
jenss
Dauer-User
- 291
emails2 schrieb:denn damit wurden deutliche Verbesserungen der Akkuleistung integriert.
Hola, super Hinweis. An sowas habe ich nicht gedacht
j.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
emails2 schrieb:denn damit wurden deutliche Verbesserungen der Akkuleistung integriert.
Welche Vorteile?jigg4 schrieb:Habe mir deswegen überlegt meins zu verkaufen und auf das M8 umzusteigen. Nur lohnt sich das nicht so richtig irgendwie. Sind dann 200 Aufpreis für sehr wenig Vorteile...
Al_Bundy_ schrieb:Welche Vorteile?
außer Prozessor 600 zu 800 dafür weniger internen Speicher und zusätzliche Kosten für SD Card sowie ein "klotziges" 5' Display![]()
manne49 schrieb:An dem klotzigen 5`display gibts nu echt so garnix zu mekkern;ist es doch merkbar touchfreudiger als beim M7!
Moskauboy schrieb:Da kann man sehr unterschiedlicher Meinung sein.
Mir ist das M8 einfach zu groß, zu klobig, geht ja kaum in eine Hosentasche.
Mit gefällt das M7 sehr viel besser.
jenss schrieb:9 mm höher und 2 mm breiter ist das M8 in etwa:
Visual Phone Size Comparison
Das LG G2 mini hat wie das M7 auch 4,7".
Das M8 hat allerdings Softkeys im Display. Beim M7 sind die neben dem HTC-Zeichen. Also effektiv dürfte das M8-Display kaum größer sein als das vom M7, nur breiter, was immerhin der Tastatur zugute kommt und schon was wert ist. Schade, dass man da beim M8 etwas Platzverschwendung getrieben hat. 160 gr. zu 143 gr. sind auch etwas Unterschied.
j.
makeno schrieb:Gebraucht kostet das HTC One M7 ca. 200 Euro, was nicht so viel ist. Oder anders gesagt, es kostet fast so viel wie ein samsung s4. Natürlich ist es problematisch, dass der Akku fest verbaut ist und bei Gebrauchgeräten ist der Akkuaustausch sehr wichtig.