist auch nirgendwo so erwähnt. Kann das jemand bestätigen?

Schätze ich bekomme es anstatt der Reparatur, die ist ja nicht erfolgt.

Ein neues holen ist natürlich auch ne Idee.
 
kgreen06 schrieb:
Also das wüsste ich jetzt nicht, ist auch nirgendwo so erwähnt. Kann das jemand bestätigen?

Schätze ich bekomme es anstatt der Reparatur, die ist ja nicht erfolgt.

Ein neues holen ist natürlich auch ne Idee.

vor allem kannst du das ja mit displaybruch auch verticken, bekommt man doch sicher auch noch n paar € über ebay :) dann hast die 100€ vll. wieder drin ;)
 
und ganz wichtig dann auch Geld ausgeben für eine versicherung oder es dann eben extra versichern lassen....
 
ich würde es verkaufen. ich meine auch aus dem grund, wenn du dir ein neues kaufst hast du wieder 2 volle Jahre Garantie und Gewährleistung.:winki:
 
Zurück
Oben Unten