Wlan/Bluetooth 50cm Reichweite

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DistresS

Neues Mitglied
0
Hi Leute,

ich habe schon länger im I-net nach einer Lösung für mein Problem gesucht aber irgendwie hab ich das Gefühl ich habe ein Sonderfall.
Darum hoffe ich das ihr mir helfen könnt.

Zur Vorgeschichte:

Vodafone Vertag mit HTC one M7 in November letzten Jahres abgeschlossen.
Bis vor 2 Monaten lief das Handy auch einwandfrei. Als das Handy warum auch immer ( ich denke es lief ein Update ) aus ging und ich es wieder anschaltete blieb es beim HTC-Logo hängen.
Servicenummer angerufen und die haben mir umgehend ein neues zu geschickt. Das lief auch soweit bis auf das mein (jetzt kommt das Problem) WLAN nur eine Reichweite von 50cm hat und das sich mein Bluetooth munter an und ab meldet (bsp. Freisprecheinrichtung im Auto). Habe wieder angerufen und mir ein Neues zuschicken lassen, was soll ich sagen genau der gleiche Mist.

alle Updates wurden durchgeführt und alles immer original Software verwendet.

Meine Freundin hat sich kurze zeit später auch das HTC One m7 gekauft, sie hat von alle dem nichts was mein Handy plagt.

Der technische Bereich bei Vodafone meinte es sei HTC bekannt und mit dem nächsten Update soll das behoben werden, naja das neueste update ist drauf und nichts hat sich verbessert.

Android-versioon
4.4.3
HTC Sense Version
6.0
Software-Nummer 6.12.161.5
API Stufe
6.25

Kernel3.4.10-g40b189c
and@ABM103#1
SMP PREEMPT
Baseband-Version
4T28.3218.04_10.33E.1718.01L
Build-Nummer
6.12.161.5 CL366813

Wisst ihr Rat für mich?
 
Mit der neuesten Software von HTC (6.09.401.5) keinerlei Probleme, weder WLan noch Bluetooth noch GPS/ im und außer Haus. Entweder liegts am Gerät oder am Update von vodafone, vielleicht aber auch an irgendwelchen Einstellungsfehlern oder Apps, die den Empfang stören/ negativ beeinflussen.
 
Kann mich meinem Vorgänger in allen Punkten anschließen.
 
Hi,

also die Handys waren alle Fabrik neu und es waren noch keine apps installiert, und wie gesagt es waren alle 3 die ich im Austausch bekommen habe. würde es abhilfe bringen wenn ich eine Custom-version aufspiele? Mir ist auf gefallen das alle Austauschgeräte das gleiche Baseband haben/hatten und mein erstes einen anderen wie auch das von meiner Freundin.
 
Würde es wieder wegschicken, oder bei nem bekannten nochmal am anderen Router testen. Lässt sich der Fehler da nachstellen würde ich sogar in einen Vodafone shop gehen und denen das zeigen, gar nicht erst weg schicken.
Custom dafür drauf würde ich nicht tun da du mit deiner Garantie spielst bei einem fehlerhaften gerät.
Die Aussage mit dem nächsten update tzz, wie lange sollst denn drauf warten bis Android L kommt ?
 
Ich bin es nur ein bisschen leid das Handy jetzt das 4. Mal wieder wegzuschicken, und garantieren das es funktioniert kann mir auch keiner wie bei den letzten 3 handys :sneaky:

deswegen dachte ich ich mach es mal selber zu mal der Vertrag nur noch 1 jahr läuft.
 
Dann geh in den shop und zeig es denen . sollen dir dann ein Ersatz gerät geben und vor Ort am besten direkt testen, aber mit dem update würde ich mich nicht abspeisen lassen
 
Zurück
Oben Unten