Neuer Bug -> Sensortasten blinken beim Einschalten ?!

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

just.blaze

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,


ich habe anscheinend einen neuen Bug bei meinem M7, denn ich finde aber so rein garnix darüber im Netz. Weder Google noch hier im Forum.

Das Telefon war mind. zu 60% voll. Wollte auf die Uhr schauen und das Display einschalten... nix passiert. Drücke nochmal auf den Power-Knopf - und nochmal - und nach kurzer Wartezeit nochmal. Nix!
Also lange Power-Knopf gedrückt gehalten. Plötzlich fangen nach ~3 Sek. die beiden Sensortasten an zu blinken! Auch Bootloader-Start mit gedrückter Vol-/+ Taste geht nicht mehr... auch nur blinkende Tasten.
Also ans Ladegerät: Nix! Noch nichtmal die LED geht an. Hab drei Ladegeräte ausprobiert... immer dasselbe.
Dann an den WindowsPC: Ab ans USBKabel, wieder keine LED-Aktivität. Aber siehe da... der HTC SyncManager springt an. Also irgendwie ist das Gerät wohl an aber lässt sich nicht einschalten oder ansprechen.

Was geht denn da ab?! Ich kann noch nichtmal nen Reset machen - und den Akku kann man wie bei meinem Sensation auch nicht mal eben rein und wieder raus tun. Ich habe jeweils bis zu 2 Min. lang die Power-Taste in allen erdenklichen Kombinationen gedrückt gehalten aber es passiert nüscht!
Nur blinkende Sensortasten.

Kleine Zusatzinfo: Hab das Ding seit knapp 2 Monaten und es noch am ersten Tag gerootet. Nur Root & Superuser über HTC Dev... kein Custom ROM oder sonstigen Kokolores.
Kein einziges Mal hat mich das Teil bisher im Stich gelassen. Hab die letzte App vor 1 Monat installiert... also kanns daher schonmal nicht kommen.


Wäre für jeden Tip dankbar denn ich kann diesbzgl. nicht im Netz finden.

Gruss
Basti
 
also das die tasten blinken beim längeren drücken der Power taste ist normal, warum es jedoch nicht ausgeht oder richtig startet kann ich dir leider nicht sagen

sent by HTC one
 
just.blaze schrieb:
Auch Bootloader-Start mit gedrückter Vol-/+ Taste geht nicht mehr

Power-Taste und Lautstärke-Leiser-Taste gleichzeitig drücken und gedrückt halten, bis der Bootloader erscheint.
Nicht die Lautstärke-Lauter-Taste da mit reinbringen.

Seit dem One S kenne ich es so (hat den Akku auch fest verbaut), dass man die Power-Taste für ca. 10 Sekunden gedrückt hält, um das Handy neu zu starten, falls es auf keine andere Weise mehr reagiert. Sollte eigentlich beim One nicht anders sein.
 
Hatte das gestern abend auch, als ich mein ich one mit absolut leerem Akku and Kabel hing und so schnell einschaltete, dass der Strom zwar fürs Display, aber nicht für den Rest gereicht hat.

Beschreib doch mal, was du kurz davor gemacht hast.

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Jetzt war das Ding die ganze Nacht am Ladegerät. Keine Veränderung... aber da die LED nicht anspringt lädt es wohl auch nicht.



@blaze: nix... lag die ganze zeit auf dem Schreibtisch. war ne Stunde davor mal kurz bei Facebook, danach wieder beiseite gelegt.

@queeky: hab doch geschrieben dass ich es in allen erdenklichen Kombinationen probiert hab... klappt nicht. Keine Sorge, ich weiss wie man den Bootloader startet... sonst hätt ich es ja nicht gerootet bekommen ;)

Noch ein kleines Update:

- Wenn ich versuche mich anzurufen geht direkt die Mailbox dran.

- Habs auch mal mit rausgenommener SIM-Karte probiert. Nix passiert!


hilft wohl nur noch umtausch... was aber kacke ist da ich so den root nicht rückgängig machen kann. =(
 
Oder warte solange bis der Akku leer ist und es von alleine ausgeht. Dann ans Ladekabel und versuchen es anzuschalten.
 
@niro

das gerät ist ja aus...
 
Kann ich bestätigen!

Allerdings, wenn ich es aussschalten will.
Da ist es mir schon 2 x passiert, dass das Ausschalt-Optionsmenü nicht kommt, sondern beide Tasten blinken.
Ich habe dann so lange rumgedrückt, bis es irgendwann ging.

Gerät ist nicht gerootet.
Neustes Update ist drauf.

Hoffe das tritt nicht öfter auf, denn es - nervt :(
 
Also mir geht es weniger um das blinken der Tasten sondern dass das Gerät nicht mehr angeht oder lädt...also einfach nicht mehr ansprechbar ist. Einzige Reaktion für einFünkchen Saft sind nur die Tasten die blinken...
 
kenne das vom one s und vom one :)

wenn man lang genug gedrückt hält startet das gute von selber wieder, sollte es zu wenig saft haben bleit es beim blinken,sowie ich das kenn :)

auf jeden fall komplett normales verhalten.
 
Lieber Jave...falls du meinen ersten Post richtig gelesen hättest wüsstest du das die verhalten alles andere als normal ist. Ich hab den Power-Button bis zu 1,5 Minuten gedrückt gehalten und nix ist passiert.

Egal, jetzt geht's wieder. Musste den Akku komplett leergehen lassen.
Und siehe da...LED leuchtet und Telefon lädt wieder. Kurz danach konnte ich wieder einschalten.

Aber normal ist das nicht! Ich werd's mal einschicken nachdem ich den root wieder rückgängig gemacht habe.

Danke für alle antworten auch Wenns nichts gebracht hat.
 
just.blaze schrieb:
Musste den Akku komplett leergehen lassen.
Und siehe da...LED leuchtet und Telefon lädt wieder. Kurz danach konnte ich wieder einschalten.

Und genau das meinte ich mit meinem Post.
Schön das es geklappt hat.
 
Das selbe Spiel hatte ich als mein One eingefrohren ist als ich ein Rom installieren wollte...

Das einzige was klappte: mit dem One all in One Tool das Gerät in den Bootloader per fastboot Befehl geschickt...

Alles andere half nicht...hab es auch 1000 mal probiert und minutenlang gedrückt gehalten...
 
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem wie der OP es beschrieben hat.

Wie kann ich das wieder gerade biegen?

MfG
 
Ich hatte Anfang des Jahres mit meinem ersten m7 einmal denselben Effekt, da ich eh gerade als Beifahrer im Auto unterwegs war hatte ich ausreichend Zeit und nach dem geschätzten 50. versuch ging es auf einmal an hat ca. 20 Minuten gedauert. Danach trat dieser Fehler bis Heute nie wieder auf.
 
Habs leider auch zig mal versucht, auch unters Licht halten... soweit ohne Erfolg. :(

Wenn ich Akku auflade, erscheint nicht das Batterie-Bild auf dem Bildschirm, und auch nicht mehr das rote Pünktchen.

Wenn ich jedoch mein Handy per USB an den Laptop verbinde, erkennt mein PC das Handy. (Ton ist zu hören)

Aber ich kann nicht auf die Daten des Handys zugreifen.

Das einzige was sich beim Powerbutton tut ist dass die LED der Tasten leuchten....
 
push, bitte um Hilfe...
 
Da es nicht so aussieht, als ob noch jemand was weiß, schreib doch mal HTC Dach auf Facebook oder Twitter an und schildere ihnen das Problem. Wenn du ein bisschen Glück hast, sind sie nett und sagen, das es auf Garantie repariert werden kann.
 
Habe ein ähnliches Problem. Bei meinem HTC M7 blickt die Rote LED , wenn ich das Handy ans Ladegerät hänge und wenn ich das Handy 6 oder 7 Stunden am Ladegerät habe, wird die LED irgendwann konstant grün. Danach versuche ich das Handy normal zu starten, aber das Dispay bleibt schwarz , aber die Tasten blinken. Habe das Handy zu Arvato eingeschickt und die meinen jetzt , das es ein Feuchtigkeitsschaden sei (das Handy ist nie mit Wasser in Kontakt gekommen). Wo hat das M7 eigentlich die Indikatoren? Gibt es eine Möglichkeit das Handy noch zu retten? Ist vielleicht nur der Akku defekt? Gibt es einen guten und günstigen Reparaturservice , bei einem Wasserschaden ?
 
Zurück
Oben Unten