F
Fredexi
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
ich besitze seit kurzem ein HTC One und hab mir nun auch einen MHL Adapter (CSL 2m) dazu gekauft, um es an meinem Fernseher (Sony Bravia KDL-40HX705) anzuschließen. Funktioniert soweit, Bild ist da, leider fängt dabei das One an massiv zu ruckeln, 5-10fps nach augenmaß. Es wird allgemein sehr langsam, es dauert ewig Apps zu öffnen usw. und auch entsprechend sehr warm. Akku ist trotz MHL Ladefunktion nach max. 2h platt, dabei macht es auch keinen unterschied ob ich zocke, einen film laufen lass oder nur der Bildschirm aktiviert ist. In den Kundenrezensionen vom MHL Adapter hab ich nirgends was von ruckeln gelesen und dass es am Fernseher liegt kann ich mir auch nicht vorstellen, schließlich ruckelt das One (das Bild das über HDMI ausgegeben wird natürlich auch).
Allerdings hab ich ne Vermutung wo das herkommen könnte: Das Bild, das am Fernseher ausgegeben wird hat komplett außenrum einen schwarzen Rand, der verschwindet, wenn ich am Fernseher Overscan aktiviere (!). Folglich muss das One den schwarzen Rand irgendwie einfügen. AMD Grafikkarten haben da eine Funktion die sich Underscan nennt um die Overscan Funktion vom Fernseher auszugleichen. Meine einzige Erklärung ist, dass das One eine ähnliche Funktion hat. Das Bild, das über HDMI ausgegeben wird, muss ja runterskaliert werden, damit man dem schwarzen Rand einfügen kann. Möglicherweise verbraucht das so viel Rechenleistung, dass es anfängt zu ruckeln.
Kann mir vielleicht irgendjemand sagen ob es irgendwo Einstellungen zu dem HDMI Output gibt oder wie ich das Problem sonst wie in den Griff bekomme?
Vielen Dank
Fredexi
ich besitze seit kurzem ein HTC One und hab mir nun auch einen MHL Adapter (CSL 2m) dazu gekauft, um es an meinem Fernseher (Sony Bravia KDL-40HX705) anzuschließen. Funktioniert soweit, Bild ist da, leider fängt dabei das One an massiv zu ruckeln, 5-10fps nach augenmaß. Es wird allgemein sehr langsam, es dauert ewig Apps zu öffnen usw. und auch entsprechend sehr warm. Akku ist trotz MHL Ladefunktion nach max. 2h platt, dabei macht es auch keinen unterschied ob ich zocke, einen film laufen lass oder nur der Bildschirm aktiviert ist. In den Kundenrezensionen vom MHL Adapter hab ich nirgends was von ruckeln gelesen und dass es am Fernseher liegt kann ich mir auch nicht vorstellen, schließlich ruckelt das One (das Bild das über HDMI ausgegeben wird natürlich auch).
Allerdings hab ich ne Vermutung wo das herkommen könnte: Das Bild, das am Fernseher ausgegeben wird hat komplett außenrum einen schwarzen Rand, der verschwindet, wenn ich am Fernseher Overscan aktiviere (!). Folglich muss das One den schwarzen Rand irgendwie einfügen. AMD Grafikkarten haben da eine Funktion die sich Underscan nennt um die Overscan Funktion vom Fernseher auszugleichen. Meine einzige Erklärung ist, dass das One eine ähnliche Funktion hat. Das Bild, das über HDMI ausgegeben wird, muss ja runterskaliert werden, damit man dem schwarzen Rand einfügen kann. Möglicherweise verbraucht das so viel Rechenleistung, dass es anfängt zu ruckeln.
Kann mir vielleicht irgendjemand sagen ob es irgendwo Einstellungen zu dem HDMI Output gibt oder wie ich das Problem sonst wie in den Griff bekomme?
Vielen Dank
Fredexi