M
MSKM
Neues Mitglied
- 7
moin,
vorweg:
ich bin verwirrt, bitte entschuldigt meine inkompetenz, ich bin erst vor zwei monaten von einem bekannten obsthersteller in euer lager übergelaufen.
mein problem:
ein freund von mir hat sich direkt mit erscheinen ein nexus 5 gekauft, worauf android 4.4 bekanntlich vorinstalliert ist. die hardware mit viel PS aber designtechnisch irgendwo zwischen hässlich und stocklangweilig. das GUI aber sieht toll aus, ich freute mich direkt auf die baldige verteilung des updates für mein htc one, denn hier ist es andersherum: ich habe das handy im endeffekt vor allem wegen seines tollen, großartigen hardwaredesigns gekauft, für mich das erste und vorerst einzige gerät, das hübscher aussieht als ein apple smartphone. dafür aber android. und so sehr ich die "neue freiheit" außerhalb von iOS genieße, so furchtbar plump finde ich das design von android 4.3. meiner meinung nach eine sehr unangenehme diskrepanz zwischen hardware- und software design, die gründe dafür will ich garnicht diskutieren, die sind legitim und liegen mehr oder weniger auf der hand.
ABER was mich jetzt maßlos enttäuscht: nachdem 4.4 nun auch an mich ausgeliefert wurde, hat sich bis auf ein paar unscheinbare zuwächse bei den features rein GARNICHTS geändert. Hier geht meine Inkompetenz los: vermutlich liegt es an htc sense, das entscheidend für das GUI sein mag oder sonstwas, aber ich finde es ganz furchtbar, mich bei einem scheinbar so großen update mit änderungen und verbesserungen, die gegen null tendieren abfinden zu müssen.
meine frage:
gibt es eine einfache möglichkeit, das nicht perfekte, aber doch immerhin wesentlich ansehnlichere Oberflächendesign von android 4.4, so wie gesehen zb. auf nexus 5, galaxy s4+s5 auf das htc one zu holen, ohne gleich eine komplett neue firmware aufspielen zu müssen? ich bin wie gesagt ein neuling, und nicht so begeistert von der idee, für eine simple einstellung, die mir die ankündigung von android 4.4 vorgegaukelt hat, mich gleich mit cyanogenmod oder raw-google-android-versionen beschäftigen zu müssen. das kann´s doch irgendwie nicht sein oder? benutzerfreundlich wäre zumindest anders.
vielen dank für jeden geduldigen leser oder gar eine antwort!
vorweg:
ich bin verwirrt, bitte entschuldigt meine inkompetenz, ich bin erst vor zwei monaten von einem bekannten obsthersteller in euer lager übergelaufen.
mein problem:
ein freund von mir hat sich direkt mit erscheinen ein nexus 5 gekauft, worauf android 4.4 bekanntlich vorinstalliert ist. die hardware mit viel PS aber designtechnisch irgendwo zwischen hässlich und stocklangweilig. das GUI aber sieht toll aus, ich freute mich direkt auf die baldige verteilung des updates für mein htc one, denn hier ist es andersherum: ich habe das handy im endeffekt vor allem wegen seines tollen, großartigen hardwaredesigns gekauft, für mich das erste und vorerst einzige gerät, das hübscher aussieht als ein apple smartphone. dafür aber android. und so sehr ich die "neue freiheit" außerhalb von iOS genieße, so furchtbar plump finde ich das design von android 4.3. meiner meinung nach eine sehr unangenehme diskrepanz zwischen hardware- und software design, die gründe dafür will ich garnicht diskutieren, die sind legitim und liegen mehr oder weniger auf der hand.
ABER was mich jetzt maßlos enttäuscht: nachdem 4.4 nun auch an mich ausgeliefert wurde, hat sich bis auf ein paar unscheinbare zuwächse bei den features rein GARNICHTS geändert. Hier geht meine Inkompetenz los: vermutlich liegt es an htc sense, das entscheidend für das GUI sein mag oder sonstwas, aber ich finde es ganz furchtbar, mich bei einem scheinbar so großen update mit änderungen und verbesserungen, die gegen null tendieren abfinden zu müssen.
meine frage:
gibt es eine einfache möglichkeit, das nicht perfekte, aber doch immerhin wesentlich ansehnlichere Oberflächendesign von android 4.4, so wie gesehen zb. auf nexus 5, galaxy s4+s5 auf das htc one zu holen, ohne gleich eine komplett neue firmware aufspielen zu müssen? ich bin wie gesagt ein neuling, und nicht so begeistert von der idee, für eine simple einstellung, die mir die ankündigung von android 4.4 vorgegaukelt hat, mich gleich mit cyanogenmod oder raw-google-android-versionen beschäftigen zu müssen. das kann´s doch irgendwie nicht sein oder? benutzerfreundlich wäre zumindest anders.
vielen dank für jeden geduldigen leser oder gar eine antwort!