o2 Rückgaberecht

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Freak2011

Erfahrenes Mitglied
26
Hey Leute,

hat jemand das HTC One von o2 schon mittels Rückgaberecht zurückgeschickt??

Wenn ja was muss man beachten? darf ich das gerät in dieser zwei Wochen frist ganz normal nutzen, muss aber drauf achten das es keine Gebrauchsspuren bekommt da ich sonst etwas draufzahlen muss oder wie läuft das??


PS: o2 ist ein richtiger Idioten Verein.... am 12.03.13 per Hotline bestellt, zusage bekommen das ichs diese Woche kriege und nur weil der Hotliner meinen Namen falsch angegeben hat und ichd as gestern ändern lies, verzögert sich der versand -.-'''!
 
Wenn du Online bestellst hast du gesetzlich 14 Tage Widerrufsrecht in der du das Handy ohne Angabe von Gründen stornieren (= Zurücksenden) kannst.
Sollte es sichtbare Geruchsspuren aufweisen ist o2 berechtigt dir nur einen Teil des Kaufpreises zurück zu erstatten ;)

Nach den 2 Wochen muss o2 es nicht mehr zurücknehmen, aus Kulanz kann es aber natürlich sein, dass Sie das tun, müsstest du aber nachfragen, evtl. gibt's auch hier nur ein Teil des Kaufpreises zurück.
 
ALso wenn ich das richtig verstehe, darf ich es auspacken, normal benutzen und muss nur drauf achten das es keine Gebrauchsspuren bekommt um es zurückzuschicken und den vollen Kaufpreis zurückerstattet zu bekommen? =)
 
Freak2011 schrieb:
ALso wenn ich das richtig verstehe, darf ich es auspacken, normal benutzen und muss nur drauf achten das es keine Gebrauchsspuren bekommt um es zurückzuschicken und den vollen Kaufpreis zurückerstattet zu bekommen? =)

vollkommen richtig.
 
Werde es auch an o2 zurückschicken.

Ich hab (wie ich das immer mache wenn ich mir nicht 100% sicher bin etwas zu behalten) alles soweit wie möglich unberührt gelassen.
Soll heißen Ladegerät, Kopfhörer, USB Kabel usw. nicht ausgepackt, sondern alles in ihrer Folie verschweißt gelassen.

So gab's noch nie Probleme, und Kopfhörer und Micro-USB Ladegerät hat nun wirklich jeder daheim.

Dazu die "Umverpackung" vom One vorsichtig entfernt und wieder angebracht sollte es eigentlich keine Probleme geben ;)
 
Du solltest nur zusätzlich darauf achten es vor dem Ablauf der 14 Tage zu Reklamieren, oder es so abzusenden dass es vor Ablauf der 14 Tage Frist bei o2 ankommt ;)
 
habe vor 4 wochen das xperia z bestellt bei o2. über my o2 handy. es kam dann mit knarzenden knöpfen und gehäuse an. da o2 nicht direkt austauscht,sondern nur stoniert(was bis zu 3-4 wochen dauert um aus dem system gelöscht zu sein),habe ich das erste per retoure zurückgeschickt und einen neuen versuch gewagt. diesmal hatte das xperia einen pixelfehler. auch dieses ging per retoure zurück. alles kein problem. wie gesagt, man hat 14 tage umtauschrecht, aber das handy sollte keine äußeren schäden haben. musste nur o2 telefonica ein schreiben aufsetzen,da ich unbedingt das htc one dafür wollte,aber trotz retoure die handys noch im system waren und ich somit nicht bestellen konnte(bonitätsprüfung).mit dem schreiben,konnte ich das löschen beschleunigen und gott sei dank neu bestellen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok super vielen Dank für die Tipps =)!

was macht man denn in dem Fall wenn man es zurückschicken will weil es einem nicht gefällt, es aber abwerk unberührt schon Mängel aufweist?
 
Dann direkt bei Erhalt Reklamieren (Anrufen, etc.) und direkt zurücksenden!
 
Also ich verstehe nich warum ich immer etwas von 3-4 Wochen lese.
Beim XZ (Wegen Display) und One (Wegen Mängel aber neu bestellt müsste morgen kommen =)) Hat es bei mir immer nur 1 Tag gebraucht und die Retoure war erledigt.
 
FreakySO schrieb:
Also ich verstehe nich warum ich immer etwas von 3-4 Wochen lese.
Beim XZ (Wegen Display) und One (Wegen Mängel aber neu bestellt müsste morgen kommen =)) Hat es bei mir immer nur 1 Tag gebraucht und die Retoure war erledigt.

bei my o2handy?
 
Jap bei o2 My Handy, ohne Mobilfunkvertrag.
 
also ich kenne das nur aus erfahrung,dass o2 nach erhalt der retoure, das handy/die handys noch 2-3 wochen im system hat und erst dann löscht. hatte den fall mit 2 xperia z's. o2 hatt schon längst meine retouren erhalten, bestellen konnte ich aber nicht neu, da noch im system alles stand. musste ein schreiben an o2 telefonica aufsetzen, mit der bitte das sie die sachen beschleunigt löschen um neu bestellen zu können
 
Hmm echt? Seltsam. Also bei mir war es paar Stunden nach der E-Mail Bestätigung für die Rücksendung aus dem System. Bei beiden =)
 
Sääääbbb;5354723 schrieb:
vollkommen richtig.

Das kann so sein, muss aber nicht. Eigentlich, wenn man es genau nimmt. Dürfte er das Gerät nur aus der Packung nehmen, begutachten, mal anschalten und wieder zurücklegen. Wie es im Geschäft eben möglich wäre.

Aber auf keinen Fall normal nutzen und aus dem Haus mitnehmen schon garnicht, denn das geht im Laden auch nicht.

Daher, wenn es nicht amazon ist, muss man immer damit rechnen dass nach festgelegten Sätzen da eventuell mal 20-30€ abgezogen werden.
 
Zurück
Oben Unten