vollständige Datensicherung durchführen

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

serecords

Stamm-User
48
Hallo

Ich muss mein X+ zum Service schicken, da urplötzlich die Tasten unter dem Display nicht mehr reagieren (auch das Display selbst reagiert einige Millimeter darüber nicht).

Nun ist es ja so, dass dort grundsätzlich erstmal ein Full Wipe gemacht wird.
Ich möchte also alles was auf dem Telefon ist komplett sichern um es danach einfach wieder aufspielen zu können und alles ist wie vorher (sämtliche Daten, Apps mit Daten, SMS... Quasi eine 1:1 Kopie). Ich habe Root Rechte.

Wie kann ich das machen?
 
Am besten machst Du das Backup mit Titanium Backup oder direkt mit dem Custom-Recovery (CWM oder TWRP) - danach natürlich alles (incl. des Backups) von der SD-Karte auf den Rechner ziehen. Wahrscheinlich musst Du das Gerät aber neu rooten nachdem Du es wieder hast bevor Du alles wiederherstellen kannst. Wenn Du das Backup mit dem Recovery angelegt hast, musst Du natürlich auch wieder das gleiche Recovery flashen.
 
  • Danke
Reaktionen: serecords
Oke also ich habe twrp.
Dort ein Backup anlegen und dann einfach alles von der sd Karte, auf der dann auch das Backup liegt, auf den PC ziehen.
Wenn ich das reparierte oder neue Handy habe, einfach neu rooten, twrp flashen, Backup drauf ziehen und alle sd Dateien drauf ziehen.

Danach ist alles so wie es jetzt ist?
 
Ja es ist danach alles exakt genauso. Als ob das Handy einfach nur aus war. Vergess aber bitte nicht den richtigen Kernel neu zu flashen sonst kann dein Handy nicht starten. (Betrifft CM und AOSP)
 
  • Danke
Reaktionen: serecords
Ich habe eh den Stock Rom drauf, also brauch ich da ja keinen Kernel flashen oder?
 
Wenn du TWRP hast gehts du auf Backup und machst einfach ganz normal dein Backup, mit System, Data etc..
Dann kopierst du den TWRP Ordner auf deinen PC! Ich sichere Bilder und WhatsApp Backup immer nochmal einzeln in Dropbox. Sicher ist Sicher :D
Meine WhatsApp Nachrichten sind wichtig..

Dann sicherst du eben alles auf dem PC.

Wenn dein Handy wieder da ist, wird es im Werkszustand sein. Das heißt du musst erst wieder deine Recovery Flashen und dann den TWRP Ordner wieder aufs Handy ziehen. Dann in die Recovery und auf Restore gehen. Und dann warten und hoffen, dass alles klappt!...

Einen anderen Kernel brauchst du nur Flashen wenn du z. B AOKP, CM 10.1, Insert Coin, Elegancia etc. geflasht hast.
Wenn du bei Stock warst, reicht der Stock Kernel.
 
  • Danke
Reaktionen: serecords
also ich habe jetzt ins recovery gebootet und habe auf backup geklickt.
nun habe ich angekreuzt System, Data und Boot. das sind aber laut twrp nur ungefähr 4GB und da sind doch dann niemals meine ganzen daten dabei oder kann er es so gut komprimieren? also eigentlich fehlt doch dann das backup von sdcard
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die gesamte SD-Karte auf den PC gesichert hast, musst Du natürlich auch wieder alles zurückkopieren - nicht nur das Backup.
 
  • Danke
Reaktionen: serecords
Oke, ich dachte ich kann das gleich mit im recovery sichern, na gut dann sichere ich die nochmal extra.
 
Das macht ja keinen Sinn mit dem Recoverydie SD-Karte zu sichern, denn das Backup muss auch wieder auf die SD-Karte. Das würde z.B. auch nicht funktionieren, wenn die SD-Karte mehr als halb voll ist, da die Daten dann ja noch ein zweites mal auf der SD wären.
 
Ja das stimmt, daran hatte ich garnicht gedacht.
Achja, wenn mein Telefon als Garantiefall repariert werden sollte, da ja der Bootloader entsperrt wurde, kommt es dann als relocked oder locked zurück?
 
Wenn ich dieses Thema so durchlese, wird mir klar, dass mein nächstes Smartphone nun doch wieder ein iPhone wird... Echt mühsam und zeitraubend diese backups und zudem offenbar nicht mal sicher, dass es so auch klappt.

Schade eigentlich.
 
Naja derartige Mühen muss man sich ja nur machen, wenn man sich nicht mit der herstellersoftware zufrieden gibt :D (vgl. jailbreak bei apple)
 
Hat mit Jailbreak, Root etc. nix zu tun - es ist schlicht schwach + lächerlich, dass Android/Google so etwas einfach wichtiges, wie es eben ein Komplettbackup ist, nicht out of the box mitliefert...
 
filmfreundCH schrieb:
Echt mühsam und zeitraubend diese backups und zudem offenbar nicht mal sicher, dass es so auch klappt.
Was ist soll denn an einem Komplettbackup mit dem Recovery nicht klappen?
 
Wahrscheinlich musst Du das Gerät aber neu rooten nachdem Du es wieder hast bevor Du alles wiederherstellen kannst. Wenn Du das Backup mit dem Recovery angelegt hast, musst Du natürlich auch wieder das gleiche Recovery flashen.

Wie Du selber geschrieben hast: alles händische, nicht offiziell unterstützte Vorgänge und somit unsicher.
 
Verwechselt Du vielleicht sicher mit komfortabel? Sicher ist, wenn das Backup nach dem Einspielen wieder funktioniert - und das ist von Hand mit dem Recovery genauso der Fall, wie mit automatisierten Lösungen. Und mit der Recovery-Methode bin ich auch nicht auf einen Rechner oder einen Cloudspeicher angewiesen, wenn ich ein Backup wiederherstellen will - das klappt auch unterwegs innerhalb weniger Minuten. Somit hat auch die "händische" Sicherung Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten geht ein komplettbackup mit adb (android debug bridge).
und das ganz ohne root.

das ist quasi das "von google mitgelieferte komplettbackup out of the box"... für techies.
dem normalen anwender sollte eigentlich die cloudsicherung genügen.
 
Und das hast Du mit dem One X+ getestet? Bisher gab es da nur negative Berichte.
 
Zurück
Oben Unten