HTC One und Microsoft Exchange

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

nzs

Neues Mitglied
0
Liebe HTC-One-Fans,

ich besitze zur Zeit ein iPhone 5 und würde es gerne gegen ein HTC One tauschen. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob und in welchem Umfang Microsoft Exchange durch das HTC One unterstützt wird. Lt. dem Productivity-Bereich der HTC-Website wird Exchange durch HTC Sense unterstützt (E-Mails, Kalender, Aufgaben). Gilt das aber auch für das HTC One? Vor allem wichtig für mich ist, dass neben Kalender und E-Mails auch die Aufgaben-Synchronisation in vollem Umfang unterstützt wird (vor allem mehrere Aufgaben-Ordner). Auch wenn das iPhone 5 dem HTC One in (fast) jeder Hinsicht hinterherhinkt, beherrscht es gerade die Exchange-Anbindung recht gut.

Hier nochmals meine Fragen:

  1. Gilt die durch HTC Sense beworbene Unterstützung von Exchange auch für das HTC One?
  2. Wenn (1) ja: Werden für Aufgaben auch mehrere Ordner unterstützt?
  3. Wenn (1) ja: Können Aufgaben beliebig sortiert werden, z.B. zunächst nach erledigt ja/nein (so dass erledigte ganz unten in der Liste angezeigt werden), dann nach Prio, dann nach Aufgabentext?
  4. Wenn (2) ja: Können Aufgaben-Ordner auch vom HTC One erstellt werden? (wäre schön, aber nicht zwingend erforderlich)
Auf eueren Input würde ich mich freuen. Danke!
 
Guten Morgen!

Ich probier das grad mal aus und meld mich noch mal ;)

Der ursprüngliche Beitrag von 09:25 Uhr wurde um 09:33 Uhr ergänzt:

Also ich hab jetzt mal drei Ordner angelegt, willkürliche Aufgaben angelegt und mit meinem Handy synchronisiert. Die Ordner erkennt er anscheinend nicht, sondern übernimmt nur die Aufgaben aus dem Standard-Ordner, der sowieso schon von Outlook angelegt wurde.
 
Hallo B3nder.FFB,

danke für deinen Input. Genau das habe ich befürchtet. Die S Planner App beim Galaxy S4 zeigt ebenfalls nur die Aufgaben aus dem Hauptordner. Weil ich aber die Aufgaben für verschiedene Projekte in entsprechenden Ordnern verwalte, ist mir dieses Feature wichtig.

Ich will jetzt nicht frech sein, aber gibt's vlt. irgendeine Option, wo man das einstellen könnte? :rolleyes2:

Vielen Dank für deinen Input !!!
 
Ich hab noch ein bisschen in den Einstellungen von der Aufgabenapp rumgesucht, aber nichts gefunden wo ich irgendwas derartiges einstellen könnte.

Das Einzige was ich mir noch denken könnte ist, dass es im PlayStore irgendwo ne App gibt, die sowas vielleicht beherrscht. Für sowas solltest du hier mal im Appbereich anfragen: Business und Organisation auf Android-Hilfe.de
 
Hallo B3nder.FFB,

nochmals vielen Dank für deine Mühe! Habe schon mit ein paar apps probiert (auf dem S4), leider das gleiche Problem. So wie es aussieht, werde ich noch 'ne Weile dem iPhone die Treue halten (müssen). Die ToDos ausserhalb Exchange verwalten ist für mich aus organisatorischen Gründen derzeit keine Option. Ach verdammt nochmal, das HTC One ist sooo schööön! :love:

Nochmals vielen herzlichen Dank und einen schönen Tag noch!
 
Hallo nzs,

wollte auch gerade im Outlook (2007) mal nachsehen, wie ich Ordner für Aufgaben erstellen kann, konnte aber selbst in Outlook diese Möglichkeit nicht finden. Wenn Du mir mitteilst, wie das geht, teste ich das auch gerne.

VG, wasabi68
 
Hi wasabi68,

also in Outlook erstellst du einen Ordner, indem du einfach auf Aufgaben mit der rechten Maustaste klickst. Die entsprechende Option sollte dann im Kontextmenü verfügbar sein (sollte, habe selbst Outlook 2013, weiß daher nicht mehr genau, wie es in 2007 aussieht ;-). Auf jeden Fall danke, dass du das testen möchtest.
 
danke - inzwischen hab ich es auch herausgefunden ;-)

meine 2 Testordner werden ums Verrecken nicht angezeigt in der Aufgaben-App vom One...muss mich B3nder.FFB anschließen, da ich überzeugt bin, dass sowas sicher mit einer 3rd party app funktioniert.

Habe mit meinem ersten Android roadsync verwendet, allerdings nur, weil Outlook sync damals vor 4 Jahren noch mehr schlecht als recht klappte. Inzwischen benutze ich ausschließlich die builtin-Lösung.

Auf den ersten Versuch hin konnte ich einige (kostenpflichtige) Lösungen ausmachen:


  • tasksync for Exchange (2,99 €)
  • Tasks for Microsoft® Exchange (2,79 €)
dann war da noch mOffice for Outlook....das ist spezialisiert auf sync mit Outlook und kostet nix, aber ob es Exchange kann, konnte ich auf die Schnelle nicht feststellen.


VG, wasabi68
 
Hi...
dazu kann ich auch etwas Senf abgeben....:winki:
Hab einen Exchange Account bei Office365 und der funktioniert in Verbindung mit meinem neuen One super!
Auch Aufgaben werden synchronisiert und am One mit einer eigenen Aufgaben- App verwaltet, aber was du mit den Ordnern meinst erschließt sich mir nicht, in Outlook 2010 habe ich diese Funktion nicht gefunden.
 
kleiner Nachtrag zu tasksync:

"Synchronize, edit, create, complete and search your tasks (Only from the default tasks folder...."

sorry, streich tasksync bitte von der Liste :thumbdn:

VG, wasabi68
 
Hab mal nen Screenshot angehängt. Hier kannst du mehrere Ordner erstellen, wie bei mir "Aufgaben", "Aufgaben 1" und "Aufgaben 2" ...

In jedem dieser Ordner kannst du andere Aufgaben anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habs jetzt mit dem Ordner auch hinbekommen, - leider wird da nix gesynct, nur das Exchange onmicrosoft.com Konto wird synchronisiert, in beide Richtungen....

Anbei ein paar Screenshots der App und von Outlook....
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-07-01-18-06-21.png
    Screenshot_2013-07-01-18-06-21.png
    118 KB · Aufrufe: 382
  • Screenshot_2013-07-01-18-06-35.png
    Screenshot_2013-07-01-18-06-35.png
    94 KB · Aufrufe: 341
  • Screenshot_2013-07-01-18-07-09.png
    Screenshot_2013-07-01-18-07-09.png
    66,5 KB · Aufrufe: 323
  • Outlook Aufgaben Exchange01.jpg
    Outlook Aufgaben Exchange01.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 328
  • Outlook Aufgaben Exchange02.jpg
    Outlook Aufgaben Exchange02.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 333
Zurück
Oben Unten