W-Lan Problem

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cold Ice

Cold Ice

Neues Mitglied
10
Guten Tag euch allen. ;)

Komme aus dem Wildfire S bereich rüber, da ich auch nun zu dem One X+ gegriffen habe.
Alles läuft soweit Rund und Flüssig, dabei gibt es aber eine sache die mich total...Stört.
Mein W-lan will nicht wie ich das möchte.
Ich verbinde mich mit dem W-lan dann kommt dann immer:
"Scan..."
"Verbinden mit xy...."
"Authentifizierung..."
"An" (Ja ganz stumpf an o.O)

Und das wiederholt sich bis ins Ewige. Nach gefühlten Tausendmalen Ein und Aus-schalten des W-Lan's schafft es dann auch mich mit den W-Lan zu verbinden.

Bei meinem Wildfire S hatte ich garkeine Probleme..

Bin auf Aktuellster Software, kein Root, kein Unlocked Bootloader, komplett Stock.

Hat jemand eine Lösung zu dem beschriebenen Problem?

danke im Vorraus :thumbup:
 
Hallo,

ich hatte auch Probleme dass mein WLAN nicht mehr anging nachdem ich es ausgeschaltet habe.

Ich habe mir die App Wifi Booster geladen und seitdem keine Probleme mehr. Ich habe es so verstanden das diese App als Service im Hintergrund läuft.

Vielleicht kannst du es ja mal versuchen.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: Cold Ice
Danke für deine Schnelle Antwort.
Werde die App mal ausprobieren sofern ich Zuhause bin. Danach kann ich dann mehr sagen. :)
 
Totora schrieb:
Zu der von r3dsnow genannten App habe ich gerade folgendes gefunden:
WiFi Booster PRO: Verbessert die WLAN-Signalstärke - Android-App - CHIP
Gibt schon tolle Sachen.:rolleyes2:

Der Playstore Link dort Funktioniert leider nicht.

Zurück zum eigentlichen:
Habe mir diese App geladen:
https://play.google.com/store/apps/...sImNvbS5ib29zdHVwc3R1ZGlvcy5XaWZpQm9vc3RlciJd

Leider ohne Erfolg. Handy verliert die Verbindung zu meinem Router (der 5m von mir Entfernt ist) Und das ganz spiel wie oben beschrieben beginnt.

Hab dann auf der Arbeit mit einem aus dem Support von HTC geschrieben. Der meinte es wäre der Router, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da es problemlos auf meinem Wildfire S ging.

Gibt es noch andere Lösungsvorschläge?
 
Bei den xda-devs schrieb mal jemand, dass ein Neustart des Routers geholfen hat. Ein anderer schrieb, dass das Problem nicht auftrat, wenn er eine feste IP eingestellt hat. Welchen Router hast du denn?
 
Totora schrieb:
Zu der von r3dsnow genannten App habe ich gerade folgendes gefunden:
WiFi Booster PRO: Verbessert die WLAN-Signalstärke - Android-App - CHIP
Gibt schon tolle Sachen.:rolleyes2:

Dies ist allerdings wohl nicht die App die ich gemeint habe. Sind auch ganz andere Screenshots in dem Artikel von Chip.


Zu deiner Frage Cold Ice, um den Router aufjedenfall auszuschließen kannst du dir mal so etwas wie Wifi Analyzer runterladen. Dort siehst du z.B. die Empfangsstärke des WLANs und somit kannst du auch erkennen ob der Sender deines HOX+ vielleicht defekt ist. Ein Gerät zum Vergleich wäre natürlich erfordrlich. Was auch helfen kann ist den WLAN-Kanal am Router zu wechseln wenn dieser zu voll ist.
 
@ Cold Ice, hast Du Dir den Text auf der Seite, die ich verlinkt habe, mal genau durchgelesen?:confused2:
Es ging nicht um den Link zum Playstore, sondern um die heilende Wirkung dieser App.:thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
schinge schrieb:
Bei den xda-devs schrieb mal jemand, dass ein Neustart des Routers geholfen hat. Ein anderer schrieb, dass das Problem nicht auftrat, wenn er eine feste IP eingestellt hat. Welchen Router hast du denn?

Habe einen von D-link. Welchen genau weiß ich jetzt gerade auch nicht, der ist aber nicht Recht alt. Werde morgen mal Probieren die Sende Frequenz umzustellen, sofern ich dafür nicht zu "blond" bin. :)

Wifi Analyzer würd ich mir ja Laden, aber das Problem ist jadarin, das ich mich sogut wie garnicht mit dem W-Lan verbinden kann.

Den Artikel habe ich mir durchgelesen, ich dachte es ging um die App, da im 2. Beitrag auch schon ein "Wifi Booster" vorgeschlagen wurde. :)
 
Hmm, das Problem hatte ich auch schon - bei nem Dlink-Router... dabei hatte ich aber vollen "Empfang" vom WLAN-Netz, erst nach paar Versuchen hats dann funktioniert.

Es ist jetzt wohl eher ne moralische Frage, ob DLink oder HTC die Schuld trägt :D
 
Solltest Du über eine Neuanschaffung nachdenken, kann ich bestätigen, dass eine Time Capsule problemlos mit dem HOX+ funktioniert - auch als NAS :)
 
Ich werde mich mal Erkundigen wie ich bei meinem Router die Frequenz änder, sofern ich nicht das über die Seite machen muss mit dem Passwort, dass habe ichi natürlich beim Aufräumen irgendwie verloren. :D .
und 18 bin ich ja auch noch nicht, Mutter & Ihr Freund (Samsung Galaxy Ace + und Samsung Galaxy S3) haben mit dem W-Lan keinerlei Probleme.. Deswegen wunderte mich das schon.

Aber Laut den HTC Chat wird an dem Fehler gearbeitet, waren mehrer mit einem W-Lan Problem bei (aber nicht derart so wie ich). Hieße es wird irgendwann wieder eine Softwareaktualisierung rausrollen. :)
 
Zurück
Oben Unten