One startet nicht mehr - OTA Lollipop

U

Ulfhednir

Neues Mitglied
3
Hallo Gemeinde,

voller Freude wollte ich soeben mein M7 Stock (o2) (weder gerootet noch entsperrten Bootloader) per OTA auf die aktuelle Android Version updaten.

Das Updatepaket wurde normal heruntergeladen und auch beim Aktualisierungsvorgang dachte ich das alles in Ordnung wäre.
Nun gab es am Ende des Updates Probleme, sodass ich nur noch das M7 mit einem roten Ausrufezeichen angezeigt bekomme.

Ein Versuch über Bootloader ein Factory-Reset zu erzielen, schlug auch fehl und endet mit dem besagten roten Ausrufezeichen.

Meine Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es eine Lösung hierfür?
 
Es scheint fast so, als ob es Serverprobleme gibt, denn ein anderer Nutzer hatte ein ähnliches Problem beim OTA, das Gerät blieb danach schwarz, nachdem es vorher lief. Ohne Einfluss auf die Garantie kannst du die neue Firmware auch so flashen und hoffen, dass dein Gerät anschließend startet:

Sollten noch keine HTC-Treiber auf dem PC installiert worden sein, zuerst diese und dann diese Treiber installieren. Dann diesen Ordner herunterladen, entpacken, den entpackten Ordner in adb umbenennen und nach C:/ verschieben. Im Suchfeld unter Start am PC cmd eingeben, die in den Ergebnissen erscheinende CMD.exe per rechten Mausklick kopieren und in den neuen adb-Ordner einfügen.
Firmware: o2-Firmware
Die obige Firmware herunterladen und in deinen ADB-Ordner ziehen.
Die Firmware umbenennen in firmware.zip
(Am PC darauf achten, dass du die Dateiendungen wie zip, img, exe eingeblendet hast, ansonsten in Systemsteuerung/ Ordneroptionen/ Ansicht einstellen, dass bei Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden kein Häkchen gesetzt ist, sonst kommt es zu Fehlbenennungen.)
Nun dein Gerät in den Fastbootmodus bringen. Ca. 10 sec. Vol-Down und Power gemeinsam drücken, bis das Gerät neu startet und ein weißer Bildschirm mit bunter Schrift erscheint - der Bootloader. Einmal Power drücken, dann bist du im Fastbootmodus. Nun das Gerät anschließen - es sollte dann Fastboot-USB dort stehen. Vermutlich werden sich dann erst mal die Treiber installieren, das erst abwarten.

Nun die CMD öffnen.
In die CMD eingeben

fastboot oem rebootRUU - es erscheint ein schwarzer Bildschirm mit silbernem HTC-Logo
fastboot flash zip firmware.zip
- nach dem ersten Flashdurchgang kommt die Meldung Failed - das ist normal; gleich noch einmal:
fastboot flash zip firmware.zip
- nun dauert es etwas länger und am Schluss sollte Okay stehen.
fastboot reboot-bootloader
- nun die OS-Version im Bootloader oben ansehen; es sollte dort 7.19.401.2 stehen.
Sollte dein Gerät dann noch nicht starten, dann ab zur Reparatur (nur mitteilen, dass es nach dem Update nicht startete), es sei denn, du willst den Bootloader öffnen und die Garantie riskieren. Dann kannst du den System dump per Custom Recovery flashen und bist auch auf dem aktuellen Stand - allerdings HTC-Originalrom. Dann nochmal melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ulfhednir
Hallo Schaeferreiner,

da ich bisher kein OTA bekommen habe, wollte ich den manuellen Flash durchführen. Leider scheitert es an folgender Meldung: FAILED (remote: 12 signature verify fail)

Mein Gerät ist locked, S-ON und nicht gerooted, es war vor kurzem erst bei HTC zur Reperatur, wo auch die aktuellste Firmware installiert wurde, hast du vielleicht eine Ahnung woran es liegt?

gruß
dreesi
 
Wenn du die Treiber wie oben beschrieben installiert hast und auch so vorgegangen bist, muss der Verbindungsfehler andere Ursachen haben...schau nochmal nach, ob der Firmwareordner keine Unterordner hat. Sieht aber nicht so aus, da die Größe ja erkannt worden ist. USB-Anschluss, PC-Betriebssystem, Firewall, Kabelprobleme - da kann es ansonsten viele Ursachen geben. Eine RUU gibt es leider nicht, deshalb kann ich dir nun eher zum Einsenden raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gerade gesehen das meine CID sich geändert hat :confused2: vor dem Einschicken war sie bei htc__102 (Vodafone Deutschland glaub ich) nun ist die bei htc__140 (Schweiz) ... kann es daran liegen?
 
Schaeferreiner schrieb:
fastboot oem rebootRUU - es erscheint ein schwarzer Bildschirm mit silbernem HTC-Logo
fastboot flash zip firmware.zip
- nach dem ersten Flashdurchgang kommt die Meldung Failed - das ist normal; gleich noch einmal:
fastboot flash zip firmware.zip
- nun dauert es etwas länger und am

Hallo, habe alles wie oben beschrieben getan. Er gibt mir beim zweiten Versuch des Flashen der Firmware aber selbiges.
MD9RgFY.png


Ist das auch die korrekte Firmware? Habe oben ja aufgeführt, dass ich ein M7 von o2 habe.
 
Sorry - habe o2 überlesen - werde den Link aktualisieren. Mal wieder parallel in zu vielen Threads gleichzeitig unterwegs gewesen. Gleich funktioniert es.

EDIT: Link aktualisiert.

Der ursprüngliche Beitrag von 12:18 Uhr wurde um 12:21 Uhr ergänzt:

dreesi schrieb:
Ich hab gerade gesehen das meine CID sich geändert hat :confused2: vor dem Einschicken war sie bei htc__102 (Vodafone Deutschland glaub ich) nun ist die bei htc__140 (Schweiz) ... kann es daran liegen?
Jetzt weiß ich auch was beim Posten schiefgelaufen ist... hast dich hier angeschlossen und ich habe euch zwei durcheinander - besser gesagt - zusammengewürfelt.
Vodafone Deutschland hätte VODAP102 - keine Ahnung, was bei deinem Gerät da passiert ist. Die CID ist auch in unserer Liste noch nicht aufgeführt. Für dich haben wir jedenfalls noch keine Lollipop-Firmware zur Verfügung. Deshalb kannst du auch noch nicht manuell updaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ulfhednir
Schaeferreiner schrieb:
Sorry - habe o2 überlesen - werde den Link aktualisieren. Mal wieder parallel in zu vielen Threads gleichzeitig unterwegs gewesen. Gleich funktioniert es.

EDIT: Link aktualisiert.



Jetzt kam ich zumindest einen Schritt weiter. Die Firmware wurde jetzt scheinbar nach den 2. Durchläufen geupdated. Beim Bootvorgang komme ich nun automatisch in die Recovery. Habe nun versucht einmal die Daten zu wipen und auf Factory reset zu gehen. Data wipe funktioniert erfgolgreich.

Wenn ich versuche apply from SD Card oder from phone storage erhalte ich folgendes:

E: Find no match for Partition: For package path data/mediai/0/pt.zip
E: unknown volume for path []
E: Can't mount
E: failed to open last_install: no such file or directory
Finding update package...
Opening update package...
E: failed to map file
 
Mit dem Stock Recovery kanst du gar nichts anfangen, eher mehr Schaden anrichten; die Firmware war lediglich ein Versuch, dein Gerät wieder zum Laufen zu bringen. Jetzt geht nur noch unlocken und Custom Recovery mit dem Risiko des Garantieverlustes oder Einsenden. Beim Einsenden lediglich mitteilen, dass es nach dem OTA nicht mehr startet.
 
  • Danke
Reaktionen: Ulfhednir
Schaeferreiner schrieb:
Dann kannst du den System dump per Custom Recovery flashen und bist auch auf dem aktuellen Stand - allerdings HTC-Originalrom. Dann nochmal melden.

Da würde ich mich gerne mal einklinken, ich bekomme das Stock Rom für
O2__102 nicht installiert, der Installer bricht mit Verbindungsfehler ab. Ich habe einen 5.02 System-Dump (Original HTC, kein O2) gefunden, kann ich damit was anfangen? Bootloader ist S-On mit HBoot 1.57 :sad:
 
Hallo Nadine.
Wir haben für o2 mehrere Backups von Nutzern zur Verfügung, da macht es Sinn, diese zu flashen. Schreib doch bitte mal die Daten aus deinem Bootloader auf (HBoot, Softwareversion).
 
Hallo,
ich hab momentan das Eragon-Rom (TWRP 2.6.3.3) drauf und leider keine Ahnung ob das RUU-Setup irgendwas zerstört hat, die Daten und Einstellungen hat es jedenfalls gründlich gelöscht und ein Reboot per Neustart in den Bootloader funktioniert plötzlich nicht mehr. Hier die Infos:

Code:
(bootloader) version: 0.5
(bootloader) version-bootloader: 1.57.0000
(bootloader) version-baseband: 4T.27.3218.14
(bootloader) version-cpld: None
(bootloader) version-microp: None
(bootloader) version-main: 5.12.206.3
(bootloader) version-misc: PVT SHIP S-ON
(bootloader) meid: 00000000000000
(bootloader) product: m7_ul
(bootloader) platform: HBOOT-8064
(bootloader) modelid: PN0710000
(bootloader) cidnum: O2___102
(bootloader) battery-status: good
(bootloader) battery-voltage: 4320mV
(bootloader) partition-layout: Generic
(bootloader) security: on
(bootloader) build-mode: SHIP
(bootloader) boot-mode: FASTBOOT
(bootloader) commitno-bootloader: dirty-1f512bb6
(bootloader) hbootpreupdate: 11
(bootloader) gencheckpt: 0
 
Und bei weiteren Fragen bitte einen neuen Thread in diesem Unterforum eröffnen;)
 
Schaeferreiner schrieb:
Dann nochmal melden.

Habe das selber Problem, aber mit einem Freien One, welche Firmware muss ich da nehmen.
Werde aus deinem Mega Ordner leide nicht so ganz schlau, die vom 25.02 ?:confused2:

Daten aus dem Bootloader:
M7_UL PVT SHIP S-ON RH
HBOOT-1.57.0000
...
Nov 12 2014,22:00

CID ist HTC_102
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir zwischenzeitlich soweit selber helfen können.
Allerdings scheitert es bei mir mit Fehlercode 12 (validation issue), im 3. Schritt über fastboot.
Alles ausprobiert, diverses FWs, Andere Kabel, Rechner neugestartet usw. . Keine Chance.

Naja werde ich wohl einsende müssen, Aufkleber liegt schon da
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meldung meinerseits: Habe es eingeschickt und repariert zurück. Wer sein Gerät über O2 Myhandy online bezogen hat, muss sich zwangsläufig auch an den Online-Kundendienst wenden. Wer, so wie ich, kein Bock hat dort anzurufen, kann auch mit den Mitarbeitern chatten. Anschließend erhält man per E-Mail die Daten zum Einschicken. Aufkleber auf ein Paket draufbatschen und ohne Porto zu bezahlen zur Post bringen.

Da meine Funke ebenfalls bei der Kamera vom Lila-Stich-Problem betroffen war, war das Einschicken wunderbar. Habe explizit gesagt, dass ich ein Problem nach dem Update habe und die Kamera einen Lilastich hat. Dieses Problem wurde dann ebenfalls gleich mit korrigiert. Das Ganze dauerte bei mir insgesamt 10 Tage. Kann mich also nicht beklagen.
 

Ähnliche Themen

AimLikeSkelett
Antworten
13
Aufrufe
828
juni
J
S
Antworten
4
Aufrufe
828
Skyhigh
Skyhigh
RoadRunner1963
  • RoadRunner1963
Antworten
1
Aufrufe
941
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten