Keine Aufladung bei Navigation

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Nero79

Neues Mitglied
1
Hallo!

Folgendes Problem habe ich trotz Suche in anderen Foren oder über Google leider nicht lösen können:

Wenn ich mein HOX+ im Auto als Navi nutze und ans Kfz Ladegerät angeschlossen habe entlädt es sich anstatt aufzuladen!

Mittlerweile habe ich schon 3 verschiedene Ladegeräte ausprobiert, zuletzt auch ein Original HTC Ladegerät (HTC CC-C200). Aber auch damit das gleiche Ergebnis!

Da hatte ich mit dem iPhone nie Probleme mit!

Hat jemand eine Lösung? Muss ich irgendwo irgendwas einstellen? Kann jemand ein Ladegerät empfehlen welches auch bei Navi-Nutzung lädt oder zumindest den Akkustand beibehalten kann?
 
Bei mir funktioniert das CC-C200 in Verbindung mit Navigon Select ohne Probleme und das X+ wird dabei auch geladen (wenn auch langsam). Hast Du denn das mitgelieferte Kabel verwendet?
 
Ja, habe das mitgelieferte Kabel verwendet. Nutze auch Navigon Select.

Hmm, das ist ja deprimierend!
 
Hast Du den Energiesparmodus angeschaltet - sowohl direkt in Android als auch in Navigon (Bildschirm dunkler, wenn keine Anweisungen notwendig ist: also z.B. auf der Autobahn)?
 
Energiesparmodus habe ich immer an, keine Vibration und Prozessor runter geregelt.

Beim Navi habe ich den Screen ständig an. Hast du da denn Energiesparmodus an?
Wenn ich dort den Screen aus habe und er nur bei Anweisungen aktiviert wird, dann lädt er bestimmt auf aber es muss doch auch möglich sein bei ständig aktiviertem Screen eine Aufladung zu haben?! Klappte ja beim iPhone auch! Oder kann ich mir das einfach abschminken beim HOX+?
 
Das iPhone hat auch ein kleineres Display (das 4S hat z.B. nur 2/3 der Fläche vom HOX+-Display) und braucht somit auch weniger Energie. Im Energiesparmodus von Navigon ist Display nicht ganz aus - es ist nur ziemlich dunkel wenn man es wirklich nicht braucht (z.B. wenn man 50 km auf der selben Autobahn fährt).
 
Dann werd ichs mal demnächst mit dem Energiesparmodus probieren.

Nochmal ne Frage zu dem mitgelieferten Kabel: Meintest du das mitgelieferte zum Handy oder das was beim Ladegrät bei war? Ich hab bisher nur das vom Ladegerät genutzt. Wird das Handy wohl mit dem originalen besser geladen?!?
 
Das ist doch dieses Spiralkabel? Das nehme ich auch. Du kannst es aber auch mal mit dem X+-Kabel probieren, denn damit lädt mein X+ an der Steckdose auch etwas schneller als mit einem anderen, minimal längeren Kabel (von 25 auf 100% in 2,5 statt 3,5 Stunden). Da ich bisher keine Probleme mit dem Spiralkabel hatte, habe ich auch nicht ausprobiert, obe es mit einem anderen Kabel besser wird.
 
Ich hab's jetzt mal mit dem Kabel probiert, welches beim Handy dabei und damit klappt's! :)
 
Ich poste meine Fragen mal hier:

1. wie lange kann man ungefähr im Auto ohne Aufladung navigieren?
2. ist die Hitzeentwicklung ein Problem?

Danke :)

(würde mir bei einer Kaufentscheidung fürs X+ helfen).
 
1.) Kommt auf das APP und sonstige Einstellungen an
2.) Bei mir war das mit keiner APP ein Problem
 
  • Danke
Reaktionen: Stellvertreter
_DIORDNA_ schrieb:
1.) Kommt auf das APP und sonstige Einstellungen an

mit google Navi?

Aber bin auch für eine ungefähre Akkudauer bei jeder anderen Navi App glücklich :)
 
Das ist sehr unterschiedlich. Bei Navigon gibt es z.B. einen Energiesparmodus, der das Display fast vollständig abdunkelt, wenn für einige Zeit keine Anweisungen anstehen (z.B. bei Autobahnfahrten). Das spart dann ziemlich viel, wenn Du auf solchen Strecken unterwegs bist - in der Stadt bringt das jedoch fast nichts.
 
Müsste ich mal testen, da ich trotz eingebauten Navi im Auto den HTC Cradle habe und somit immer Strom...
Ich würde mir aber wenig Hoffnungen machen, dass es mehrere Stunden durchhält.
Großes Display - viel Bewegung beim Navi - und mehrere Prozessoren sprechen eindeutig dagegen. - das wird dir bei jedem Handy in der Liga so gehen ...

Braucht man extra Power, hat sich bei mir das Anker Power Pack mit 10000 mAh bestens bewährt ( z.b. Navi im Urlaub oder Outdoor )
 
Geht mir ja nicht um mehrere Stunden. So 2-3 Stunden ohne Strom bräuchte ich, mehr nicht. (klar, für den Notfall ist Strom da.. aber unpraktisch). Hatte letztens mal im Nexus 4 Forum gefragt (mir dann aber doch keins geholt): Da hieß es, dass N4 könnte 3-4 Stunden ohne Aufladung navigieren.
 
Das könnte ich sogar im direkten Vergleich testen, da ich das meiner besseren Hälfte geschenkt habe.
Gebe mal Bescheid, wenn ich dazu was sagen kann...

3-4 Stunden sind immer solche Werte...
Im Sommer bei voller Sonneneinstrahlung , braucht man die beste Ausleuchtung des Displays und das Display zieht fast immer am meisten Strom.

Ich denke je nach weiterer Belastung werden so zwischen 2-5 Std. machbar sein ( On - Offline Navigation )
 
Wär prima, danke! :) Kann ja auch eine kürzere Zeitspanne sein. Mit meinem HTC One V bin ich letztens ne halbe Stunde gefahren und hatte danach 15% weniger Akku. Ist natürlich klar, weil das Gerät ziemlich sparsam im Vergleich ist (andererseits hat das Ding einen schwachen Akku). Allerdings wäre da auch nach 3 - 3,5 Stunden Schluss gewesen, wenn man es hochrechnet.
 
Zurück
Oben Unten