HTC nass geworden

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SW13

Neues Mitglied
0
Hallo, mein Handy ist gestern nass geworden. Ich habe es dann sofort ausgeschaltet und abgetrocknet.
Nun hab ich es über Nacht in eine Tüte mit Reis gesteckt, um die restliche Feuchtigkeit rauszuziehen. Beim Einschalten erscheint oben in der Leiste nun allerdings ein Warndreieck und ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Hab es nun erstmal wieder ausgestellt.

Hat jemand Erfahrungen?

Es war vielleicht 5sek. im Wasser und auch nur im unteren Bereich. Ist mir in den Spülstein gefallen bei laufenden Wasserhahn.

Ich meine mich erinnern zu können, mal ein Video gesehen zu haben, dort lag das HTC one M8 sogar komplett im Wasser...

Ist mein Handy jetzt noch zu retten oder Schrott?
 
Hallo,

vielleicht ist ja an der Micro-USB Buchse ein Kurzschluss, weil da irgendwelche Reste sind, wie Kalk, Seife o.ä.
Ich würde mal versuchen, dieses vorsichtig z.b. mit Isopropylalkohol zu reinigen. Vielleicht sind ja die Kontakte schmutzig.

Ansonsten weiß ich auch nicht.

Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild vom Screen mit dem Warndreieck machen.


Gruß,
VDR-Fan
 
Hallo, danke für deine Antwort.
Also, gestern abend hab ich mein Handy kurz angemacht, da flackerte der Bildschirm und danach war er schwarz ... Dann hab ich die Karten aus dem Handy genommen und es eingetütet in Reis. Heute morgen mal kurz angemacht, ich glaub, das Dreieck war die Warnung dass die Karten nicht im Gerät sind :blushing: Denn nun mit Karten drin funktioniert es wieder einwandfrei :lol:
Jetzt hoffe ich einfach mal, dass sich durch meine Dämlichkeit keine Spätschäden einstellen, denn das Handy ist doch erst ein paar Monate alt.

Gibt es eine Handyversicherung die auch Wasserschäden abdeckt?
 
Gibt es glaube ich bei EWP. Allerdings ist es dafür ja nun zu spät.

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also, mein "altes" Htc G2 ist mir mal isn Wasser gefallen...so ca. 2 Sekunden unter Wasser. Ich habe es sofort auseinandergebaut, alle Teile in ein Handtuch gepackt und das wie eine Salatschleuder einige Sekunden geschleudert. Danach habe ich alles einzeln in eine Box mit Reis gelegt.
Nach zwei tagen habe ich es zusammengebaut und es lief wieder ganz normal.

Nur bei den heutigen Geräten kann man ja nicht mal den Akku ausbauen.

Gruß
androchick
 
SW13 schrieb:
Gibt es eine Handyversicherung die auch Wasserschäden abdeckt?

Ja allerdings sollte man das Handy aber innerhalb eines Monats nach dem Kauf versichern...
 
Und vor allem nicht, nachdem es schon im Wasser war. Das steht auch im Vertrag den du unterschreiben würdest.
 
Mein m8 ist auch nass geworden.. Es wurde aber vollständig untergetaucht.. 1 Nacht lief der vibrationsmotor durch und die Hauptkameralinse ist innen noch feucht.. An wenn soll ich mich wenden bzw was tun?

Edit: Die kameralinse ist vollständig ausgetrocknet und alles funktioniert tadellos nur die Vibration aktiviert sich manchmal von selbst auf niedriger Stufe.. Hab leider keine Handyversicherung kann ich jetzt noch eine machen? Hab das Handy nämlich erst seit einer Woche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten