Netzwerk / Provider beschränken

chud0bsn

chud0bsn

Ambitioniertes Mitglied
21
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

nachdem o² nun das Netz mit E-Plus zusammengelegt hat, bucht sich das M8 ungewollt in das E-Plus Netz ein. Nicht das zwei Netze nicht besser als eins wären, aber ich möchte ausschließlich im o2-de Netz bleiben, da es im E-Plus bzw o2-de+ Netz kein LTE gibt und ich in meinem Bereich hier lediglich mit EDGE surfe.

Meine Frage daher:

Gibt es eine Möglichkeit das Handy zu zwingen sich ausschließlich in das o2-de Netz "einzuwählen" statt ständig zu switchen? o² hat hier keine Antwort darauf außer, dass zwei Netze besser als eines ist. :thumbdn: Ich habe bereits auch schon eine neue SIM-Karte nach langem hin und her erhalten - dies war allerdings eher eine Hotline Masche um mich ruhig zu stellen. Support technisch habe ich mit dem Verein abgeschlossen und aus diesem Grund auch den Vertrag nicht verlängert. Ich habe es bereits versucht dem Gerät nur eine LTE Verbindung zu erlauben. Es bucht sich dennoch in das E-Plus Netz ein nur ohne Datenverbindung. Bei anderen Geräten gibt es eine Einstellung für nationales Roaming, jedoch aber nicht für das HTC One M8.

Bin um jeden Ratschlag und Tipp dankbar.

Grüße
 
Da kannst Du nichts machen, denn die Heimatnetze werden vom Betreiber auf der SIM hinterlegt und für o2/Eplus wurden jetzt beide Netzkennungen (262-03 und 262-07) freigeschaltet. Nur so interessehalber: bei welchem Gerät kann man das National Roaming dauerhaft deaktivieren?
Normalerweise sollte sich dein Gerät ins o2-LTE-Netz einbuchen wenn es verfügbar ist. Es gibt jedoch manchmal Probleme beim Wechsel wenn sich das Gerät im jeweiligen anderen Netz befindet (wie in deinem Fall). In welchem Ort tritt denn das Problem auf?
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor und chud0bsn
Hi schinge,

laut dem o² Service funktioniert dies auf den aktuellen Samsung Droiden. Hier muss einfach Roaming im Allgemeinen deaktiviert werden und scheinbar belässt es das Gerät dann beim aktuellen eingebuchten Provider.

In meinem Fall Mitte Augsburg, hier hat es auch volle LTE Abdeckung, dennoch spielt das verrückt und selbst wenn ich manuell ins o² LTE einbuche, lege das Gerät beiseite, 5 Minuten später wieder im EDGE oder max. HSDPA E-Plus Netz das einer Katastrophe gleicht in Sachen Verbindung.

Gibt es Möglichkeiten mit Root? Es ist zwar abzusehen da der Vertrag im September endet, aber selbst bis dahin ist das eine wirklich nervige Angelegenheit.

Grüße und vielen Dank.
 
Du hast aber schon die automatische Netzwahl eingeschaltet? Sollte bei dieser Version des National-Roamings eigentlich nichts ausmachen, aber sicher ist sicher. Dazu einfach nochmal "Automatisch auswählen" unter Einstellungen -> Mobile Netzwerkeinstellungen -> Netzbetreiber anwählen.
 
  • Danke
Reaktionen: chud0bsn
Ist auf beiden Wegen keine konstante Lösung. Bei "automatisch wählen" springt er gefühlt noch mehr hin und her. Dann muss ich das wohl bis zum Ende aussitzen. Danke trotzdem schinge!
 
  • Danke
Reaktionen: schinge
Ist allerdings wohl zur Zeit bei dir ein Problem wohl während der Umstellung in deinem Gebiet. Denn eigentlich sollte das Handy nur dann auf das andere Netz wechseln wenn das eigene schnellere bei dir gerade aus Gründen der Auslastung oder Empfangsstärke nicht in der Lage ist dich aufzunehmen. Das kann dann auch als voller Empfang angezeigt werden.. Aber zu viele Geräte sind dann einfach zu viel. Drum kann es sein das dann deswegen dein Gerät rüber gewuppt wird zu E+, grade wenn dein Handy eh gerade nichts aufregendes mit dem Netz machen möchte.. Bei mir ist das auch öfter das es dann mal wegwechselt zu anderen Seite. Aber so bald ich dann wieder mehr Daten schiebe wrid es dann nach ein paar Sekunden wieder mit dem schnelleren Netz verbunden und alles ist wieder supi.
Einzige Möglichkeit wäre dann bei dir auf LTE-Only zu stellen da du dann höhere Chancen hast damit verbunden zu bleiben. Aber dabei läufst du Gefahr Entweder *1* gar keine Netzverbindung zu bekommen oder ständig ein und ausgebucht zu werden oder *2* zwar mit LTE verbunden zu bleiben laut Anzeige und keine Daten schieben kannst.
Und was sicher nicht mehr geht ist, dass du angerufen werden kannst weil das M8 kein VoLTE kann und sich fürs Telefonieren auf HSDPA oder langsamer runterbuchen muss.
 
Ich wollte eben selber einen Thread starten.
Bei mir identisches Problem. Einfach nur mega nervig. Ort ist vollkommen egal. Rosenheim, München, Umland. Alles der. Selbe Schrott.
So kann einem der Anbieter auch das Handy versauen....

Wobei ich echt angekotzt bin, daß die manuelle Netzwahl demnach NICHT funktioniert. Denn damit sollte das Handy, so war es bisher immer bei mir, immer in dem gewählten Netz bleiben. Oder man hat gar kein Netz. Ist mir definitiv lieber als das scheiß eplus Netz, wo mal gar nix geht...
 
So sind die Unterschiede, Ich bin scheiß froh, wenn es mich nicht auf o2 rüberwubbt, zumindest hier in meiner Gegend. Aber wie lange habt ihr denn das Problem? Seit Anfang des Jahres hat Telefonica damit angefangen auch den 2g Bereich zusammen zu schalten. Und wenn alles klappt haben sie Ende des Jahres auch den 4g Bereich vor miteinander zu verknüpfen. So lange in Bereichen umgestellt wird, Kommt es immer zu seltsamen Reaktionen im Netz. Hat es hier bei mir auch gegeben als 3g zusammen geschalten wurde aber hier funzt es gut! Ich nutze einen echten eplus-Vertrag und meine Frau 'n richtigen o2 (also kein reseller - Falls das Unterschiede ergeben sollte). Das einzige was bei uns auffällt ist bei der Telefonie, wenn beide im selben Netz sind, also beide e+ oder beide o2, dann merkt man höhere Qualität der Tonqualität. Wie halt bei 2 e+ vertragen früher miteinander.
 
Ich hab das seit ca drei Wochen. Da hab ich das m8 resettet. Weil es einfach immer wieder total lahmarschig wird...

Seitdem ist es Schrott für mich.

Schaue schon nach nem Ersatz... So geht es einfach ned. Manuelles Netzwerk heißt für mich das es da zu bleiben hat, ohne wenn und aber...
 
chudobsn schrieb:
In meinem Fall Mitte Augsburg, hier hat es auch volle LTE Abdeckung, dennoch spielt das verrückt und selbst wenn ich manuell ins o² LTE einbuche, lege das Gerät beiseite, 5 Minuten später wieder im EDGE oder max. HSDPA E-Plus Netz das einer Katastrophe gleicht in Sachen Verbindung.
Der Raum Augsburg ist einer der ersten wo das LTE Netz auch für Eplus Kunden freigegeben wurde. Vllt. haben sie es noch nicht im Griff
dummibaer schrieb:
Und wenn alles klappt haben sie Ende des Jahres auch den 4g Bereich vor miteinander zu verknüpfen.
Soll sogar Mitte des Jahres der Fall sein. Wobei sich dies nur auf Eplus Kunden wirklich auswirkt, da deren LTE-Netz "aufgegeben" wird und sie komplett ins o2 LTE Netz migirert werden.

ArmedAnger schrieb:
Wobei ich echt angekotzt bin, daß die manuelle Netzwahl demnach NICHT funktioniert. Denn damit sollte das Handy, so war es bisher immer bei mir, immer in dem gewählten Netz bleiben.
du bist ja in einem Netz...dir wird es nur als zwei angezeigt. Letztendlich entscheidet der Provider welche Standorte du nutzen musst und eben nicht deine manuelle Steuerung. Allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, dass Eplus hier in Muc super geht - selbst mit Roaming
 
  • Danke
Reaktionen: ArmedAnger

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
2.744
ONeill
ONeill
tes
Antworten
32
Aufrufe
11.110
Queen of the Blues
Queen of the Blues
Zurück
Oben Unten