Allshare app für HOX ?!

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

Zombiekrebs

Ambitioniertes Mitglied
1
Hallo Leute,ich hab mir nen neuen Samsung smart TV gekauft... und wollte nun dieses Samsung Allshare nutzen was ich von meinem früheren SGS kenne um eben Medien auf den TV zu übertragen..

Gibt es ein Pendant zu der App die auch auf Nicht-Samsung-androids funktioniert ?


und nebenbei ein Frohes neues Jahr an alle :)
 
Also, ich benutze die App iMediaShare oder eben die von HTC eingebaute Funktion. Dazu musst du in Einstellungen auf Anzeige und dann unten bei HTC Fingerbewegungen einen Haken machen. Dann einfach zu deinen Fotos gehen und mit 3 Fingern nach oben wischen. Um Aber den Browser zu streamen, brauchst du die Media Link Box für ca 60€.

Gesendet, weil ich es so wollte.

HTC One X on TrickDroid v2.0.0
mit nVidia Tegra 3 Power.
 
  • Danke
Reaktionen: Zombiekrebs
Ich benutz nen USB-Stick um ihn an nen TV zu stecken und alles dort zu nutzen.

Nicht noch mehr Funkwellen und sonstige Störungen, werde auch mein WLAN demnächst auf Kabel umstopfen.
 
@scanna: Hauptsache dein Nachbar findet die Idee auch super und schaltet sein WLAN auch ab.
Und die Wohnung von innen mit Alu Folie tapezieren..... ;-)

:p

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
alufolie1.jpg




Quelle

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
stifflerx:

Ich wohne Soutterrain:
Meine Nachbarn sind Wühlmäuse und Käfer.
Aber der über mir ist noch da.
Dennoch: Weniger ist mehr, und mehr kann ich da nicht machen.
 
Ich sage auch immer, wo ihr ein lan Kabel legen könnt, macht das. WLAN nur im Notfall, ist halt auch immer noch langsamer.
Ich lasse meinst nachts auch zeitgesteuert ausschalten.
Aber in der modernen Welt gibt's nun mal tolle Erfindungen die mit WLAN funzen... ;-)

Leider kann ich dir die allshare App hier vom Telefon aus nicht anhängen.
Aber dieses imediashare ist mir zu überladen und werbeverseucht... :-(

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Okok was bringt mir dann eine 16 K Leitung bei einer Fritzbox 7390 ein 1 Gbit Lankabel? Ich bin durch 3 Wände mit Wlan drinnen und hab einen Ping von 4 ms. Mein Vater ist per Lan drinnen und hat einen Ping von 12 ms. Somit ist deine Theorie wiederlegt.

Gesundes neues an Alle
 
?
Ich denke kaum.
Ich rede nicht von Ping Zeiten sondern vom Datendurchsatz.
Ich komme im gigabit lan auf ca. 80mb/s.
Das schaffst mit dem WLAN net... ;-)


Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
So schauts aus.
Dazu kommt die unendliche Stabilität.

Ein WLAN bricht gerne mal wegen ner Mikrowelle oder 3 gleichzeitigen Anrufen zusammen bzw interagiert auf unangenehmer weise mit dem Nachbarnetzwerk.

Ein LAN tut das nicht. Es ist ganz treu und friedlich, verrichtet seine Arbeit.

Dann hol ich auch meinen Feinbohrer wieder raus, bohre Kühllöcher in das LANKabel, splitte das eine Ende auf und stecke die Adern in die Steckdose für POWER-Internet und bin glücklich *g*
 
stifflerx schrieb:
?
Ich denke kaum.
Ich rede nicht von Ping Zeiten sondern vom Datendurchsatz.
Ich komme im gigabit lan auf ca. 80mb/s.
Das schaffst mit dem WLAN net... ;-)

Und was bringt dir das ohne SSD? Die meisten Festplatten sind mit 75MB/S Schreiben am Limit.



So schauts aus.
Dazu kommt die unendliche Stabilität.

Ein WLAN bricht gerne mal wegen ner Mikrowelle oder 3 gleichzeitigen Anrufen zusammen bzw interagiert auf unangenehmer weise mit dem Nachbarnetzwerk.

Ein LAN tut das nicht. Es ist ganz treu und friedlich, verrichtet seine Arbeit.

Dann hol ich auch meinen Feinbohrer wieder raus, bohre Kühllöcher in das LANKabel, splitte das eine Ende auf und stecke die Adern in die Steckdose für POWER-Internet und bin glücklich *g*


Noch nie erlebt. Beweis?
 
Btt

Gesendet von meinem HTC One X mit der Android-Hilfe.de App
 
stifflerx schrieb:
I
Aber dieses imediashare ist mir zu überladen und werbeverseucht... :-(

Ich nutze schon seit längerem die Bezahlversion und bin nach einer gewissen "Eingewöhnungsphase" eigentlich rundum zufrieden. Habe auch einen SamTV.

Gruss Keno
 
  • Danke
Reaktionen: Zombiekrebs
Midnight:
Mein PC steht 3Meter von der Mikrowelle entfernt, der Router befindet sich direkt über mir selbst.
Die Störfrequenzen der Mikrowelle sind daher stark genug dass das WLAN sehr schnell abbricht, aber nicht permanent. Ist kein Störsender der permanent die Verbindung unterbindet, sondern einfach nur mal für nen Disconnect sorgt.

Wenn deine Mikro 5Meter oder mehr vom System entfernt weg ist, bekommst davon auch nichts mehr mit :)


Mit den Nachbarnetzwerken bin ich permanent in Konflikt gewesen. 10 Netzwerke, 11 Kanäle, das gab ein Channelschubsing weil wohl die meisten auf "automatischen Kanalwechsel" eingestellt waren. Da soll dann ein PC klar kommen.

Und wenn mehrere Mobiltelefone zeitgleich in einem WLAN-Bereich aktiv sind, wirkt es sich genauso wie mit einer Mikrowelle aus. Kann, muss aber nichts passieren.
Wie soll ich erlebtes beweisen..?
 
Passt schon. Stell doch auf 5 Ghz um
 
Also vielen dank für die Tipps :) ich nutze jetzt auch Imediashare und das funktioniert ganz gut :)
 
Kann BubbleUPnP empfehlen, streamt sogar Google Play Music per DLNA an meinen Samsung TV

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: makawi und M!dN!ght
genau diese App habe ich heute zufällig gesucht. Mein HOX wird zwar gerade repariert, brauchte aber trotzdem eine App, die mir meine Google Musik (Online) vom Ersatzhandy SGS+ und HP Touchpad (beide CM9) über die Xbox 360 auf meine Anlage bringt. Das macht sie toll, danke für den Tip!

Bis jetzt hatte ich nur Möglichkeiten im PlayStore gefunden, dass die lokal gecachte Google Musik wiedergegeben konnte...

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten