SD-Karte als interner Speicher formatiert, bleibt aber vollkommen ungenutzt

S

saswar

Neues Mitglied
0
Guten Morgen,

ich habe meiner Frau das HTC One M8 gekauft, weil ich es selbst habe und super zufrieden damit war/bin. Zu dem Zeitpunkt kam auch gerade Marshmallow raus und das bietet ja die Funktion an, das man die SD-Karte als internen Speicher nutzen kann. Die Funktion empfand ich als Super Idee, da ja der interne Speicher mit 16 GB durch Bilder, Videos und "Andere" nach einiger Zeit voll ist.

Also SD-Karte 64GB eingelegt, formatiert und meine Frau dann machen lassen. Eswurde in der übersicht immer noch 16 GB und 64 getrennt angzeigt, aber beides als interner Speicher gewertet.

Nach einiger Zeit kam die Meldung das der Speicher bald voll läuft und kein Platz mehr wäre. Ich habe es mir angesehen und die SD-Karte war noch, bis auf paar Kilobyte, komplett leer. Also dachte ich, das die 16 GB erst voll laufen müssen, damit er dann auf die weiteren 64 zugreift. Ist aber nicht so. In den Kameraoptionen ist als Speicherort der Interne Speicher angegeben und grau hinterlegt, also habe ich keinen anderen Speicherort.

Also im Endeffekt habe ich jetzt eine SD-Karte die zum Internen Speicher formatiert wurde auf die nicht zugegriffen wird sondern alles weiterhin in den Handyspeicher gepackt wird. Ist es nur eine Einstellungssache oder muss ich das Teil neu aufsetzen?

Wäre für jede Idee und Antwort dankbar.
 
Werde das Handy neu aufsetzen.
 
Hallo, was für MicroSD Speicherkarte hast du genau bzw gekauft? es gibt welche die nicht Original sind quasi "Fälschungen" hatte auch 2x 128 GB No-Marke gekauft (zum experimentieller Testzwecken) einige Daten rüber geknallt, am Handy gepackt, und dann schon plötzlich Speicher voll (obwohl die rübergeschickte Dateien nur 10 GB gross waren, zeigt es dann nur noch 200 KB freier Speicher.. da braucht man ja nicht wundern (ist halt fehlerhaft) und danach folgt nur endloser Aufhängung bei Custom ROM Installation, Apps und so weiter Endlosschleife (als würde nix mehr funktionieren)
ich weiß aber nur HTC ONE M8 unterstüzt nach meiner Wissen max 32 GB microSD.
 
Auf der HTC-Homepage steht:
Die Speicherkartenerweiterung unterstützt microSD™-Speicherkarten für bis zu 128 GB zusätzliche Speicherkapazität (Karte nicht im Lieferumfang enthalten).
Und wahrscheinlich gehen auch die neuesten mit 200 GB, nur gab es die noch nicht als das M8 rauskam und sie werden deshalb wahrscheinlich nicht erwähnt.
 
vor paar tagen wurde ja auch gesagt dass HTC 10 bis max 2 oder 200 TB microSD unterstüzt (da ich für schwachsinn halte).. man sollte ja die Daten nicht immer trauen.. vor 2 Jahren HTC ONE M8 gekauft und stand ja auch drin unterstüzt max. 32 GB microSD
 
2 TB kommt daher, da der SDXC-Standard Karten bis zu dieser Größe unterstützen kann - und wenn der Contoller diesen Standard unterstützt, dann kann er auch die 2 TB.
 
unterstüzten ja, aber die Kompatibilität und Stabilität? da würde ich eher schon wundern wenn die Probleme macht und rum zickt :) also warten wir auf Threadersteller-Antwort
 
Sicher, sofern die Karte dem SDXC-Standard entspricht. Bisher sind die richtigen microSDXC aber maximal 200 GB groß (Fake-Karten bekommt man auch mit angeblichen 256 GB).
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
1.747
HTC-Team
HTC-Team
A
  • Algalipino
Antworten
1
Aufrufe
1.335
schinge
schinge
N
Antworten
0
Aufrufe
976
Nahasapee
N
Zurück
Oben Unten