Akku lädt nur 1% in 15 Minuten

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MustangGT500

MustangGT500

Gesperrt
93
Hi Leute,

Seit kurzem bin auch ich HTC One X+ Besitzer. Habe jedoch oben genanntes Problem. Der Akku braucht folglich und das ist kein Scherz über einen vollen Tag zum aufladen.

Irgendwo scheint da also der Wurm drin zu sein. Was ich getestet habe;

- CustumROM und neuen Kernel geflasht
- microUSB-Buchse sauber gemacht
- Andere Netzteile verwendet
- Am PC versucht aufzuladen

Dies alles brachte keinen Erfolg. Meine Vermutung ist, dass entweder der Akku oder eben die Ladebuchse einen Knacks hat. Evtl habt ihr aber auch noch Tipps, was man noch versuchen könnte.

thx im voraus Gruß.
 
Ist es denn das Richtige dazugehöre Netzteil/Ladekabel ?
Denn nicht jedes NT bringt die selbe leistung.

Ich würde erstmal ein anderes Kabel/Netzteil Probieren.

Denn wenn ich das von meiner freundin für mein Padfone nehme .. läd es z.B. garnicht sondern entleert nur langsamer xD

Sonst Akku hinüber äussert sich meist das es super schnell leer ist nicht das es Langsam lädt.

Oder Lädst du über USB am PC ? das Braucht natürlich auch länger da USB 2.0 nicht soviel strom liefern kann.

Also kurz und knapp nochmal.
Probier doch von nem Freund/bekannten mal das Netzteil/kabel.
Dann sollte sich schon mehr zeigen ausser das NT ist für ein Low Budget smartphone mit wenig leistung. Dann wird das auch weniger strom brauchen und langsamer bei deinem laden.
 
Also normal kann das nicht sein, würde jetzt mal behaupten im ausgeschalteten Zustand dauert der Ladevorgang so um 3 Stunden...+/-.
Telefon eingeschaltet...vielleicht 30 min...maximal eine Stunde mehr.

Sollte das Telefon allerdings mehr Strom brauchen als es bekommen kann, z.B. wenn man beim Spielen lädt und sich wundert warum der Akku leer statt voll wird.

Laden am PC geht mit max. 500mA an USB2.0...an USB3.0 geht theoretisch mehr glaube ich...ob das auch passiert, kann ich nicht sagen.
Fakt ist bei 500mA gegenüber 1000mA bei dem Ladegerät, verlängert sich die Ladezeit grob gesagt um das doppelte.

Schalte das Gerät doch mal aus und versuch es ausgeschaltet zu laden.
Wenn nichts klappt, einpacken, umtauschen.
 
Ja USB 3.0 Lädt mehr als 2.0
Da es auch mehr Strom liefert.
Gibt auch so Super USB 2.0 Buxen an manchen Mainboards welche dann einfach nur mehr strom liefern.
 
Hab eben mal geschaut, Strom über USB3.0 max. 900 mA möglich, ob es vom Gerät genutzt wird, kann ich nicht sagen.

Manche Mainboards unterstützen USB Charger Funktionen, das geht auch wenn der PC ausgeschaltet ist.
Mein MB kann das auch hab ich gerade gesehen, laut Asus bis zu 3x schneller als der Standard von 500mA.
Also ist auch mehr als 900mA möglich über USB 3.0.

Zitat aus Wikipedia über USB:
In der EU-Initiative für einheitliche Mobiltelefon-Lade/Netzgeräte,[4][5] welche sich im Wesentlichen an die 2009 in Version 1.1 erschienene USB „Battery Charging Specification“[6] anlehnt, ist auch ein USB-Lademodus mit einem Ladestrom zwischen 500 und 1500 mA spezifiziert; dieser Lademodus wird mittels Kennung in der Datenleitung aktiviert.
 
erstmal thx fürs feedback. aber ich denke die usb-diskussion muss man nicht weiter verfolgen, dass war ja nur eine der möglichkeiten, die ich alternativ versuchte. wie oben auch angegeben, habe ich schon andere netzteile versucht, ohne erfolg.

beim one x+ ist das original-ladegerät dabei gewesen. ich hab nun mal versucht es ausgeschaltet zu laden. hierbei brennt dann die LED rot aber ich sehe nichts auf dem display. wenn ich mein xperia s anschließe sehe ich eine animierte akkuanzeige wenn ich es ausgeschaltet auflade. ist das beim one x normal, dass man nichts sieht?

der akku entlädt sich auch ganz normal. nur eben das aufladen dauert ewigkeiten. die problematik war mir jedoch beim erhalt des gerätes bewusst. warum ich das gerät trotzdem angenommen hab ist eine längere geschichte. ich bin seitenbetreiber und chefredakteur einer smartphone/tabletseite und bekam das gerät von unserem partnershop.

an diesen kann es aber auch nicht wieder zurück und htc wird wohl auch keine garantie übernehmen. eine anderweitige reparatur durch einen bekannten der einen entsprechenden reparaturservice hat wäre kein problem, wenn ich denn wüsste, woran es nun liegt.

thx fürs lesen dieser textwüste. und hoffe auf pfiffige ideen weiterhin.
 
Ausgeschaltet leuchtet nur die LED, Dauerleuchten bedeutet Ladevorgang...wenn voll springt die LED auf grün um.
 
MustangGT500 schrieb:
beim one x+ ist das original-ladegerät dabei gewesen. ich hab nun mal versucht es ausgeschaltet zu laden. hierbei brennt dann die LED rot aber ich sehe nichts auf dem display. wenn ich mein xperia s anschließe sehe ich eine animierte akkuanzeige wenn ich es ausgeschaltet auflade. ist das beim one x normal, dass man nichts sieht?
Ja, das ist normal. Wenn der Akku voll ist, wird die LED grün.
 
Zurück
Oben Unten