L
Lyranas
Neues Mitglied
- 0
Einen schönen guten Abend,
habe seit Mai diesen Jahres ein ONE M7, war bisher eigentlich sehr zufrieden aber in den letzten 2 Monaten macht das Handy wirklich nur Probleme. Dabei handelt es sich um insgesamt zwei Problemstellen
1. Akku
Der Akku ist mir schon länger ein Dorn im Auge, selbst im Standby und ohne jegliche aktivierte App frisst der Akku extrem viel, heute innnerhalb von 5 Stunden hauptsächlich Standby 70% Akkuverlust. Aber das ist leider nicht das einzige. Der Akku springt förmlich, morgens, wenn Ich das Handy vom Ladegerät entferne hat es 100%, sprang dann schon mehrfach auf ca. 80% um dann kurzzeitig eine Akkuwarnung (ca. 9%) anzuzeigen und wieder auf 100% hochzuspringen.
Auch bei recht geringer Akkuladung springt die Kapazität manchmal unerklärlich, klar lässt sich dies in gewissem Maße über die Ungeauigkeit von Android in Hinsicht des Akkus erklären, aber von 30% auf 9% in 15 Minuten? Und das ebenfalls ohne jegliche Belastung.
2. Das System
Ich war es vom Samsung Galaxy S3 schon gewöhnt, dass das Smartphone hin und wieder hakt, aber im Gegensatz zum M7 war das S3 doch noch ein Perpetuum Mobile. Der Lockscreen hängt sich auf, teils bleibt einfach die Statusleiste hängen oder Ich sehe gar für mehrere Sekunden nicht was gerade passiert. Alles ziemlich nervig, wenn man dann mal wieder jemanden angerufen hat und dann erklären muss, dass man nicht sehen konnte was dort passiert.
Habe vom Vorbesitzer (Vertragsverlängerung bei Vodkafone), Handy war ungenutzt bis zum Verkauf) noch die Rechnung, das Gerät ist bald 10 Monate alt. Software-Reset hat leider nicht weitergeholfen (schon 2x ausprobiert). Problematisch ist, dass wenn Ich das Gerät einschicke bzw. im Shop abgebe, die Fehler nur bedingt reproduzierbar sind und eher zufällig auftreten.
habe seit Mai diesen Jahres ein ONE M7, war bisher eigentlich sehr zufrieden aber in den letzten 2 Monaten macht das Handy wirklich nur Probleme. Dabei handelt es sich um insgesamt zwei Problemstellen
1. Akku
Der Akku ist mir schon länger ein Dorn im Auge, selbst im Standby und ohne jegliche aktivierte App frisst der Akku extrem viel, heute innnerhalb von 5 Stunden hauptsächlich Standby 70% Akkuverlust. Aber das ist leider nicht das einzige. Der Akku springt förmlich, morgens, wenn Ich das Handy vom Ladegerät entferne hat es 100%, sprang dann schon mehrfach auf ca. 80% um dann kurzzeitig eine Akkuwarnung (ca. 9%) anzuzeigen und wieder auf 100% hochzuspringen.
Auch bei recht geringer Akkuladung springt die Kapazität manchmal unerklärlich, klar lässt sich dies in gewissem Maße über die Ungeauigkeit von Android in Hinsicht des Akkus erklären, aber von 30% auf 9% in 15 Minuten? Und das ebenfalls ohne jegliche Belastung.
2. Das System
Ich war es vom Samsung Galaxy S3 schon gewöhnt, dass das Smartphone hin und wieder hakt, aber im Gegensatz zum M7 war das S3 doch noch ein Perpetuum Mobile. Der Lockscreen hängt sich auf, teils bleibt einfach die Statusleiste hängen oder Ich sehe gar für mehrere Sekunden nicht was gerade passiert. Alles ziemlich nervig, wenn man dann mal wieder jemanden angerufen hat und dann erklären muss, dass man nicht sehen konnte was dort passiert.
Habe vom Vorbesitzer (Vertragsverlängerung bei Vodkafone), Handy war ungenutzt bis zum Verkauf) noch die Rechnung, das Gerät ist bald 10 Monate alt. Software-Reset hat leider nicht weitergeholfen (schon 2x ausprobiert). Problematisch ist, dass wenn Ich das Gerät einschicke bzw. im Shop abgebe, die Fehler nur bedingt reproduzierbar sind und eher zufällig auftreten.