Powerbutton eingedrückt

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MacBryan

Neues Mitglied
0
Guten Abend Leute,


Ich besitze das One m7 und bin eigentlich total zufrieden damit. So zufrieden das ich das Smartphones meiner Freundin gekauft habe.

Als ihr Gerät ankam, ist mir aufgefallen das ihr Powerbuttom über das Gehäuse ragt und meiner mit dem Gehäuse abschließt, was es sehr schwer macht das Gerät einzuschalten.

Ist dies nun ein Garantiefall und gibt es bei HTC so etwas wie einen Expressaustausch wie bei Apple? Bin beruflich auf das One angewiesen und würde nur ungern 2 Wochen warten bis ich dann mal mein Telefon wieder habe.


Vielen Dank und gute Nacht :flapper:
 
Bei meinem One ragt der Button ein Stückchen über,es geht einfach es einzuschalten.

HTC und Apple,da sind Welten dazwischen.Mir wurde ein One mit einem Defekt geliefert,auf das perfekte Gerät musste ich 2,5 Wochen warten.

Du wirst wohl in den sauren Apfel beißen müssen. :(
 
Bei meinem Phone ist der Button absolut bündig zum Gehäuse - und das ist gut so. Er ist geschützt und das ONE wird nicht versehentlich eingeschaltet.
 
Danke für eure Antworten! Ich habe mich etwas eingelesen und gesehen das die swipe2wake Funktion eine Alternative wäre. Dazu müsste ich aber das Gerät rooten. Wie ist das dann wenn ich mein Gerät irgendwann einschicken möchte? Muss ich dann wieder zurück zur stock oder gilt die Garantie weiterhin?
 
Sorry,aber bei mir steht der Button über und es schaltet sich trotzdem nicht versehentlich ein,da die obere Kante abgeschrägt ist und sowas nicht passieren kann.

Die Garantie ist bei root weg.
 
Bei mir steht er auch über, schlecht zu sagen wie viel, schätze mal einen halben Milimeter oder 2-4 Blätter Papier
 
moin, moin!

ich habe heute mein neues schwarzes one von amazon bekommen. mir ist aufgefallen, dass der powerknopf genau plan mit dem gehäuse ist. dadurch kann man den knopf mmn etwas schlecht betätigen.
wie sieht es bei eurem one aus? ist der powerknopf auch absolut plan oder steht er minimal aus dem gehäuse raus?
 
er steht minimal aus dem Gehäuse raus, so dass man ihn richtig drücken kann.
 
mmh, ok, danke. dann habe ich wohl ein schlecht verarbeitetes gerät bekommen :(

hier mal ein foto:
 
Wenn du dir etwas Zeit nimmst mach's wie ich und roote das Ding, dann kannst du's mit dem ElementalX Kernel wahlweise mit einem Doppeltipp auf das Display oder einem Swipe über die Softtasten entsperren :)
 
DroidBrain schrieb:
Wenn du dir etwas Zeit nimmst mach's wie ich und roote das Ding, dann kannst du's mit dem ElementalX Kernel wahlweise mit einem Doppeltipp auf das Display oder einem Swipe über die Softtasten entsperren :)
besser wäre es wohl das auf Garantie Reparieren zu lassen...
 
So,

kurze Rückmeldung habe jetzt mein HTC One von Arvato zurückbekommen (1.10 bei denen eingetroffen, 5.10 zurück bei mir)
Laut Lieferschein wurde der Homebutton ersetzt. Fühlt sich jetzt etwas besser an, bin aber noch nicht ganz zufrieden. Werde mein Button gleich mit dem One meiner Freundin vergleichen und dann mal schauen.

Mir kommt die kurze Bearbeitungszeit von Arvato extrem verdächtig vor(jaja, man hat immer was zu meckern :p)

Aber falls der Unterschied gleich wieder zu krass ausfallen wird, werd ich mich lieber bei HTC melden.

Falls es jemanden Interessiert, mein bootloader stand auf relocked. Gerät wurde komplett auf Garantie bearbeitet
 
Ja, würde empfehlen es reparieren zu lassen.
 
kein wunder, dass htc nicht aus den roten zahlen kommt, wenn die qualitätssicherung (falls htc so etwas überhaupt besitzt) solche geräte zum versand freigibt.
bin echt etwas stinkig ... hab mich so auf das gerät gefreut und dann sowas :sad:.
 
Les doch mal die anderen Threads. da haben einige ihr HTC One schon 6 mal eingeschickt :D
 
muahh, danke für die hoffnung :thumbsup::blink:
 
  • Danke
Reaktionen: GalaxyS6
Ja ich weiß, das macht dich noch bedrückter :D
 
Habe das ganze jetzt noch einmal verglichen!

- Powerbutton ist immer noch extrem tief im Vergleich zum One meiner Freundin.
- An der Unterseite ist so ein Spalt, dass da ein Fingernagel zwischenpasst.
- Daraus entsteht auch logischerweise eine scharfte Kante.

Hab jetzt HTC kontaktiert. Mal schauen was die dazu sagen.

Auch wenns blöd klingt. Mit Applecare wäre so etwas mit einem iPhone nicht passiert... Da kann sich HTC noch einiges abschauen.
 
+1...aber für solche Mängel kann HTC nichts.Dir wegen sowas ein neues One nachzuschmeißen ist nichts HTCs Plicht und wenn Arvato nur Mist baut...naja mal sehen.
 
Zurück
Oben Unten