Mit klopfen auf Display entperren?

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hab mir Gravity Screen auch gezogen und bin begeistert von den Funktionen. Nie mehr den doofen Power Button drücken, um das Handy zu verwenden :D
Mal schauen, wie stark sich die App auf den Akkuverbrauch auswirkt.
 
Gravity Screen ist genial, kann ich nur empfehlen...
...aber bei mir zog die App damals ziemlich am Akku!
ob ich irgendwas falsch eingestellt hatte? -mag sein, ich kanns nicht sagen...
...ich wär zwar trotzdem noch gut über den Tag gekommen, aber mich hats dann so gewurmt, dass es wieder runterflog, trotz einwandfreier Funktion :)
 
Gestern gelesen dass das One Max alle funktionen bekommt außer Motion Launch momentan als Update in den Staaten...

Scheint so, das es auch beim One M7 fehlt dann...
 
Zählt zu Motion Launch auch double tap to wake? Das müsste HTC doch auch beim M7 integrieren können.
 
Denke schon, aber ich warte dennoch bis die ROM offiziell zu uns kommt.
 
Integrieren könnten sie es natürlich (wie bei den Custom-Kernels), allerdings werden sie dies nicht tun.
Es ist nun mal ein Kaufgrund für das m8 und sie würden sich aus wirtschaftlicher Sicht ins Bein schießen, wenn sie all die wunderbaren Funktionen des m8 auch im m7 integrieren würden.
Wo gäbe es dann noch einen Grund das m8 zu kaufen? Außer dem Unibody aus Alu fällt mir eigentlich nichts ein. Leistung haben wir am m7 ja genug ;)
 
Hi zusammen, ich kann Auto Screen On empfehlen für das One M7. Lässt sich so einstellen dass man zwei mal über den Näherungssensor streift und zieht damit kaum am Akku. Mit aktiviertem Energiesparmodus hällt mein One M7 damit 2 Tage. Gravity Screen ist da erheblich gieriger beim Verbrauch.
 
Schaeferreiner schrieb:
Eine gute Alternative zum Klopfen auf den Bildschirm ist Gravity Screen. Gibt es auch als Pro-Version mit etwas mehr Funktionen. Ich nutze eine Tasche. Wenn ich sie öffne, schaltet sich der Bildschirm ein, beim Schließen ab. Das funktioniert aber auch ohne Case in der Hosentasche. Bietet etliche Einstellungsmöglichkeiten und ist noch bequemer als das Klopfen auf den Screen, denn es genügt eine Bewegung über den Näherungssensor, um sein Gerät auch auf dem Tisch ein-/ auszuschalten. Weiterhin kann man mit dieser App auch den Bewegungssensor einbinden und weitere Funktionen steuern.

Für den Doppeltipp oder das Ein- und Ausschalten per Wischgeste oder Symbol benötigt man Root und einen angepassten Kernel.

wen man schon solche tips gibt solde man auch angeben das der müll nicht wider zu deinstalieren geht.so ist es bei mir auf dem htc
 
Das ist aber bei dir dann eine merkwürdige Ausnahme. Ich habe es leicht deinstallieren können. Man muss nur das automatische Starten im Menü ausschalten, denn sonst läuft die App ja aktiv weiter. Ich habe die Markierung entfernt, neu gestartet und dann die App deinstalliert.
 
mario1.5.1968 schrieb:
wen man schon solche tips gibt solde man auch angeben das der müll nicht wider zu deinstalieren geht.so ist es bei mir auf dem htc

Dann im PlayStore auch mal die Beschreibung durchlesen!
HOW TO UNINSTALL?
Use the UNINSTALL button in the app.
 
Habe jetzt auch mal Gravity Screen installiert und nachdem ich die Benachrichtigung deaktiviert habe, bin ich restlos begeistert! Jetzt muss sich nur noch beweisen, dass die App nicht allzu stark am Akku nagt.
 
hallo und danke

were toll wen du uns user deine einstellungen dann geben köndest.

weil ist ja nicht auf deutsch,ich hatte es drauf und ging aber nicht

danke

Der ursprüngliche Beitrag von 10:46 Uhr wurde um 10:50 Uhr ergänzt:

ps. denoch berichten viele das der akku zimlich schnel alle ist.
ist schon zum k......en mit dem blöden powerknopf,und ich denke das sie es nicht endern werden da das htc one nicht mer das neuste ist,und die leude sollen ja das neuste kauffen. da ich zu blöht bin und nicht die garantie ferlieren möchte ( Handy eine woche alt) Kommt rooten nicht in frage
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann gewöhn dich einfach an den Power knopf.......
 
wau ist ja wahnsin danke für den tip
 
Schade, die App hat es nicht mal einen Tag auf meinem One ausgehalten. Funktionen sind super, aber der Akkuverbrauch... ich käme bei meinem Nutzungsverhalten nicht mal mehr 10 Stunden hin, mit Gravity Screen.
 
jepp habe ich auch gelesen bei google play .
gibt ja gude tips hier also damit leben.
 
mario1.5.1968 nimm auto screenonoff , die habe ich auch auf dem one m7 , läuft gut.
 
hallo und danke aber auto screenonoff Deinstalliert zu hoher Akku Verbrauch 30%!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich nutze SmartScreen Off.

Funktioniert bei mir seit 2 Jahren einwandfrei.

Wird der Näherungssensor abgedeckt, geht das Display UND die Softkeys aus.

Wenn das Telefon sich in den Stromsparmodus (also Standby) schaltet, einfach über das Display wischen und das Telefon ist sofort wieder da.

Wird das Telefon in die Tasche gesteckt, wird sofort (aufgrund des abgedeckten Sensors) das Display und die Softkeys abgeschaltet. Beim aus der Tasche holen, geht das Display sofort wieder an und das Telefon ist einsatzbereit.

Ich konnte keine Verschlechterung der Einsatzdauer bemerken. Akkulaufzeit ist also die gleiche wie vorher.

ETTES
 
Zurück
Oben Unten