One m7 ladebuchse/geht nicht mehr an!

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

emir53

Neues Mitglied
0
Hallo,



Vorgeschichte:

Ich habe mir vertraglich ein m7 gekauft. Nach einer zeit trat bei mir wie bei anderen (öfters im forum erwähnt) der Verschleiß/Wackelkontakt an der Ladebuchse auf. Zuerst habe ich den Wackelkontakt ganrnicht bemerkt, aufeinmal ist mir dann aufgefallen das mein gerät garnicht mehr Läd. Dann experimentierte ich etwas herum und fandraus das ich das Htc one m7 mit einem steilen winkel an die wand anlehnen muss damit das Gerät läd. Dies funtionierte bis aufweiteres hin, nun tut es dies auch nicht mehr. Mein Gerät ist komplett endladen und es lässt sich durch die Defekte Ladebuchse nicht mehr aufladen. MEINE DATEN SIND VON ERNORMER BEDEUTUNG FÜR MICH,und ich muss unbeding an diese rankommen da auf dem m7 alle meine vorbereitungen für meine Klausuren sind.


Jetzt:
Ich war bei dem shop wo ich den vertrag abgeschlossen habe und die sagten mir das es kein problem sei das Gerät auszutauschen= also ich würde problemlos ein neues m7 beommen, aber bei meinen daten können die mir nicht helfen.Alsp wendete ich mich heute an den HTC support.(garantie habe ich noch) die Dame am telefon sagte mir das es kein problem sei über die Garantie die Ladebuchse auszutauschen. Das würde bedeuten Gerät einschicken = Ladebuchse wechseln = ich habe meine Daten wieder. Jedoch sagte die unfreundliche Dame am telefon das durch die DATENSCHUTZ GESETZE die Geräte formatiert werden müssen und meine Daten verloren gehen. Also bringt mir die garantie bei der rückbeschaffung meiner Daten nichts.

Ich würde also von beiden seiten problemlos ein neues gerät bekommen, aber meine Daten gehen auf beide wege verloren.

Ich habe keine handywerkstatt gefundden die das m7 repariert.

ICH BIN SEHR VERZWEIFELT DA ICH BALD KLASUR SCHREIBE UND DIE DATEN BRAUCHE! LIEBES FORUM BITTE HELFT MIR WAS KANN ICH TUN?
PS. ich edschuldige mich für die rechtschreibfehler
 
Moin,
Ich hab mit der Aufladung auch ein paar Probleme, kommt aber zum Glück nicht bei allen USB Kabeln vor.
Reparatur der Ladebuchse gibt es zum Beispiel bei ModcomTronics im Internet.
Man könnte auch die SD Karte ausbauen die intern eingebaut ist.
Viel Erfolg
 
Hallo,
Hast du schon andere Ladekabel probiert? Das hat bei meinem alten Handy mit dem selben Problem geholfen.

Ansonsten in Zukunft wichtige Daten immer auch extern speichern...gerade wenn man eh schon merkt, daß das Handy bald nicht mehr gehen wird.
 
Zurück
Oben Unten