Telefonklingelton- und Nachrichtenton-Lautstärke trennen & Lightflow

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
waxxone

waxxone

Erfahrenes Mitglied
74
Hallo zusammen,
1. gibt es eine Mod, mit der man die Laustärken seperat ändern kann?
Ich hab leise klingeltöne, aber laute Nachrichtentöne ...
Ausserdem, wenn ich die Lautstärke runterdrehe, dann werden auch
die Systemtöne (Klick bei Touch) ganz leise...

2. Gibt es ein Alternative für Light Flow? Das funktioniert beim One
ja nur mit 3 Farben und ohne blinken...

Wäre für jeden Tip dankbar

Gruss
Waxxone
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Tönen nervt mich auch.Bisher hab ich die immer bearbeitet.Aber ich kann mir nicht vorstellen,das das ein Grosses Problem ist,diese Funktion einzubauen?
 
Die ganzen Toneinstellungen regen mich ziemlich auf!
Klingelton,
Benachrichtigungen und Medien sollten getrennt verstellbar sein...

Zudem stört es mich sehr, dass ich in der Lautstärke Liste auch den Wecker stummschalten kann, kann ja mal ausversehen passieren :D
 
Und gibt es schon was neues im bezug auf der dummen Soundkopplung?
 
Ja, gibt es: Leute, die das stört installieren sich eine Custom-Rom. Mit der original Rom wird es da keine Fortschritte geben. Also: Root und Custom-Rom drauf packen oder damit leben. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
 
Habe die ViperOne drauf selbst da ist das problem mit der Soundkopplung.
Ringtöhne und SMStöne selbe lautstärke egal was mann getrennt einstellt.
 
Okay, ich habe den Thread falsch verstanden, sorry.

Dass Klingel- und Benachrichtigungston zusammengefasst wurden, ist seit Android 4 (ICS) Standard. Ich glaube kaum, dass es da irgendeinen Workaround geben wird. Dafür stört es wahrscheinlich auch zu wenige Nutzer.

Allerdings kann man natürlich in den einzelnen Apps (Gmai, Email, SMS, WhatsApp, facebook usw.) die Benachrichtigungseinstellungen einzelnen bearbeiten und so z.B. Benachrichtigungen abschalten, ohne den Klingelton zu deaktivieren (oder eben umgekehrt).
 
App Android Assistant....
Werkzeuge....
Lautstärke Telefon....
Klingelton und Benachrichtigungston getrennt einstellbar...

Micha
 
Wird das dann auch übernommen?
 
Nein, das wird nicht übernommen.

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Jipp....
Aber wenn Du dann am Gerät laut/leiser-Taste betätigst stellt er wieder beides gleich.
Wenn bei Android-Assistant getrennt einstellst übernimmt er solange du nicht am Gerät änderst....
 
  • Danke
Reaktionen: vogi
Bei mir funktioniert das nicht. (Stock Rom)
Hat schon bei meinem Evo nicht funktioniert.
Beide Signaltöne bleiben immer gleich.
 
Ok, so war es bei mir nämlich bisher auch, deswegen habe ich acuh nochmal nachgefragt...
 
Früher konnte man auch in den Kontakten, einzelnen Gruppen, verschiedene Klingeltöne zuweisen. Das geht auch nicht mehr, oder ich finde es nur nicht.
 
Seit dem Update auf 4.3 kann man die Lautstärke für Benachrichtigungen und Klingelton separat einstellen. Einfach in Einstellungen, Töne und dann Lautstärke gehen und dort den Haken "Klingeltonlautstärke bei Benachrichtigungen" rausnehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Ede74
Macianer schrieb:
Seit dem Update auf 4.3 kann man die Lautstärke für Benachrichtigungen und Klingelton separat einstellen. Einfach in Einstellungen, Töne und dann Lautstärke gehen und dort den Haken "Klingeltonlautstärke bei Benachrichtigungen" rausnehmen.


Funktioniert einwandfrei..

einfach den Haken raus nehmen und schon kann man die Lautstärke für Klingeltöne und Benachrichtigung getrennt regeln

:thumbsup:
 
kann ich bestätigen. Separat einstellbar und Klingelton einer Gruppe oder einem Kontakt zuweisen geht auch. Ich kann das zumindest, wenn ich die Gruppe oder den Kontakt bearbeite.
 
Zurück
Oben Unten