B
BenTheMan
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich habe gesehen, dass der Akkuverbrauch und auf die Temperatur des HTC One X schon häufiger hier Thema waren. Zu diesem Thema auch meine Frage:
Mein 1. HOX war defekt und wurde eingeschickt. Da eine Reparatur nicht möglich (oder einfach nur zu aufwendig) war, bekam ich ein neues HOX zugeschickt.
Ich habe die identischen Apps installiert, die vorher auf meinem Handy liefen, allerdings ist der Verbrauch dermaßen hoch, dass ich mir nicht erklären kann, woher diese Differenz in der Dauer kommt.
Beim alten HOX konnte ich bei meiner normalen Nutzung locker das Handy morgens vom Strom nehmen und erst Abends wieder dran machen (und selbst dann hatte es teilweise noch 20%).
Mittlerweile muss ich das Ladekabel mit ins Büro nehmen, damit das Handy überhaupt einen Arbeitstag durchhält.
Teilweise habe ich nach dem morgendlichen facebook Check (vielleicht max. 10 Minuten) schon 10% - 15% Akku eingebüßt, aber auch wenn das Handy einfach nur "rumliegt" verliert es sehr schnell an Power.
Wie kann ich das Problem eingrenzen um dem Verursacher auf den Grund zu gehen? Ich habe mir als App heute auch mal Elixir 2 runtergeladen und konnte z.B. sehen, dass mein Handy, obwohl ich es nicht aktiv genutzt hatte teilweise bei 38 - 40 Grad Akkutemperatur hatte.
Welches sind die Daten auf die ich hier schauen sollte, die den klugen Köpfen hier vielleicht auch die Hilfestellung leichter machen können.
Ich wäre euch für eine Unterstützung sehr dankbar.
ich habe gesehen, dass der Akkuverbrauch und auf die Temperatur des HTC One X schon häufiger hier Thema waren. Zu diesem Thema auch meine Frage:
Mein 1. HOX war defekt und wurde eingeschickt. Da eine Reparatur nicht möglich (oder einfach nur zu aufwendig) war, bekam ich ein neues HOX zugeschickt.
Ich habe die identischen Apps installiert, die vorher auf meinem Handy liefen, allerdings ist der Verbrauch dermaßen hoch, dass ich mir nicht erklären kann, woher diese Differenz in der Dauer kommt.
Beim alten HOX konnte ich bei meiner normalen Nutzung locker das Handy morgens vom Strom nehmen und erst Abends wieder dran machen (und selbst dann hatte es teilweise noch 20%).
Mittlerweile muss ich das Ladekabel mit ins Büro nehmen, damit das Handy überhaupt einen Arbeitstag durchhält.
Teilweise habe ich nach dem morgendlichen facebook Check (vielleicht max. 10 Minuten) schon 10% - 15% Akku eingebüßt, aber auch wenn das Handy einfach nur "rumliegt" verliert es sehr schnell an Power.
Wie kann ich das Problem eingrenzen um dem Verursacher auf den Grund zu gehen? Ich habe mir als App heute auch mal Elixir 2 runtergeladen und konnte z.B. sehen, dass mein Handy, obwohl ich es nicht aktiv genutzt hatte teilweise bei 38 - 40 Grad Akkutemperatur hatte.
Welches sind die Daten auf die ich hier schauen sollte, die den klugen Köpfen hier vielleicht auch die Hilfestellung leichter machen können.
Ich wäre euch für eine Unterstützung sehr dankbar.