App für Wake Up aus Standby

dangermouse

dangermouse

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich bin leider noch nicht fündig geworden und muss daher euch befragen.
Ich suche eine App zum aufwecken des HOX aus dem Standby. Grund hierfür ist, dass ich den Powerknopf nicht ausnudeln will, um dann eine Reparatur anleiern zu müssen.

Kennt jemand von euch ggf. eine App dazu? Und bevor ich es vergesse, mein Gerät ist nicht gerootet und ich weiß, dass es dann mir Erweiterungen gehen würde ;-)

Gruß
 
Ich verwende dazu die App "ProximityScreenOff Lite" (k.A., vielleicht auch auseinander geschrieben).

Da kannst du dein HOX quasi mit Fingergeste über dem Annäherungssensor aktivieren. Auch sehr praktisch z.B. mit Klapptaschen fürs Handy, da sich das dann z.B. automatisch anschalten lässt, sobald man aufklappt.

Nachteil ist, dass der Annäherungssensor ständig läuft und sich die Akkulaufzeit praktischt halbiert.

Deswegen mache ich es so, dass ich bei der App lediglich die Funktion "screen off" verwende, d.h. in der Leiste unten mit den festen Apps habe ich eben screen off. Ein klick darauf schaltet das Display aus. Man muss nicht den Poweroff Knopf drücken und spart sich bei kleineren Händen ggf. das umgreifen. Finde ich sehr praktisch und frisst auch keinen Akku...
 
ballonchef schrieb:
Ich verwende dazu die App "ProximityScreenOff Lite" (k.A., vielleicht auch auseinander geschrieben).

Da kannst du dein HOX quasi mit Fingergeste über dem Annäherungssensor aktivieren. Auch sehr praktisch z.B. mit Klapptaschen fürs Handy, da sich das dann z.B. automatisch anschalten lässt, sobald man aufklappt.

Nachteil ist, dass der Annäherungssensor ständig läuft und sich die Akkulaufzeit praktischt halbiert.

Deswegen mache ich es so, dass ich bei der App lediglich die Funktion "screen off" verwende, d.h. in der Leiste unten mit den festen Apps habe ich eben screen off. Ein klick darauf schaltet das Display aus. Man muss nicht den Poweroff Knopf drücken und spart sich bei kleineren Händen ggf. das umgreifen. Finde ich sehr praktisch und frisst auch keinen Akku...


...danke für den Tip. Das mit dem halbierten Akku ist natürlich schlecht. Eine extra App für Screen Off nutze ich auch, aber halt nichts für On. So etwas müsste man doch mal anbieten. Wäre für ungerootete Geräte bestimmt ein Kracher :rolleyes2:
 
Hallo,

ich nutze Smartphones schon seit 2005 und kann mich nicht erinnern,
jemals einen Power Knopf "ausgenudelt" zu haben.

MfG

starbase64
 
  • Danke
Reaktionen: stetre76
Sweep2Wake Kernel. Aber da du ja nicht gerootet hast.. :D

Oft bieten Lockscreenreplacements die Möglichkeit, das Handy durch Druck auf Lauter/Leiser aus dem Stand By zu holen.

Zum Display ausschalten kannste "Screen off and lock" verwenden. Entweder per Icon am Homescreen oder als
Verknüpfung in der Statusleiste

Meine Empfehlung: Benutz einfach den Powerknopf :D
 
kolibree schrieb:
Sweep2Wake Kernel. Aber da du ja nicht gerootet hast.. :D

Oft bieten Lockscreenreplacements die Möglichkeit, das Handy durch Druck auf Lauter/Leiser aus dem Stand By zu holen.

Zum Display ausschalten kannste "Screen off and lock" verwenden. Entweder per Icon am Homescreen oder als
Verknüpfung in der Statusleiste

Meine Empfehlung: Benutz einfach den Powerknopf :D

...ja, genau die App nutze ich. Mein vorheriges HTC hatte ich auch gerootet und über laut und leise aktiviert. Wenn das rooten etwas 'offener' ist, werde ich es wahrscheinlich auch wieder machen - um ein paar Modds zu installieren.

Gruß
 
Das Gerät über die Lautstärke-Wippe wecken halte ich für weniger sinnvoll, als über den Power-Button.
Gerade die Lautstärke-Wippe war schon bei vielen HTC Geräten ein Schwachpunkt (u.a. HD2 und Desire).

Von einem kaputten Power-Button habe ich bisher aber noch nie gehört.
 
...über die Lautstärkewippen hatte ich, wie gesagt, null Probleme. Es geht mir halt nur darum, das dieses mechanische Bauteil beim vielen benutzen halt nicht ausnudellt und eine Reaktion erst nach dem fünften Drücker erfolgt. ;)

ChrisMobile schrieb:
Das Gerät über die Lautstärke-Wippe wecken halte ich für weniger sinnvoll, als über den Power-Button.
Gerade die Lautstärke-Wippe war schon bei vielen HTC Geräten ein Schwachpunkt (u.a. HD2 und Desire).

Von einem kaputten Power-Button habe ich bisher aber noch nie gehört.
 
Die Sorge hab ich beim Desire HD. Durch das ganze Geflashe (habe dafür CM7 compiliert und knapp ein halbes Jahr lang fast wöchentlich ein neues KANG/Unofficial gepostet) dachte ich auch das der Powerbutton balf abfallen müsste. Er ist zwar etwas schwammig geworden, funktioniert aber nach wie vor problemlos. Das Desire HD habe ich im Feburar 2011 gekauft :)
 
...das macht auf jeden Fall schon einmal Mut. :)

TimeTurn schrieb:
Die Sorge hab ich beim Desire HD. Durch das ganze Geflashe (habe dafür CM7 compiliert und knapp ein halbes Jahr lang fast wöchentlich ein neues KANG/Unofficial gepostet) dachte ich auch das der Powerbutton balf abfallen müsste. Er ist zwar etwas schwammig geworden, funktioniert aber nach wie vor problemlos. Das Desire HD habe ich im Feburar 2011 gekauft :)
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
2.454
adv0815
A
M
Antworten
0
Aufrufe
968
molojose
M
Schaeferreiner
Antworten
0
Aufrufe
1.311
Schaeferreiner
Schaeferreiner
Zurück
Oben Unten