
Stechus_Kaktus
Neues Mitglied
- 0
Habe diesen Thread ebenfalls via Google gefunden und möchte nur kurz von meinen Erfahrungen diesbezüglich berichten. Allerdings habe ich kein One M8 sondern das One (M8) Mini 2, was im Hinblick auf die Problematik aber durchaus vergleichbar ist.
Bei meinem Mini 2 lässt sich das Display auf der linken Seite leicht eindrücken, wie ich hier auch schon häufiger gelesen habe. Aufgefallen ist mir das Problem beim Schreiben in Whatsapp, als ich dabei das Gefühl hatte, dass etwas komisch war. Es fühlte sich ein bisschen so an, als wäre die Tastenvibration noch an, obwohl sie es nicht war. Man hat beim Schreiben auf der linken Seite leicht aber deutlich einen Unterschied gespürt, der sich auch akustisch bemerkbar gemacht hat, denn durch das leichte Eindrücken des Displays entsteht ein ähnliches Geräusch wie bei einer sehr schwachen Vibration des Handys. Erst als mir dieses merkwürdige Gefühl beim Schreiben in Verbindung mit dem Geräusch aufgefallen ist, habe ich mir das Display näher angeschaut und gemerkt, dass es sich eindrücken lässt. Und das ist absolut nicht normal! Da wir zwei Mini 2 gekauft haben, konnte ich direkt mit einem anderem Exemplar vergleichen. Dort ist es definitiv nicht so. Bei dem zweiten Mini 2 lässt sich das Display keinen Millimeter eindrücken und es entstehen auch keinerlei ungewöhnliche Geräusche beim Schreiben.
Doch auch zuvor ist mir das "fehlerhafte" Mini 2 negativ aufgefallen. Als vor und während der ersten Einrichtung die Tastenvibration noch standardmäßig eingeschaltet war, hat das Handy ein ganz anderes Vibrationsgeräusch von sich gegeben als das fehlerfreie Mini 2. Übertrieben gesagt hörte sich das Vibrieren etwas scheppernd an, so als wäre irgendwas locker an dem Handy.
Ich werde das fehlerhafte Gerät auf jeden Fall umtauschen. Natürlich muss man das nicht unbedingt machen, aber mich persönlich stört es. Und für den Preis erwarte ich einfach ein sauber verarbeitetes Produkt - vor allem weil es nur bei einigen Exemplaren auftritt.
LG Stechus_Kaktus
Bei meinem Mini 2 lässt sich das Display auf der linken Seite leicht eindrücken, wie ich hier auch schon häufiger gelesen habe. Aufgefallen ist mir das Problem beim Schreiben in Whatsapp, als ich dabei das Gefühl hatte, dass etwas komisch war. Es fühlte sich ein bisschen so an, als wäre die Tastenvibration noch an, obwohl sie es nicht war. Man hat beim Schreiben auf der linken Seite leicht aber deutlich einen Unterschied gespürt, der sich auch akustisch bemerkbar gemacht hat, denn durch das leichte Eindrücken des Displays entsteht ein ähnliches Geräusch wie bei einer sehr schwachen Vibration des Handys. Erst als mir dieses merkwürdige Gefühl beim Schreiben in Verbindung mit dem Geräusch aufgefallen ist, habe ich mir das Display näher angeschaut und gemerkt, dass es sich eindrücken lässt. Und das ist absolut nicht normal! Da wir zwei Mini 2 gekauft haben, konnte ich direkt mit einem anderem Exemplar vergleichen. Dort ist es definitiv nicht so. Bei dem zweiten Mini 2 lässt sich das Display keinen Millimeter eindrücken und es entstehen auch keinerlei ungewöhnliche Geräusche beim Schreiben.
Doch auch zuvor ist mir das "fehlerhafte" Mini 2 negativ aufgefallen. Als vor und während der ersten Einrichtung die Tastenvibration noch standardmäßig eingeschaltet war, hat das Handy ein ganz anderes Vibrationsgeräusch von sich gegeben als das fehlerfreie Mini 2. Übertrieben gesagt hörte sich das Vibrieren etwas scheppernd an, so als wäre irgendwas locker an dem Handy.
Ich werde das fehlerhafte Gerät auf jeden Fall umtauschen. Natürlich muss man das nicht unbedingt machen, aber mich persönlich stört es. Und für den Preis erwarte ich einfach ein sauber verarbeitetes Produkt - vor allem weil es nur bei einigen Exemplaren auftritt.
LG Stechus_Kaktus