mitteilungsmenü zum runterziehen anpassen

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

haseausmhut

Neues Mitglied
0
hi zusammen,

hab seit 2 tagen ein htc one, bin frisch von apple zu adroid umgezogen und komme mit manchen einstellen noch nicht so ganz klar.Ich kann im htc one ja per Wischbewegung das (ich nenn das jetzt einfach mal so) mitteilungsmenü herunterziehen, dort kann ich zum einen den energysparmodus anklicken und sehe auch weiter unten die letzten mitteilungen von z.b. whatsapp.

Frage: KAnn ich dieses Menü noch erweitern und mir z.B. das Akkusymbol reinziehen, so dass ich dort schnell detailliertere infos zu meinem akku habe? oder z.b. einfach nur die wlan aktivieren option etc.

vielleicht kann mir ja jemand helfen.

dank euch.
 
Hi danke für den tipp, wenn ich allerdings die app installiere und das Menü einrichte verlinkt das icon der batterie leider nicht auf das akku menü sondern auf eine andere htc option, weisst du ob das ein bekanntes problem ist?
 
wenn du dich einliest erreichst du genau das was du möchtest mit root, quasi der jailbreak für Android :)

aber wie gesagt dazu solltest du dich genau einlesen für den Fall das du es mal probieren möchtest! :)

sent by htc one
 
hi leute,

dank euch für eure zahlreichen tipps, ich hab mich jetzt für notification toggle entschieden und bin eigentlich recht zufrieden. leider finde ich dort nicht die möglichkeit die option "apps durchsuchen" irgendwo zu platzieren. gibt es da vom htc one direkt eine option oder brauch ich da dann auch wieder ein widget? hab unter "widgets" nur die google suche gefunden.
 
Was genau meinst du mit Apps durchsuchen? Die Liste aller Apps siehst du ja wenn du auf die 9 Punkte in der Mitte der Leiste unten tippst.
 
Hallo haseausmhut,

Ich gratuliere zum Wechsel von iPhone auf das großartige HTC One. :)

Obwohl du ja schon eine Möglichkeit gefunden hast, den Akkustand im Benachrichtigungsmenü anzuzeigen, möchte ich dich noch auf "GSam Battery Monitor" hinweisen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gsamlabs.bbm&hl=de
Damit kannst du auch den Akkustand im Benachrichtigungsmenü anzeigen lassen, aber auch generell den Akkuverbrauch detailiert beobachten.

Apps zu durchsuchen funktioniert unter Android nicht so, wie du es vom iPhone gewohnt bist. Es gibt sicherlich Widgets/Apps (die ich allerdings nicht kenne), mit denen man so eine Suchfunnktion nachrüsten kann. Die Standardweise eine App zu finden, ist den "App Launcher" (unten in der Mitte der Schnellstartleiste) zu öffnen und dort die App zu suchen. Dazu ist es am praktischsten, wenn die Apps dort alphabetisch sortiert sind, was du einstellen kannst.
 
Notifications Toggle, kann das sein, dass es "viel" Akku verbraucht? Seit ich es drauf habe hält mein akku nicht mehr ganz solange.

Kann man eigentlich beim One das Herunterziehen der Leiste im Sperrbildschirm deaktivieren?
 
hi Leute,

ich möchte ungern einen neuen thread einstellen,daher nochmal hier, ich hab n frage zum sperrbildschirm:

ich habe den auf Produktivität eingestellt, allerdings werden mir Nachrichten wie Mails, whatsapp etc nicht auf dem sperrbildschirm angezeigt sondern nur oben im Balken bei der akkuanzeige. Wie kann ich das einstellen? Hab schon in den Optionen alles angewählt, oder blockiert jetzt die notification app die anzeige?
 
Nino80 schrieb:
Kann man eigentlich beim One das Herunterziehen der Leiste im Sperrbildschirm deaktivieren?
Also ich kan bei meinem freien One mit der 1.29er Firmware die Leiste im Sperrbildschirm nicht runterziehen :confused:
 
Kommt darauf an ob eine Displaysperre (PIN, Muster oder Passwort) eingerichtet ist. Wenn keine da ist, kann man die Leiste immer herunterziehen...
 
  • Danke
Reaktionen: ONeill
Ah, ok. Hab bei mir nen PIN drin, dann liegt's wohl dadran.
 
Wartet doch einfach auf android 4.2, man munkelt das da ein toogle dabei ist, so erspart man sich eine extra App runter zu laden und braucht keine angst zu haben, das die App akku frisst.
 
ok, mach ich, hat du vielleicht noch einen Tipp für meine Frage? :)
 
@hausausmhut:
Whatsapp-Nachrichten können dir meinem Verständnis nach auch nicht angezeigt werden. Du kannst 3 von 4 Kategorien auswählen (warum auch immer nicht alle 4...) und mit "Nachrichten" dürften SMS gemeint sein.

Ich habe den Produktivitätssperrbildschirm mal kurz testweise eingeschaltet und die ungelesenen Emails, die mir in der Benachritigungsleiste angezeigt werden, tauchen nicht sofort auf.
 
hi, danke für deine hilfe. gibt es denn eine möglichkeit mir die anzeigen zu lassen? wenn man sich die whatsapp messages nicht direkt auf dem screen anzeigen lassen kann muss man whatsapp immer öffnen und dann sehen die leute manchaml schon, dass man die nachricht gesehen hat ;)

mit notification toogle hab ich solch eine option nicht gefunden, auch bei widgetssoid hab ich keine option gefunden, hab ich mich verguckt? es gibt doch sicherlich eine möglichkeit sich auf dem sperrschirm sms, whatsapp und mails anzeigen zu lassen?
 
SMS und Email lassen sich - wie schon gesagt wurde - mit dem Produktivitätssperrbildschirm anzeigen. Dazu MUSS man aber die Standard Email App verwenden. Whats app geht auf diesem Weg nicht, ABER du kannst ja in Whatsapp bei eingehenden Nachrichten eine Popup anzeigen lassen, die man auch im Sperrbildschirm sieht.
 
  • Danke
Reaktionen: Aaron Pierce
Wecand schrieb:
SMS und Email lassen sich - wie schon gesagt wurde - mit dem Produktivitätssperrbildschirm anzeigen. Dazu MUSS man aber die Standard Email App verwenden. Whats app geht auf diesem Weg nicht, ABER du kannst ja in Whatsapp bei eingehenden Nachrichten eine Popup anzeigen lassen, die man auch im Sperrbildschirm sieht.

cool, danke für den Tipp! Hab jetzt unter Whatsapp und SMS die Einstellung Pop-Up Benachrichtigungen gefunden, jetzt funktionierts.

Allerdings hab ich bei den Emails immer noch das Problem, dass die nicht angeziegt werden, das deckt sich ja auch mit der Aussage von Aaron:

Ich habe den Produktivitätssperrbildschirm mal kurz testweise eingeschaltet und die ungelesenen Emails, die mir in der Benachritigungsleiste angezeigt werden, tauchen nicht sofort auf.
 
Zurück
Oben Unten