SD-Schreibschutz

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Postschlumpf595

Neues Mitglied
0
Hallo,

hat schon jemand den SD-Schreibschutz aushebeln können?
Habe das Mini2 gerootet und die App SD-CardFix ausprobiert... Nix... Dann habe ich die platform.xml eigenhändig im Total-Commander geändert... Nach Neustart ist die ursprüngliche platform.xml wieder da... Mit dem Xplore dasselbe...

Für nen Tipp wäre ich dankbar...

Kann ich trotz des unlocked Bootloaders von HTC und dem TRWP-Zeugs hinterher ein Update auf Lollipop bekommen, per Ota von HTC? Und wenn nicht, wie kann ich es wieder möglich machen?
Lollipop soll ja wieder Schreibrechte für SD vergeben...
 
Guten Morgen!

Updates kannst du nur mit dem Stock-Recovery installieren. Mit TWRP wird das nicht funktionieren.

Grüße
 
Ich habe mir im Netz die passende Recovery gezogen und wieder drauf geflasht... Das Mini2 ist jetzt wieder im Ursprungszustand, bis auf den geöffneten Bootloader...
Warte ich eben auf Lollipop, damit ich wieder die SD benutzen kann...
Bei dem GalaxyII, was ich bisher hatte, war das alles viel einfacher...
 
Also bei mir war nach dem root mit dem ES Dateiexplorer alles ok... Ich konnte endlich auf SD schreiben nachdem ich bei SuperSu den Zugriff erlaubt hatte
Versuchs einfach nochmal
 
Ich hab den "File Commander", wie er auf dem Xperia Z2 Tab vorinstalliert ist, auf dem HTC installiert. Damit geht es auch ohne Root... Ich hatte, nachdem alles nicht geklappt hatte, die Stock-Recovery wieder geflasht... Kann halt nicht auf die System-Partion zugreifen... Nur das doofe ist, daß ich mich an den "Total Commander" gewöhnt habe...
 
Ich hab das Grad mit den Zugriff auf die System Partition gemacht
Ganz einfach den Kernel geflasht und es funzt
Busybox läuft jetzt einwandfrei

http://forum.xda-developers.com/one...nse-kernel-t2807133/post53948237#post53948237

Hab den Kernel link genommen, nicht den Kernel Source
Einfach so wie es da steht im Fastboot flashen und Feuer frei

Jetzt will ich das Ding nur etwas lauter machen
Mal schauen was sich da machen lässt
Bin der Meinung da geht noch was
Kommt mir für zwei Boxen schon sehr leise vor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bei den Kernel das Problem, dass danach meine extSD Karte nicht mehr gemountet wurde. Ich glaube das Problem wurde nicht behoben. Leider
 
Ich habe jetzt Cyanogenmod 11 drauf und alles wunderbar geklappt
Sogar richtig laut geworden

PS. : also mit dem mounten von der SD hatte ich kein Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag zusammen,

ich schließe mich hier mal an, um ein paar Fragen zu klären:

Ich habe das One M8 Mini jetzt seit etwas über einer Woche und habe schon nach zwei Tagen auf Root zurückgreifen müssen, da mich die Vibrationsstärke genervt hat und ich die "Einstellungsfreiheit" als Admin schon ein bissl verisst hatte. Also gerootet und direkt TricksterMod druff und Vibration gesenkt. Wunderbar :thumbsup: Desweiteren gleich All in One Gesture für die Navi-Leiste unten. Ja und natürlich darf Adaway nicht fehlen. Doch jetzt kommt ja das Problem mit dem Schreibschutz zum tragen, welches ich auch gleich beim Astro Dateimanager und Airdroid gemerkt hatte...

So, genug gefaselt jetzt zum Punkt :D :

Der Kernel soll ja die Blockade lösen. Ist dieser ansonsten am Original dran, oder ein gewöhnliche Custom Kernel mit diversen Funktionen und auch Schwächen? Stichwort: ExtSD Mount.

Und gibt es im Fall der Fälle eine Original Boot.img ? habe noch nichts dazu gefunden.

Weitere Infos auch gerne an mich.

Danke und LG
 
Also ich hatte und hab mit dem Liberty Kernel kein Problem
 
Nabend. Hab den Kernel jetzt drauf und Adaway funzt auch jetzt. Denke die Schreibrechte sind wieder vorhanden ... Allerdings ist das Spiel Trial Xtreme 4 dabei kaputt gegangen und ich kann es jetzt nicht mehr installieren. Fehler: installieren auf USB Speicher bzw SD Karte fehlgeschlagen.

Beide Speichereinheiten sind gemountet und funktionieren soweit.

Hat jemand ne Ahnung was das sein kann?
 
@H4MM3R_T0_F477: Hast du wirklich kein Problem beim installieren von Apps die direkt auf die SD wollen. Das ist momentan mein Problem. Auch das Verschieben klappt nicht, solange der Liberty Kernel drauf is ^^

Ist bissl blöd, ich will ja Apps installieren können, aber nicht auf Adaway verzichten :biggrin:
 
Gut manche Apps schaffen das noch immer nicht auf die SD zu schreiben
Aber im allgemeinen lässt sich auf der SD Karte bei mir schreiben
Apps verschieben hab ich noch net probiert
Aber Dateien mim ES Dateiexplorer oder sonstigen Apps verschieben, kopieren usw. geht
 
Ja stimmt. Arbeiten kann man mit der SD Karte mitm Dateimanager oder auch die Kamera und alles andere eig auch. Nur Apps auf SD installieren funzt Net.. schade.
 
Gibt doch bestimmt ne App die das per Root Zugriff macht

Der ursprüngliche Beitrag von 09:03 Uhr wurde um 09:07 Uhr ergänzt:

mit dem App GL to SD scheint es zu funktionieren
 
Naja es löst leider nicht das Problem der Apps die direkt aus dem Store auf die SD wollen
 
Ja direkt glaub ich net
Aber zumindest nachträglich
 
Zurück
Oben Unten