Android 6 Roaming EINschalten

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hanlatino82

Neues Mitglied
0
Hallo alle zusammen ....hab seit längeren mein HTC one m8 mit Android 6 drauf ...
Hab Aldi talk , das dass Netz von Eplus nutzt . Da seit einiger Zeit O2 , Eplus aufgekauft hat , können Eplus Kunden auch das Netz nutzen ...
Da muss man sein Telefon roming einschalten ....bei Android 6 geht es komischer Weise nirgends , finde nix im Menü , nur ein datenroming , aber das ist hier nicht gemeint !
Hab auch schon wie ein wilder gegoogelt und das Forum abgesucht !

Um jede Hilfe wäre ich dankbar
 
Das musst Du nicht machen, denn das Telefonica-Roaming läuft auch so. Wahrscheinlich ist das bei Dir schon längst so, Du hast es nur nicht bemerkt. :D
Zur Sicherheit kannst Du auch noch folgende Prozedur durchführen:
Mach eine Netzsuche (Einstellungen -> Mobile Daten -> Netzbetreiber -> Netzwerke suchen) und dort sollten dann (optimalerweise) alle vier Netze auftauchen. Die Namen (außer Telekom und Vodafone) können jedoch variieren (oft nur ein zusätzliches + am Ende), weshalb ich nicht sagen kann, was bei dir genau aufgeführt wird (poste die Namen einfach mal hier in den Thread). Wenn die Netze angezeigt werden, nimm einfach dasjenige, welches keinen keinen Stern bzw. kein Kreuz (Telekom/Vodafone) am Ende hat. Danach kommst Du wieder auf den vorherigen Bilschirm zurück. Dort wählst Du nun "Automatisch auswählen" aus und nun sollte sich das Gerät auf jeden Fall in beide Netze einbuchen können - je nachdem welches stärker ist.
Den Namen des aktuellen Netzes siehst Du ohne eine zusätzliche App nur auf dem Lockscreen bzw. wenn Du das Schnelleinstellungen-Menü aufmachst oder eben in den EInstellungen bei Netzbetreiber (s.o.).
 
Hab die Netzwerksuche gemacht , das stand 2 x medionmobile , T-Mobile und Vodafone ....war im ersten medionmobile eingebucht und hab das 2.te ausgewählt und danach hab ich auf automatisch auswählen gedrückt !
Mich wundert es grade das es 2 x medionmobile gibt , das ich beim gleichen Handy meiner Freundin im Start Bildschirm O2 gelesen hab ...
 
Die Namen kann jeder Provider auf der SIM ändern. Bei ALDI-Talk wird anscheindend der gleiche Name für das o2- und das E-Plus-Netz verwendet. Bei original o2-Verträgen steht dort o2-de bzw. o2-de+ (E-Plus), bei Simply wird z.B. Drillisch (für o2) und Willkommen/E-Plus (für E-Plus) angezeigt. Um es noch komplizierter zu machen, kann das Ganze auch bei unterschiedlichen Geräten anders ausshen (mit der selben SIM).
 
Danke schinge , hat auf jeden Fall geklappt :)
 
Zurück
Oben Unten