Netzmodus festlegen

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

ulbi

Fortgeschrittenes Mitglied
10
Kann man eigentlich beim neuen One "LTE bevorzugt" oder sowas festlegen?
Beim M7 konnte man ja nur wcdma preffered festlegen. Dann war LTE tabu.
Und bei GSM/wcdma/LTE ist er auch gerne mal längere Zeit im GSM geblieben, obwohl UMTS empfangbar war, zB bei einer Autofahrt.
 
Einstellungen => Mobile Daten => Netzwerkmodus

da hast du dann:
  • nur WCDMA
  • nur GSM
  • GSM/WCDMA automatisch
  • GSM/WCDMA/LTE automatisch

zur Auswahl, leider nicht mehr, ausser vl über das hidden Menü?

ah gefunden:

folgendes im Telefon eingeben:
*#*#4636#*#*

dann unter "Telefoninformationen"
 
  • Danke
Reaktionen: alpha_de und ulbi
Schade, dachte die hätten da was eingebaut.
 
hab mein Beitrag gerade geupdatet :) also doch was dabei :)

folgendes im Telefon eingeben:
*#*#4636#*#*

dann unter "Telefoninformationen"
 
Steht das was neues drin, was es beim M7 nicht gibt?
ZB Lte bevorzugt?
 
nein, immer noch die gleichen Punkte, aber halt mehr als in den "Standart-Einstellungen"
 
  • Danke
Reaktionen: ulbi
Bin mir deswegen am überlegen, ob ich mir ein Telekom Gerät kaufen soll.
Ich gehe davon aus, das diese perfekt an deren Netz optimiert sind.
 
ich hab o2 und kann nicht über Mängel klagen, zudem hat die Telekom noch nicht das erste Update freigegeben, hängen also in Sachen Stabilisierung und Bug-Fixes hinterher
 
Ja, ich weis. Was Updates betrifft, sind es nicht die schnellsten.
Außerdem haben sie bestimmt deren Apps drauf, die man nicht de installieren kann.
Höchstens vielleicht deaktivieren.

Der ursprüngliche Beitrag von 12:49 Uhr wurde um 12:51 Uhr ergänzt:

Direkte Probleme hatte ich beim M7 auch nicht.
Er brauch nur zB bei einer Autofahrt manchmal viel zu lange, um wieder ins hspa Netz zu wechseln, wenn er mal in einem kleinen GSM Loch war.
 
ulbi schrieb:
Bin mir deswegen am überlegen, ob ich mir ein Telekom Gerät kaufen soll.
Ich gehe davon aus, das diese perfekt an deren Netz optimiert sind.

Die Handys werden von HTC irgendwo in Fernost gebaut. Die Handys senden und empfangen auf bestimmten Frequenzen.
Dem Handy und HTC ist das völlig egal, ob da am Ende eine SIM von einem spanischen, einem italienischen, einem xyz-Anbieter, oder eine SIM von der deutschen Telekom drin steckt ;)
Die werden da nichts extra anders machen.
 
Die Telekom verändert das Radiorom entsprechend ihren Anforderungen.
Das Unterscheidet sich schon von den freien Geräten.
 
Ok, da hast du natürlich Recht :)
Da hatte ich jetzt nicht dran gedacht. Hatte nur an die Hardware gedacht :)
 
Zurück
Oben Unten