HTC One X+ zickt nach 3 Wochen in Betrieb

  • 9 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere HTC One X+ zickt nach 3 Wochen in Betrieb im HTC One X Plus Forum im Bereich HTC Forum.
A

Arango7

Neues Mitglied
Hallo Leute,
hab mir vor ca. 4 Wochen ein neues HTC One X+ gekauft und war bis vor kurzem sehr zufrieden. Doch plötzlich funktioniert das Entsperr-Menü nicht mehr richtig. Das ziehen an dem "Ring" ist nicht so wie anfangs. Man benötigt mehrere Versuche, um in das Home-Menü zu gelangen. Auch das Lautsprechersymbol beim Telefonieren geht nicht mehr. Bei Anwendungen wie Facebook oder Whattsapp läuft die Tastatur nicht mehr rund, ich kann nicht mehr alle Buchstaben wählen und sie ist sehr ungenau bei der Eingabe. Ein weiteres Problem ist, dass ich beim Musikhören nicht vor-oder zurückspulen kann.
Habe heute ein factory reset durchfeführt, doch die Probleme wurden dadurch nicht behoben.

Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht oder Tipps was ich machen kann??
PS: Das Handy ist nicht runtergefallen oder ähnliches, die Probleme kamen einfach so...

Danke schonmal für eure Antworten ;)
 
neandertaler19

neandertaler19

Ehrenmitglied
Herzlich Willkommen im Forum erstmal ;)

Hast du das X+ irgendwie verändert? Gerootet, Custom ROM, irgend sowas?
Wenn nicht wohl oder übel einschicken wenn factory reset schon nichts bringt.
 
D

_DIORDNA_

Gast
Vielleicht auch irgendeine Schadsoftware ...
 
A

Arango7

Neues Mitglied
Hab mein Handy weder gerooted noch custom ROM angewendet. An Schadsoftware hab ich auch gedacht, hab mit einem Antivirus Programm ein kompetten Systemscan gemacht und es wurde nichts gefunden. Deswegen schließe ich diese Option aus. Ich werde wohl oder übel das Gerät einschicken müssen. Und das nach so kurzer Zeit, bin echt enttäuscht von diesem Handy ..
 
F

filmfreundCH

Ambitioniertes Mitglied
Hast Du in den Einstellungen den Touchscreen schon mal rekalibriert, bzw. zurückgesetzt? Falls ja, hast Du leider ein Montagsgerät erwischt und umtauschen ist angesagt...
 
A

Arango7

Neues Mitglied
Hallo Leute, hab mein Handy eingeschickt, und es wurden einige Dinge daran gemacht, u.a. war das display defekt, neue software drauf etc.
jetzt funktioniert es wieder einwandfrei, hoffe dieser Zustand bleibt auch so.

Grüße
 
A

Arango7

Neues Mitglied
Genau 5 Tage nachdem ich den letzten Beitrag geschrieben habe sind die oben genannten Probleme wieder aufgetaucht.
Ich hab langsam die Nase voll...
Kann mir irgendjemand sagen was für Rechte ich habe, bezüglich neuem Gerät? Stimmt es, dass man dem Anbieter 3 mal die Chance geben muss, dass Gerät zu reparieren??
 
D

_DIORDNA_

Gast
Der Hersteller hat immer Recht auf Nachbesserung
 
D

deckelmouck

Ambitioniertes Mitglied
ich hatte da vor ein paar Tagen schon mal etwas gefunden:

Die Rechtslage sieht wie folgt aus:
Dem Käufer einer mangelhaften Sache steht zunächst nur ein Anspruch auf Nacherfüllung zu (§ 439 BGB). Dabei obliegt es dem Käufer und nicht dem Verkäufer, ob er eine eine mangelhafte Sache nachbessern lassen möchte, oder -soweit dies verhältnismäßig ist- eine komplett neue Sache haben möchte.
Wenn die Nacherfüllung scheitert, kann der Käufer Rücktritt (§§ 449, 323, 326 BGB) oder Minderung ( § 441 BGB) geltend machen. Wir reden hier über EINE EINZIGE Möglichkeit der Nachbesserung.
Der Käufer kann auch nicht in allgemeinen Geschäftsbedingungen lediglich auf ein Nachbesserungsrecht beschränkt werden, denn dies führt direkt und ohne Umschweife zur Nichtigkeit der Klausel (vgl § 309 Nr. 8 b) bb) BGB.

Quelle: gutefrage.net
 
A

Arango7

Neues Mitglied
Danke deckelmouck!!
Denk das wird mir weiterhelfen ;)