Update 4.2.2 mit Branding ohne SIM

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Marzl

Neues Mitglied
5
Hallöle! :)
Ich hab da mal eine Frage:
Ich hab ein HOX+ mit Vodafone-Branding. Allerdings dazu eine Aldi-Talk-SIM. Wenn ich manuell nach Updates suche, wird nichts gefunden. Momentan habe ich noch die Android-Version 4.1.1. Liegt es daran, dass ich keine VF-SIM eingelegt habe?

Außerdem habe ich schon verschiedene Meinungen zum Update gelesen. Bei mir läuft in einem Jahr die Garantie von dem Gerät aus und dann wollte ich sowieso ubuntu draufziehen, wenn das aus den Kinderkrankheiten bis dahin draußen ist. Lohnt sich der Aufwand da überhaupt?

LG und vielen Dank im vorraus
Marzl
 
  • Danke
Reaktionen: 8schpi
Marzl schrieb:
Hallöle! :)
Ich hab da mal eine Frage:
Ich hab ein HOX+ mit Vodafone-Branding. Allerdings dazu eine Aldi-Talk-SIM. Wenn ich manuell nach Updates suche, wird nichts gefunden. Momentan habe ich noch die Android-Version 4.1.1. Liegt es daran, dass ich keine VF-SIM eingelegt habe?

Ja, liegt an der fehlenden SIM.
Ist auf dem Ding auch ein Vodafone SIM Lock drauf?

Marzl schrieb:
Außerdem habe ich schon verschiedene Meinungen zum Update gelesen. Bei mir läuft in einem Jahr die Garantie von dem Gerät aus und dann wollte ich sowieso ubuntu draufziehen, wenn das aus den Kinderkrankheiten bis dahin draußen ist.

Von einem Ubuntu Rom für das HOX+ habe ich bisher nur etwas für das AT&T Modell gelesen. Bei XDA gibt es eine Version, die (vorsichtig gesagt) bootet - mehr oder weniger nicht. Für unser (International) habe ich noch gar nichts gesehen.

Marzl schrieb:
Lohnt sich der Aufwand da überhaupt?

Welchen Aufwand meinst Du? Das Provider Update einspielen?
-> Meiner Meinung nach nein. Wenn Du ohnehin ein Ubuntu aufspielen würdest, zähle ich ich Dich mal eher zur Kategorie experimentierfreudig.

Such Dir ein Custom raus - und spiel es drauf!
Es gibt im Forum genug Beiträge,
1. wie man das macht.
2. wie man das Gerät wieder in einen "Garantie"- Status bringt (relock)
 
  • Danke
Reaktionen: 8schpi
SIM-Lock ist keine drin. Mit Aufwand meine ich, dass ich mir irgendwo eine VFB-SIM suche und damit das Update mache. Meine Befürchtung ist nur,dass es dann nicht zwingend "besser" wird. Bei manchen funktioniert zum Beispiel das WLan kaum noch....
Ubuntu soll ja ab der nächsten,bald kommenden Version auf mehr Geräten "auf Anhieb" laufen können... Was die Kompatibilität zur jetzigen Zeit betrifft: Ubuntu verwendet ja die selben Treiber wie Android. Und nicht mal eine Woche,nachdem Ubuntu für Phones rauskam, hatte es jemand auf seinem S3... Aber wie du schon geschrieben hast: Ubuntu steckt noch schwer "in den Kinderschuhen"...
 
  • Danke
Reaktionen: 8schpi
Wie ich mittlerweile herausfinden konnte, liegt es nicht an der fehlenden SIM. Allerdings habe ich immernoch kein Update bekommen. :( Irgendwas kann also nicht stimmen. Ist es möglich, dass ich der einzige von 7 Mrd. Menschen bin, der das Problem hat??? Dann wäre mein Handy ja einzigartig... :D
Ich bitte darum, mir zu helfen!!

Gesendet von meinem HTC One X+ mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 8schpi
Ich hab ein ähnliches Problem. Bei mir wird allerdings das Update gefunden, aber nicht installiert. Ich habe auch ein Vodafone gebrandetes HOX+ allerdings eine T-Mobile SIM Karte. Das Update wird erkannt, heruntergeladen und nicht installiert. Meine Softwareversion ist 1.14 und das Update ist 1.17. Beim Reboot nach Updateversuch blitzt kurz die Meldung auf "Update only for development purpose". Ich konnte das nur lesen weil ich es bei dem x-ten Versuch fotografiert habe...

Wenn einer eine Lösung kennt bitte melden.
 
Habe zwar keine Lösung für dein Problem, melde mich aber trotzdem dazu, denn ich hab irgendwo bei meinen Suchen Ergebnisse zu deinem Problem gefunden. Ich bin mir leider nicht ganz sicher, weil ich schon oft und vieles in dieser Richtung gegoogelt hab, aber ich meine es wäre bei "htc One x plus Update Problem" dabei gewesen... Ansonsten vielleicht noch "4.2.2" dazuschreiben. Wenn du das schon gemacht hast -nein, ich halte dich nicht für blöd oder so, sondern ich habe empirisch bestimmt, dass leichte Abweichungen in der Suchanfrage für dieses Thema große Unterschiede in der Ergebnisanzeige ausmachen (können)!- dann weiß ich's auch nicht. Aber bin wirklich in dem Glauben, darüber schonmal etwas gelesen zu haben!

Zu meinem Problem: Nachdem ich mehrfach von dem E-Mail-Support darum gebeten wurde, mich doch einfach noch etwas zu gedulden -wohl gemerkt: das Update IST schon längst auch für Vf-Geräte draußen!-, habe ich mich auch mal über die Facebook-Seite und den Support-Chat gemeldet. Das Ergebnis des htc-DACH-Teams ist ernüchternd: Man wolle sich darum kümmern und sich dann nochmal melden. Seit fünf Tagen kam noch nichts. Allerdings gab Gabi vom Support-Chat deutlich mehr Aufschluss: Ich kann das Problem (angeblich) nicht alleine lösen. Wenn ich will, kann ich es dann aber bei avarto einschicken, die mir dann ein Update heraufziehen. Ob man jetzt zu faul war, genau nachzusehen, ob ich das Problem wirklich alleine lösen kann, weiß ich nicht. Ich glaube, dass ich es offiziell wohl wirklich nicht kann und werde das Handy also bald einschicken. Vielleicht ersetzen die mir ja noch das Kameralinsenglas. Dann ist es zumindest gewiss als Garantie-Fall eingeschickt worden... Ich glaube, ich krame schonmal mein altes Siemens wieder aus... ^^

Gesendet von meinem HTC One X+ mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: 8schpi
Welche CID hat denn dein Gerät? Wenn Du das nicht weisst, lade die App "CID Getter" aus Google Play und nach ihrem Start kannst Du ganz oben in rot die CID ablesen. Sie sollte für Vodafone-Geräte VODAPxxx lauten, wobei die unterschiedlichen Werte für xxx angeben, für welches Land das Gerät eigentlich produziert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 8schpi
Die CID meines HOX+ ist "VODAP102". Ergibt das neue Aufschlüsse? Danke für Tipps und Hilfe.
 
Das ist zumindest die Version, die offiziell für Vodafone Deutschland gedacht sind. Manchmal werden jedoch auch Versionen verkauft, die eigentlich für einen anderen Markt bestimmt sind und da kann es dann sein, daß dafür noch kein Update freigegeben ist.
Du bekommst ja - im Gegensatz zu Marzl - immerhin ein Update angeboten, aber Du hast die Meldung "for development purposes only". Ist Dein Bootloader auf "LOCKED" bzw. "RELOCKED" oder "UNLOCKED"? Das findest Du heraus, wenn Du dein Gerät ausschaltest und dann beim Einschalten den Lautstärke-runter Knopf gedückt hältst - nach einigen Sekunden erscheint der Bootloader (eine weiße Seite mit Text). Da steht das dann ganz oben. Zusätzlich kannst Du auch noch schauen, was dort hinter HBOOT steht (irgendwas in der Form x.xx.xxxx). Den Bootloader kannst Du wieder verlassen indem Du ganz unten "FASTBOOT" mit der Laustärkewippe anwählst und dann mit dem Einschaltknopf auswählst. Nun musst Du "REBOOT" auswählen und wieder mit dem Einschaltknopf bestätigen - das Gerät sollte dann wieder starten.
 
  • Danke
Reaktionen: 8schpi
mein Bootloader ist "Relocked", ich habe Root-Zugriff auf dem Gerät. Vor dem versuchten Update habe ich natürlich den Rootzugriff per Super-SU entfernt und einen Neustart gemacht.

Die weiteren Angaben zu meinem Gerät sind / fastboot getvar all sagt mir:
version: 0.5a
version-bootloader: 1.30.0000
version-baseband: None
version-cpld: None
verson-main: 1.14.161.18
...
modelid: PM3511000
cidnum: VODAP102
product: enrc2b_u
platform: HBOOT-T30S
security: on
build-mode: SHIP
boot-mode: FASTBOOT
commitno-bootloader: None
hbootpreupdate: 2
gencheckpt: 0

Danke nochmal für alle Tipps und Hilfe.
 
Da Du das Gerät ja schon einmal gerootet hast, ist doch sicher noch ein Custom-Recovery drauf? Oder hast Du da auch wieder das Stock-Recovery aufgespielt?
 
  • Danke
Reaktionen: 8schpi
Ich hab gerooted, weil ich root-Zugriff haben wollte um einige Apps nutzen zu können, die halt Root brauchen (z.B. Adaway). Die ersten Updateversuche habe ich gemacht bevor ich irgendein Recovery draufgemacht habe.

Mittlerweile habe ich allerdings ein Customrecovery (TWRP) drauf, damit ich wenigstens immer zu dem Stand zurückkomme auf dem ich jetzt bin, falls ich mal was verbasteln sollte.

Falls allein durch den Root-Vorgang irgendwelche Änderungen am Recovery erfolgen würden wäre das evtl. des Rätsels Lösung... Wo bekäme ich denn wenn ein "Stockrecovery" her?
 
Das Rooten habe ich sofort gemacht nachdem ich das Handy in der Hand hatte weil ich Adaway nutzen wollte. Ich glaube SuperSU ist mit dem Allinonetoollkit per adb sideload installiert worden. Genau weiß ich es nicht mehr, weil es schon ein Jahr her ist.
CWM oder TWRP hatte ich definitiv nicht drauf als ich das Update probiert habe. Mittlerweile habe ich TWRP installiert.
Kann ich das Update zur Not auf anderem Wege als OTA bekommen? (RUU)? Wenn ja, wie funktioniert das? Und was muss ich beachten? (Ich brauch das Handy für die Arbeit...)
 
Da muss irgendein Custom-Recovery drauf gewesen sein, denn mir fällt jetzt keine Methode ein, ein HOX+ ohne eins zu rooten. Mach einfach mal das Custom-Recovery aus dem o.g. Thread drauf und probier das Update noch einmal (evtl. auch den Bootloader relocken - Du kannst in später wieder mit der gleichen Token-Datei wie beim ersten Mal unlocken, falls Du sie noch hast).
 
  • Danke
Reaktionen: 8schpi
Mir ist wirklich wichtig, dass ich mein Gerät nicht "bricke", deswegen frage ich nochmal nach:
1. Kann ich gefahrlos das Recovery gegen das oben genannte austauschen? Ich habe etwas Angst, dass dann auf einmal irgendeine Version nicht mehr irgendwoanders zu passt und zack - nix geht mehr.

2. Kann ich ggf. die TWRP Backups aus dem Thread (https://www.android-hilfe.de/forum/...-x-plus-ruus-fuer-htc-o2-vodafone.371904.html) nutzen um "direkt" ein Restore der neuesten Software zu machen anstatt wie oben / zuvor beschrieben erst den Bootloader auszutauschen um dann zu versuchen ein OTA update zu machen? TWRP habe ich ja jetzt mittlerweile schon auf meinem Handy.

3. Ist es evtl. sicherer anstatt der TWRP Backups die RUUs aus dem oben genannten Thread zu nutzen?

Vielen Dank für jegliche Hilfe und Tipps.
 
Huhu nochmal! Von den htc-Supports werde ich außer von einem nur vertröstet und ich solle einfach abwarten -es kann sein, dass die Provider ihre Updates noch nicht herausgerollt haben. "Gabi" aus dem Chat meinte zumindest mal, ich solle es einschicken lassen und da das Update draufspielen lassen. (Was zumindest mal danach klingt, als hätte sie mein Problem wirklich verstanden und sieht auch, dass da ein Fehler ist. (Andere bekommen ja auch Updates.. (wenn auch mehr oder weniger gut installierbar... ;) ))) Das mit dem "einschicken lassen" habe ich meinem Verkäufer erzählt, der mir jetzt ein Neues bestellt. (Ist ja noch Garantie drauf.) Also auch an 8schpi: Melde dich mal nei sämtlichen Supports! Irgendwer wird dir schon helfen. Gibt ja mehrere Möglichkeiten... facebook-Seite: Per PN anschreiben, htc-Seite: Mail schreiben UND einen Chatroom aufsuchen... und Vodafone mal den Fehler zeigen und um Hilfe bitten. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: 8schpi
Hi,
ich vergaß zu erwähnen, dass ich ein Vodafone gebrandetes Gerät mit einer T-Mobile Vertragssim nutze. Ich habe mir das Gerät über einen Reseller besorgt, weil T-Mobile soweit ich weiß das HOX+ nie im Programm hatte.

Wenn ich das dem HTC Support erkläre sagen die mir wahrscheinlich: ohne Provider kein Update. Ich erkenne selber, dass es daran liegen könnte ;-) (aber sicher bin ich mir nicht, warum werden bei mir Updates angezeigt, die nicht installiert werden können)

Mich würde daher extrem interessieren ob ich die RUUs gefahrlos nutzen kann oder ggf. sogar die angebotenen TWRP Backups (siehe Antwort von mir heute mittag).
 
Das stimmt nicht! ;) Diesen Gedanken hatte ich selbst und mich daher schlau gemacht. Es ist ganz egal, welche SIM-Karte eingelegt ist! :)
 
Zurück
Oben Unten