sehr langsames internet im Wlan

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Taphor

Taphor

Stamm-User
77
Hallo,

meine Freundin ist im Besitz eines HTC One und hat damit ein Problem. Vor ein paar Tagen hab ich zu Hause den Internetanbieter gewechselt und seit dem hat sie mit ihrem Smartphone eine sehr langsame Internetverbindung im Wlan.

Alle anderen Endgeräte, mein Find 7a, unser Tablet, der Rechner und das Notebook laufen wunderbar in dem Netzwerk. Aber bei ihr ist das Aufrufen von Webseiten oder das Abrufen von Emails extrem langsam.

An dem Netzwerk ansich hab ich nur die SSID und das Passwort verändert (auf den Wert vor dem Wechsel gesetzt) und ansonsten habe ich nichts verändert.

Natürlich haben wir mittlerweile mehrmals den Router neu gestartet und das Telefon auch. Hat jemand eine Idee was man noch machen könnte?

Danke!
 
Könnte auch am router selber liegen, gibt diverse einstellungen die man überprüfen sollte... so z.b. ist das frequenzband und die bandbreite in mhz so wie die sendeleistung korrekt eingestellt... wird nicht alles andere priorisiert vom router und das one quasi als letztes bedient... evtl wird auch einfach nur das wlan signal irgendwie gestört bis es beim one angekommen is also einfach mal andere standorte versuchen
 
  • Danke
Reaktionen: Taphor
Naja frequenzband und Brandweite sollen ja wohl stimmen oder benötigt das HTC one irgendetwas besonders? Die anderen Geräte laufen ja fantastisch. Sogar Kumpels die da waren hatten mit ihren Smartphones keine Probleme.

Und wie kann ich feststellen, ob das One ggfs. nicht priorisiert wird? Hab den Router mal komplett zurück gesetzt. Alle anderen Geräte waren aus und das HTC hat sich als erstes angemeldet keine Besserung.

Auch das mit den Standorten klingt für mich nicht schlüssig. Das Signal ist super in der gesamten Wohnung. Sie hat die Probleme überall auch wenn sie direkt neben dem Router steht.

Ich schließe den Router als Ursache einfach aus. Wenn insgesamt 6 verschiedene Endgeräte 0 Probleme haben nur das eine Gerät halte ich die Ursache beim HTC als wahrscheinlicher.
 
Ok, zu dem selben schluss würde ich dann auch kommen... also von der hardware aus sollte das one locker 500mb/s über wlan schaffen da es bereits den ac standart unterstützt, im n standart aber dennoch bis zu 300mb ich komme bei mir im n bereich auf max. 200mb/s mit dem one, im schnitt aber nur 100mb/s was natürlich dennoch vollkommen ausreichend ist... was hast du denn schon am handy selber versucht? um das problem evtl. ein wenig ein zu schränken, mal zurück gesetzt? irgendwelche apps installiert die das evtl beeinflussen?
 
Wechsel mal den Funkkanal vom Router. Hat bei mir Wunder bewirkt.
 
Oder wechsle auf 5 GHz! Brachte mir den Vorteil, dass das Babyfon plötzlich wieder funktionierte, und weiters gibt's keine Störfaktoren! Wie z. B. : Angrenzende Nachbarn mit WLAN, Mikrowelle, Tablet, zweitphone, babyphone, etc. Zu viele Geräte an einem Router ist nicht suboptimal!
Gruß
 
Okay ich versuche es mal mit 5 GHz! Am One selbst hab ich wenig gemacht, hab es neu gestartet, die WLAN Verbindung mal gelöscht eine paar Apps gelöscht. Zurücksetzen möchte ich logischerweise nur sehr ungern.

Andere Wlan Kanäle hab ich schon probiert und klar ich hab bestimmt 15 andere Wlans, die ich finde wohne in eine Großstadt...
 
Und? 5 GHz okay?
 
5 ghz ist nicht wirklich eine Lösung, das sowohl das vorhandene Notebook und mein PC die Frequenz scheinbar nicht unterstützen, da dass WLan nicht gefunden wird.

Vielleicht probier ich es mal aus aber wie gesagt eine Dauerlösung wäre es nicht.
 
In der Regel kann dein Router beide paralell betreiben also 2,4 und 5Ghz damit die geräte die kein 5Ghz können sich dennoch weiterhin mit dem 2,4 Ghz verbinden können
 
  • Danke
Reaktionen: tmmt
Hast du denn evtl schonmal das one an nem ganz anderen router probiert? Weil das one kann beides 2,4 und 5Ghz.... Ich persönlich habe nur bei mir alles auf 5Ghz umgestellt da mitten inna großstadt und ca. 20 2,4 ghz wlan netze in reichweite sind dann noch mein Headset auf 2,4Ghz funkt und die Mikrowelle ebenso (höre sie im headset manchmal wenn sie läuft xDD) und das verursacht doch deutlich störungen... na wir werden eh in ein paar jahren alle auf 60Ghz umsteigen bei 10GiB/s hehehe bin ja mal gespannt wan der ad standart raus kommen wird^^ jetzt mal gut mit off topic
 
Hey,

so Problem ist behoben. Hab meinen alten Wlan Router an das Gerät von UM geklemmt und es funktioniert. Keine Ahnung warum er sendet auch mit 2,4 gHz.

Vielleicht ist der Router einfach inkompatibel mit dem Router ich weiß es nicht. Wirklich alle anderen Geräte, und das sind mittlerweile neben den bereits geannten auch 11 verschiedene Smartphones (zum WM Finale waren viele Freunde da und hab es ausprobieren lassen) problemlos in der ganzen Wohnung funktionieren. Leider hatte keiner ein One. Nur das One meiner Freundin nicht.
 
Zurück
Oben Unten