htc one , harddrive ausbauen und auslesen!

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bunnyx

Neues Mitglied
0
Hallo,

neu hier und unwissend, falls dies der flasche ort ist, bitte ich um nachsicht.

ich habe folgendes problem:
mein htc one ist ziemlich demoliert, geht nichtmehr an und lässt sich auch nicht per usb mit dem rechner verbinden.
habe es also auseinander genommen und mir das ganze mal angeschaut.
ziel des unterfangens ist eig nur datenrettung, das handy ist nicht mehr zu retten, ich hoffte jedoch irgendetwas als harddrive entlarven zu können um bilder, nummern etc sichern zu können.
da dies nicht der fall ist, frage ich hier mal um verweise oder tipps, wie ich dieses problem lösen könnte.
und wie ich die daten dann vom speicher ohne funktionionsfähigers gerät auf meinen rechner bekommen könnte.
das innenleben des htc sieht noch einigermaßen gut aus, ist lediglich in alle einzelteile zerlegt.

da ich nach der googlebefragung auch nichts nuetzliches fand, frage ich nun hier um rat.
ich danke fuer jede hilfe

mfg chris
 
Auseinander bauen bzw. in alle Einzelteile zerlegen und dann erst nachfragen,
halte ich für den falschen Weg!
 
das denk ich mir, dennoch hilfreich ist anders...
 
In Handys gibt es keine "Harddrives" bzw. Festplatten wie im Computer, da ist alles auf Chips gespeichert.

Wenn du weißt, dass deine Platine noch funktionsfähig ist, kannst du sie vielleicht in ein anderes One einbauen und so deine Daten retten.
Ich kann mal anfragen, ob ein Reparaturshop mit dem ich gut in Kontakt stehe, evtl. bei dem nächsten eintreffenden One deine Platine kurz einbauen könnte, um darüber dann die Daten zu sichern und dann anschließend das One wieder zurückbauen.

Das ganze hat natürlich ein Risiko, entweder es klappt problemlos und deine Daten sind für 20€ Kaffeekasse gerettet, oder dadurch wird das gesamte Handy beschädigt und der Schaden wird dreistellig.
Das hängt halt davon ab wie sehr deines "demoliert" ist und wie viel dir deine Daten wert sind.

MfG
ThatGangsta
 
Die Platine ist das One selbst, Gangsta. Man kann auch dat Display ans Mainboards anklemmen und das Teil dann ohne Gehäuse anwerfen.

Jedenfalls ist der NAND fest auf dem Mainboard verlötet und selber bekommst du den da sicherlich auch nicht runter, geschweige denn ausgelesen. Die Idee "Erst auseinanderbauen und dann fragen" war nicht wirklich gut. Du könntest es höchstens nochmal ohne Case zusammenbauen, weil das wohl leichter ist, in der Hoffnung, dass es noch startet. Ansonsten hast du eventuell ein Problem.

mfg Marcel
 
Ich habe mich noch nicht wirklich mit dem One beschäftigt, daher weiß ich nicht um dessen Innenleben, aber kommt ja so gesehen auf das selbe heraus. :D
 
Zurück
Oben Unten