M7 synchronisiert automatisch, seit Update auf KitKat

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

clsmooth

Neues Mitglied
0
Hallo,
langsam bekomme ich wirklich zu viel und überlge sogar auf den Apfel umzusteigen.
Ich hatte damals bei meinem Galaxy S2 schon ähnliche Probleme, dann vor einigen Monaten schon mit dem One das PRoblem dass der Akku plötzlich total schnell leer ging, daraufhin habe ich die Google-Ortungsdienste deaktiviert und es war wieder besser, aber das ist ja eigentlich auch keine dauerhafte Lösung.

Vor wenigen Wochen habe ich dann auf Android 4.4 geupdatet (habe ein T-Com Branding, davon sieht man zwar nichts, aber es ist vorhanden, deshalb war das Update wie immer erst sehr spät verfügbar).
Seit dem Update bekomme ich in der Statusleiste dauernd das Synchro-Symbol angezeigt, obwohl die automatische Synchronisiserung deaktiviert ist. Der Akku geht dementsprechend sehr schnell leer.
Über Nacht, wenn er normalerweise keine 10% verliert, verliert er über 30%!
Das Beste, mein LTE-Volumen, welches normalerweise locker für den ganzen Monat reicht, ist jetzt nach 10 Tagen schon komplett aufgebraucht gewesen!
Also bezahle ich nicht nur für den zusätzlichen Strom, den das Handy unnötig verschwendet, sondern auch noch für die Daten!
Gibt es da irgendeine Lösung, ohne alles zurücksetzten und neu aufsetzen zu müssen? (WENN das überhaupt helfen sollte..)
Langsam reicht es mir. Warum kann man funktionierendes nicht mal einfach so belassen wie es ist, sondern muss immer was neues bringen und es damit verschlimmbessern? Das Update hat mir außer den Akkuproblemen, und sinnlosen Vorschauvideos der Fotoalben (welche auch widerum Akku fressen) überhaupt garnichts gebracht!
Oder wird das absichtlich gemacht, damit man sich ein neues Handy zulegt?

Es kann doch nicht sein, dass nach gefühlt jedem zweiten Update irgendwelche Akkuprobleme auftreten..

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Meist hilft bei so einem Problem ein komplettes zurücksetzen des Handys. Ich hab auch das aktuellste ROM von T-Mobile und kann deine Probleme nicht nachvollziehen. Handy hält meistens den kompletten Tag ausser ich Spiel wieder mal Bubble Witch Saga 2 das saugt Akku wie blöde. Auch kein erhöhter Trafficanstieg.
 
Du solltest mal nachsehen, welche Apps von der Telekom mitgeliefert wurden, die evtl. Traffic erzeugen und ob HTC Backup oder eine andere neue HTC-Anwendung dauernd synct. Der Playstore sollte auf Aktulisierung von Apps nur im WLan eingestellt sein, wenn man begrenzten Traffic zur Verfügung hat. Auch die falschen Einstellungen in Dropbox können den Datenverkehr verursachen. Da du ja beim hochpreisigsten Anbieter unter Vertrag bist, sollte dieser ebenfalls Ideen haben, woran es liegen könnte. Aber auch ein telefonischer Kontakt zu HTC ist manchmal zielführend.

Ich synce sechs Mail-Accounts im Abstand von 5 bis 15 min. Zudem lade ich alle Foto und Videos über Dropbox hoch und aktualisiere auch über H/ LTE. Allerdings kommen da auch so 2 - 2,5 GB Daten im Monat zusammen. Deshalb nutze ich einen 5 GB-Tarif. Allerdings hält mein Akku trotzdem leicht über den Tag. Unter 50% bin ich selten. Lediglich nach Installation von GravityScreen geschah es häufig, dass er fast leer war, selbst wenn ich das Gerät nur mäßig genutzt hatte. Nach den neuen Updates scheint das Programm arg am Akku zu zehren. Vielleicht hast du auch ein Programm installiert, dass mit den Updates nicht zurechtkommt.

Zum Apfel: Lies dir mal in den Foren dort die Beschwerden durch - die sind ähnlich. Akkuprobleme kennt man auch dort.
 
Schaeferreiner schrieb:
Du solltest mal nachsehen, welche Apps von der Telekom mitgeliefert wurden, die evtl. Traffic erzeugen und ob HTC Backup oder eine andere neue HTC-Anwendung dauernd synct. Der Playstore sollte auf Aktulisierung von Apps nur im WLan eingestellt sein, wenn man begrenzten Traffic zur Verfügung hat. Auch die falschen Einstellungen in Dropbox können den Datenverkehr verursachen. Da du ja beim hochpreisigsten Anbieter unter Vertrag bist, sollte dieser ebenfalls Ideen haben, woran es liegen könnte. Aber auch ein telefonischer Kontakt zu HTC ist manchmal zielführend.

Ich synce sechs Mail-Accounts im Abstand von 5 bis 15 min. Zudem lade ich alle Foto und Videos über Dropbox hoch und aktualisiere auch über H/ LTE. Allerdings kommen da auch so 2 - 2,5 GB Daten im Monat zusammen. Deshalb nutze ich einen 5 GB-Tarif. Allerdings hält mein Akku trotzdem leicht über den Tag. Unter 50% bin ich selten. Lediglich nach Installation von GravityScreen geschah es häufig, dass er fast leer war, selbst wenn ich das Gerät nur mäßig genutzt hatte. Nach den neuen Updates scheint das Programm arg am Akku zu zehren. Vielleicht hast du auch ein Programm installiert, dass mit den Updates nicht zurechtkommt.

Zum Apfel: Lies dir mal in den Foren dort die Beschwerden durch - die sind ähnlich. Akkuprobleme kennt man auch dort.

Im PlayStore habe ich die autom. Aktualisierung von Apps deaktiviert, schon lange.
Dass es an einer Telekom-App liegt, glaube ich nicht, zum ersten waren soweit ich weiß nur 1-2 Apps drauf (irgendwas mit Radio glaube ich..), auch nichts was als "Telekom-App" erkenntlich war, zum anderen hatte ich ja vorher diese Problem, trotz Branding nicht.

Außer in der Trafficüberischt kann ich nirgends sehen welche App(s) dauernd syncen, oder?
Dort sind (abegesehn von YouTube, was ja normal ist) "HTC Service Pack" und "Google Play-Dienste" mit am meisten Traffic angegeben. Allerdings nicht mit außergewöhnlich viel (ca. 20 MB pro App in den letzten 14 Tagen), allerdings ist dort auch allgemein ein viel niedriger Wert angegeben, als mein Monatslimit ist, troptzdem habe ich von Vodafone SMS bekommen, dass mein LTE-Traffic aufgebraucht ist.
Bin übrigens, trotz Telekom-Branding, nicht dort unter Vertrag, sondern bei Vodafone. Gerät stammt nicht von Vodafone direkt.

Also wird es wohl an den Google Play-Diensten, oder HTC Service Pack liegen. Von Problemen mit Google PlayDienste hatte ich zuletzt beim googlen schon gelesen, dort war allerdings nirgends die Rede von andauerndem automatischem syncen. Alos gehe ich davon aus das es am ServicePack liegt.
ABER, wie kann ich das deaktivieren? Im Menü gibt es keinen Punkt für das HTC ServicePack und unter HTC Backup gibt es nur die Einstellungen eine Sicherung wiederhezustellen, oder die automatische Sicherung zu aktivieren. Wie kann ich verhindern dass "HTC Service Pack" andauernd synct?

MfG
 
Geh doch in die einstellungen konten\synchronisierung und schau da nach was da drin steht und entzieh den die rechte und stell genau ein was synchronisiert werden darf.
 
mrfloppy1502 schrieb:
Geh doch in die einstellungen konten\synchronisierung und schau da nach was da drin steht und entzieh den die rechte und stell genau ein was synchronisiert werden darf.

dort ist ja, wie gesagt, die automat. synchronisierung komplett deaktiviert.
in den konsten steht auch nur facebook, icq, htc wetterdienst etc. und nichts vom htc backup oder google play dienste.
 
Du kannst den Datenverkehr auf ein Minimum beschränken, wenn du unter Einstellungen/ Mobile Daten auf Nur GSM stellst. Dann kann nur im GPRS/ EDGE Mode gesynct werden, die meisten Apps syncen dann gar nicht. Benötigst du dann Geschwindigkeit, stellst du dort wieder auf eine höhere Stufe um. Trotzdem ist das Ganze merkwürdig; welches Datenvolumen hast du denn gebucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaeferreiner schrieb:
Du kannst den Datenverkehr auf ein Minimum beschränken, wenn du unter Einstellungen/ Mobile Daten auf Nur GSM stellst. Dann kann nur im GPRS/ EDGE Mode gesynct werden, die meisten Apps syncen dann gar nicht. Benötigst du dann Geschwindigkeit, stellst du dort wieder auf eine höhere Stufe um. Trotzdem ist das Ganze merkwürdig; welches Datenvolumen hast du denn gebucht?

Das ist ja auf Dauer leider auch keine zufriedenstellende Lösung.
Ich glaube ich habe 500 MB Volumen, also hatte ich anfangs, dann bekam ich von Vodafone ein Jahr LTE geschenkt, deshalb gehe ich davon aus dass es nach wie vor 500 MB sind.
Jedenfalls hat das LTE-Volumen sonst IMMER für den ganzen Monat/Abrechnungszeitraum gereicht.

Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als das Handy zurückzusetzen und zu hoffen dass es was bringt..
 
na super, vor wenigen tagen alles zurückgesetzt und neu eingerichtet. danach war das problem für 1-2 tage verschwunden, um jetzt wieder aufzutauchen!
ich kriege echt noch zu viel mit dem sch****!!! was soll das?
ich habe jegliches automatische syncen deaktiviert, und jetzt wird mir angezeigt, dass blinkfeed mit am meisten akku verbraucht, dabei habe ich es komplett deaktiviert!!!
selbst in blinkfeed war eingestellt dass es wenn dann nur über w-lan aktualisieren soll, trotzdem wird wieder dauernd irgendwas gesynct wenn ich im LTE-netz bin. es reicht ja nicht dass ich dank diesem systemfehler schon nur noch extrem langsames mobiles internet bis mitte des monats habe, weil mein datenvolumen verbraucht ist..

werde mich nächste woche direkt an htc wenden, wenn die nicht helfen können, oder wollen, oder was auch immer war es das für mich mit HTC und wahrscheinlich auch mit android!
 
Habe mir gerade mal den ganzen thread durchgelesen, und ich würde jetzt einfach mal behaupten das es an einer app oder einstellung liegt die du vornimmst, denn wenn du dein gerät zurück gesetzt hast und es lief wieder einwandfrei.... du dann in den nächsten 1-2 tagen alles wieder vollständig eingerichtet hast.... das problem wieder da ist muss es ja zwangsweise an einer der veränderungen nach dem zurücksetzen liegen.

Wie du herrausfinden könntest welche genau, nochmal alles auf 0 setzen, dann nur das absolut notwendige einrichten und gucken obs wieder gut ist, und dann jeden tag nur eine app installieren 24 stunden schauen obs läuft dann die nächste app usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Moskauboy
Zurück
Oben Unten