HTC One runtergefallen, Software spinnt - Datenrettung noch möglich?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

X3nion

Neues Mitglied
0
Ein herzliches Hallo an euch, liebe Community!

Mir ist mein schönes HTC One vorgestern aus der Hand gefallen und hat wunderbar zweimal eine Treppenkante mitgenommen, ergo: es gleicht einem Totalschaden und die Handyversicherung muss leider greifen.

Jedoch möchte ich irgendwie, sollte es denn noch funktionieren, die Daten retten. Ich sehe noch gut was auf dem Display, und habe es bereits geschafft, die Display-Sperre zu annullieren.
Allerdings hat die Software seit dem Bruch nur noch Fehler und das Handy schaltet sich nach ungefähr 2 Minuten wieder ab, um dann wieder erneut zu starten. Ich habe es bereits geschafft, ein paar Fotos zu sichern, allerdings würde ich wohl oder übel bei den Videos scheitern.

Weiß einer von euch eventuell um Rat, was ich denn tun könnte, um diesen Countdown bis zum Herunterfahren zu umgehen? Und gibt es denn nicht eine Möglichkeit, auf den internen Speicher im ausgeschalteten Zustand zuzugreifen?

Ich sehe selbst, dass dies ein hoffnungsloser Fall zu sein scheint.
Trotzdem würde mich über eure Antworten wirklich sehr freuen!

Viele Grüße,
euer Christian
 
Wenn es noch richtig startet solltest du es über den bootloader versuchen evtl haste da mehr als 2 minuten zeit

könnte natürlich auch sein das irgend ein kontakt gebrochen ist und wenn der zu warm wird (nach 2 minuten) dehnt er sich so weit aus das eben kein kontakt mehr besteht
 
Hmm, wenn du das nicht weißt wirds echt schwierig dir das ganze jetzt zu erklären... Kennst du evtl jemanden der sich mit rooten oder custom roms von android geräten auskennt und dem du dein gerät anvertrauen würdest? Wäre am einfachsten, ich denke mit einem defekten gerät wirds schwierig das selber erst zu erlernen
 
Nein, kenne ich leider gar nicht.. :\
Aber was Technik angeht bin ich wirklich kein Laie und ich denke, ich sollte das doch verstehen können!

Hm also habe ich das jetzt richtig verstanden und ich müsste das Gerät rooten, damit in dem durch die Tastenkombination aktivierbaren Bootloader-Modus "unlocked" steht und ich mehr mit dem Handy anfangen könnte?


Edit: Der Bootloader-Modus läuft länger als 2 Minuten, also vermute ich mal, dass eventuell kein Kontakt zu einem etwaigen Thermostat gebrochen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu bräuchtest du nicht mal root aber müsstest dich schon mit der ordnerstruktur, jedem einzellnen dateinamen und den entsprechenden programmen für windows auskennen denn du kannst auf diese weise zwar zugriff auf den internen speicher erlangen, aber jetzt nicht über einen ordner oder so das würde alles per cmd laufen
 
Ich hab dir eine PM rausgeschickt! ;)
 
Hallo zusammen!

Ich habe nun versucht, über den Bootloader Zugriff auf das Handy zu bekommen. Das Problem bei der Sache ist jedoch, ich komme über den Recovery "Button" im Bootloader Menü nicht in das eigentliche Recovery-Menü, in welchem man ja per Touch verschiedene Modi aktivieren kann. Es erscheint lediglich in Mini das Handy Symbol in der Mitte mit einem roten Warndreieck.

Könnt ihr euch vorstellen, was dies für eine Ursache haben könnte? Und besteht denn noch irgendeine Hoffnung, die Daten wohlbehalten zu sichern?

Ich wäre euch um eure Antwort sehr dankbar!

Viele Grüße
euer Christian
 
Du musst erst noch ein Custom Recovery flashen.
 
Hallo onesvip,

vielen Dank für deine Nachricht!

Vorab: Mein Bootloader ist locked. Müsste ich ihn dazu erstmal unlocken?
Und: Würden die Daten wie Fotos auf der internen Speicherkarte gelöscht werden, wenn ich die Custom Recovery flashe bzw. - falls notwendig - den Bootloader unlocke?
 
Beim bootloader-unlock werden die Daten alle gelöscht, und der Bootloader muss unlocked sein, um ein Custom Recovery zu flashen.

Kann man mit dem Stock Recovery keine adb Verbindung aufbauen?
 
Okay das mit dem Bootloader habe ich mir gedacht - das ist also kein Weg zum Erfolg!

Was meinst du denn genau mit Stock Recovery?
Also ich war im Bootloader, habe dort den "Recovery Mode" ausgewählt und mit dem "ADB" Tool versucht, auf das Handy zuzugreifen ... jedoch wird es per Befehl adb devices gar nicht mehr erkannt.
Allerdings wird das Smartphone, wenn ich es normal boote und an den PC anstecke, inklusive internem Speicher für eben die 2 Minuten erkannt, welche es an ist - diese 2 Minuten reichen mir jedoch leider nicht aus, um alles zu kopieren!

Wäre es nicht eine Option, das Smartphone zurückzusetzen? Im Menü "Telefon zurücksetzen" gibt es ja die Extraoption "Alle Daten löschen" - wenn ich diese nicht aktiviere, müssten ja Fotos Musik und so weiter drauf bleiben, nicht?!
 
Du kannst die Dateien aber auch Stück für Stück kopieren, immer so in 2min Schritten.

Stock Recovery ist das, was du im "Recovery Mode" siehst.

Das mit dem Löschen hab ich noch nicht ausprobiert.
 
Ich hab gerade hier in einem anderen Beitrag gelesen, dass mit dem Factory Reset im Bootloader alle Dateien gelöscht werden, somit auch jene auf der internen SD-Karte.
Die einzige Möglichkeit wäre somit, wie es aussieht, die Option "Telefon zurücksetzen" im laufenden Betrieb.

Ich habe es jetzt mal gestoppt - mein One hätte genau 1min und 15sec Zeit, um mit dem Reset fertig zu werden.
Meine berechtigte Sorge ist nun jedoch: was wäre, falls das Handy genau während dem Vorgang des Zurücksetzens sich neustartet und somit alles kaputt ist, weil gerade eventuell in dem Moment eine wichtige Datei bearbeitet wird?
Oder ist meine Sorge unberechtigt?

Euer Rat wäre echt wichtig!
 
Hallo zusammen!

Mit viel Mühe habe ich es nun geschafft, alle meine wichtigen Daten zu sichern.
Ich werde nun versuchen, das Telefon mittels der Funktion "Telefon zurücksetzen" im Einstellungsmenü auf den Werkszustand zu versetzen, ohne dabei die Funktion "Alle Dateien löschen" zu aktivieren. Ich bin gespannt, ob dies den Fehler des BootLoops denn behebt, mit den Daten kann ja jetzt nichts mehr passieren! ;)
 
Zurück
Oben Unten