C
clsmooth
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
langsam bekomme ich wirklich zu viel und überlge sogar auf den Apfel umzusteigen.
Ich hatte damals bei meinem Galaxy S2 schon ähnliche Probleme, dann vor einigen Monaten schon mit dem One das PRoblem dass der Akku plötzlich total schnell leer ging, daraufhin habe ich die Google-Ortungsdienste deaktiviert und es war wieder besser, aber das ist ja eigentlich auch keine dauerhafte Lösung.
Vor wenigen Wochen habe ich dann auf Android 4.4 geupdatet (habe ein T-Com Branding, davon sieht man zwar nichts, aber es ist vorhanden, deshalb war das Update wie immer erst sehr spät verfügbar).
Seit dem Update bekomme ich in der Statusleiste dauernd das Synchro-Symbol angezeigt, obwohl die automatische Synchronisiserung deaktiviert ist. Der Akku geht dementsprechend sehr schnell leer.
Über Nacht, wenn er normalerweise keine 10% verliert, verliert er über 30%!
Das Beste, mein LTE-Volumen, welches normalerweise locker für den ganzen Monat reicht, ist jetzt nach 10 Tagen schon komplett aufgebraucht gewesen!
Also bezahle ich nicht nur für den zusätzlichen Strom, den das Handy unnötig verschwendet, sondern auch noch für die Daten!
Gibt es da irgendeine Lösung, ohne alles zurücksetzten und neu aufsetzen zu müssen? (WENN das überhaupt helfen sollte..)
Langsam reicht es mir. Warum kann man funktionierendes nicht mal einfach so belassen wie es ist, sondern muss immer was neues bringen und es damit verschlimmbessern? Das Update hat mir außer den Akkuproblemen, und sinnlosen Vorschauvideos der Fotoalben (welche auch widerum Akku fressen) überhaupt garnichts gebracht!
Oder wird das absichtlich gemacht, damit man sich ein neues Handy zulegt?
Es kann doch nicht sein, dass nach gefühlt jedem zweiten Update irgendwelche Akkuprobleme auftreten..
MfG
langsam bekomme ich wirklich zu viel und überlge sogar auf den Apfel umzusteigen.
Ich hatte damals bei meinem Galaxy S2 schon ähnliche Probleme, dann vor einigen Monaten schon mit dem One das PRoblem dass der Akku plötzlich total schnell leer ging, daraufhin habe ich die Google-Ortungsdienste deaktiviert und es war wieder besser, aber das ist ja eigentlich auch keine dauerhafte Lösung.
Vor wenigen Wochen habe ich dann auf Android 4.4 geupdatet (habe ein T-Com Branding, davon sieht man zwar nichts, aber es ist vorhanden, deshalb war das Update wie immer erst sehr spät verfügbar).
Seit dem Update bekomme ich in der Statusleiste dauernd das Synchro-Symbol angezeigt, obwohl die automatische Synchronisiserung deaktiviert ist. Der Akku geht dementsprechend sehr schnell leer.
Über Nacht, wenn er normalerweise keine 10% verliert, verliert er über 30%!
Das Beste, mein LTE-Volumen, welches normalerweise locker für den ganzen Monat reicht, ist jetzt nach 10 Tagen schon komplett aufgebraucht gewesen!
Also bezahle ich nicht nur für den zusätzlichen Strom, den das Handy unnötig verschwendet, sondern auch noch für die Daten!
Gibt es da irgendeine Lösung, ohne alles zurücksetzten und neu aufsetzen zu müssen? (WENN das überhaupt helfen sollte..)
Langsam reicht es mir. Warum kann man funktionierendes nicht mal einfach so belassen wie es ist, sondern muss immer was neues bringen und es damit verschlimmbessern? Das Update hat mir außer den Akkuproblemen, und sinnlosen Vorschauvideos der Fotoalben (welche auch widerum Akku fressen) überhaupt garnichts gebracht!
Oder wird das absichtlich gemacht, damit man sich ein neues Handy zulegt?
Es kann doch nicht sein, dass nach gefühlt jedem zweiten Update irgendwelche Akkuprobleme auftreten..
MfG
Zuletzt bearbeitet: