Build Prop verändern um Playstore über Handyrechnung zahlen

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Machete

Neues Mitglied
1
Hallo,
bei Samsung ging es immer so schön mit dem Root Explorer die Build Prop zu verändern so das ich meine Einkäufe im Playstore direkt über die Handyrechnung von Vodafone bezahlen konnte... Ich habe das gleiche beim One X plus versucht, aber es will einfach nicht funktionieren.

Wie ist es bei HTC möglich App Einkäufe aus dem Playstore über die Vodafone Rechnung zu bezahlen?
 
Was genau ging nicht? Das Verändern der build.prop oder die Erkennung in Google Play?
 
Die Erkennung in google Play bleibt nach wie vor nur Kreditkarte... :sad:
 
Hi, das hat bei mir auch ewig gedauert.. Ich hab irgendwann dann so nach einer Woche versucht etwas zu kaufen & siehe da es hat über 3G Netz geklappt. War wirklich ganz plötzlich..
Mit der AOKP Rom von Maxwen hat es bei mir immer von Anfang an geklappt. Ca. 20 min später schon. (keine Ahnung warum)

Du hast wirklich alles richtig gemacht? Alles verändert, Cache gelöscht, Handy neugestartet & Mobilfunknetz?
Manchmal hilft es auch den Google Account zu löschen, bzw. zu wechseln & wieder hinzuzufügen.

Grüße
 
Cache und Daten des Play Store löschen und einmal via Mobilfunk aufrufen.
Kurze Zeit später kannst du dann via Telefonrechnung bezahlen.
 
Um bei vodafone über die mobilfunkrechnung bezahlen zu können muss am handy überhaupt nichts verändert werden.

Das klappt schon immer...alderings halt nur übers mubilfunknetz nicht über wlan!

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
das dürfte eigentlich im allgemeinen nicht im WLAN Netz funktionieren da die ja zur Identifizierung des Gerätes die Mobilfunknummer gesendet werden muss und genau die ist ja im WLAN-Betrieb nicht dabei.
 
Tut es

Nur beim Zahlen geht es für 1sek kurz via 2G/3G/4G ins Netz und dann kommt "erfolgreich bla bla" und der Rest geht wieder via WiFi

Gesendet von meinem One X mit Tapatalk 2
 
Schröppel;5597081 schrieb:
Um bei vodafone über die mobilfunkrechnung bezahlen zu können muss am handy überhaupt nichts verändert werden.

Das klappt schon immer...alderings halt nur übers mubilfunknetz nicht über wlan!

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2

Nein. Ich habe Vodafone CallYa und es funktioniert nicht.

Der Grund: Bezahlen per CallYa-Guthaben funktioniert nur, wenn man das Gerät bei Vodafone gekauft hat und somit gebrandet ist.
 
Ja das stimmt. In meinem Beitrag ging ich von einem Vodafone-Vertrag aus.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
Ich habe jetzt allerdings gelesen, dass es mit dem Play Store 4 möglich ist, auch mit einem ungebrandeten Gerät zu zahlen. Ob das stimmt habe ich noch nicht getestet.
 
Klar geht das. Ich hatte noch nie ein gebrandetes handy und trotzdem per rechnung bezahlt.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
Ich meine das in Bezug auf ein ungebrandetes Gerät mit CallYa. Mit gebrandeten Geräten und Geräten mit Vodafone Vertrag ging es schon immer, stimmt. Bei CallYa geht das aber bis dato nicht. Aber Version 4 soll das wohl möglich sein.
 
weiß jemand ob mit dem neuen Update des Play Store die Funktion der Bezahlung über die Handyrechnung deaktiviert wurde? Habe die Option seit gestern nicht mehr zur Auswahl, vor dem Update ging das noch problemlos....
 
Kauf Dir doch einfach eine Google Play Karte und das Thema wäre erledigt... Zu einfach, oder?
 
Zurück
Oben Unten