Einfluss Temperatur auf das Gerät (Grafik)

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Scanna

Scanna

Dauer-User
187
Hey

Also mir fällt folgendes auf:

Ich benutze in letzter Zeit, zum Test, Grafikaufwendige Spiele auf dem Gerät. Das wird nach 30 Minuten auch ziemlich warm...

Sobald die LED im Farbwechsel blinkt, spinnt mein HOX.
Es kommt hier nämlich oft zu Problemen mit dem Tatsch .-)
Tatsch ich dann auf dem Display rum, reagiert es nicht mehr...
Da hilft nur warten, bis Android merkt "da stimmt was nicht" da keine Softkeys und kein ONOFF funktioniert...
Lege ich das Telefon dann aber in diesem hängenden Zustand auf eie äußere Fensterbank wo es 2°C hat, ist es in 2 Minuten wieder Einsatzbereit...

Seltsam...

Beobachtet jemand noch ein so ähnliches Gebahren des HOX?
Bei Wärme einfach Dienst verweigern bis totaler Absturz folgt?
 
also, dass das One X bei Spielen durchaus warm werden kann, ist nichts neues.
Wobei das mit JB mMn noch sehr viel besser geworden ist und nicht mehr so viele Spiele betrifft.

Dieses orange/grüne Wechselblinken kommt bei mir aber nur vor, wenn das One X am Netzteil und indiziert, dass es die Temperatur zu hoch ist, um es gleichzeitig zu benutzen UND zu laden.

Ohne Netzteil, also ohne Laden, habe ich es bisher noch nie geschafft, dieses Warnblinken zu bekommen.

Dass der Touchscreen dann allerdings nicht richtig funktioniert ist mir noch nicht aufgefallen bzw. damit hatte ich noch keine Probleme.
 
Kann ja auch sein dass es am laggen liegt... vllt ist der Prozessor einfach kurzfristig überlastet?

Ja, richtig, Warnblinken wenn es am Ladegerät ist und man zockt :)
Dafür muss man sich wohl schon nen Tab holen, die Spiele sind alle nicht mehr für Telephone ausgelegt... zu klein und zu hohe Hardwareanforderung :)

Kann ja auch an der Kombination liegen dass ich von 2 Spielen ständig wechsel...
 
Bei mir kommt kein warnblinken bei Ladegerät und ohne
 
Naja, irgendwann nach 2 Stunden oder so :)
 
Also Laden und zocken lässt jedes Gerät warm werden. Hatte das selbe Problem mit einem iPod Touch. ebenfalls gezockt und gleichzeitig an der Ladebuchse. Die Aluschale wurde regelreicht heiß!
Es wird durch das Laden zusätzlich wärme erzeugt und das lässt viele Geräte überhitzen, wenn man zusätzlich die CPU noch auslastet und auch noch das Display an ist.

Versuch mal im Energiesparmodus zu spielen. dürfte etwas helfen.
 
Du legst es auf die Fensterbank? Dir ist klar, dass dann Wasser kondensiert und deinem Gerät nurnoch mehr schadet, als dass überhitzen.
Das es so warm wird, ist trotzdem unnormal. Welche Temps erreicht denn dein Handy?
Wenn es blinkt, bedeutet es, dass der Akku zu warm ist.
 
Midnight... da kondensiert nichts :)

Hierzu müsste IM Gerät Feuchtigkeit vorhanden sein, die ja durch regelmäßiges aufwärmen und abkühlen sich nicht stabilisieren kann (keine hermetisch abgeriegelte Atmosphäre).

Schädlicher als dieser Einfluss wäre nämlich im Sommer das Gerät bei schwülem Wetter benutzen. Da hast du wesentlich mehr Feuchtigkeit als sonst was, und die Kondensiert auch auf Oberflächen aus.


Ich vermute weiterhin, bei Hitze verschlechtert sich die Leistung des Systems und damit hängen sich die ein oder anderen Anwendungen auf, das Tatsch reagiert nich mehr.
 
Vergessen, dass wir Winter haben :D Im Sommer trifft aber meine Aussage zu, vorrausgesetzt, wie du sagst, schwüles Wetter.
 
Im Zusammenhang mit Klimaanlagen ja.

Lege das Handy im Hochsommer bei schwülem Wetter und nach 2h in der Hosentasche im Auto in die Mittelkonsole und fahre ne halbe Stunde bei laufender Klima auf zB 20°C. Während draussen es mit 33° schwült, kondensiert dann das Wasser aus.

Aber solange du das Gerät einer "natürlichen Athmosphäre" aussetzt, wird nichts geschehen. Starke Klimawechsel sind halt immer ein Problem bei Geräten jeglicher Art.
 
Von einem Kumpel das Samsung wird total heiß, sobald er es als Hotspot einrichtet :confused2:
 
Welches samsung

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
Das blinken der LED bedeutet dass das Gerät überhitzt, teilweise startet es dann auch neu.
Ab dem Moment würde ich nicht mehr weiterspielen.
Normalerweise schützt sich das Gerät durch den Reboot vorm Tod aber ich würds nicht darauf anlegen den Prozessor zu braten :D
 
Chris:
Das ist uns ja bekannt, geht nur darum ob du als User feststellst dass in dem Moment des "heiss seins" der Tatsch nicht mehr korrekt funzt.
 
Da wird nicht die CPU gebraten, sondern der Akku!!! Die CPU hält 100° locker aus
 
Genau das ist die Frage!

Werden Bauteile beeinflusst die meine Effekte hervorrufen können... Oder ist es einfach nur eine Überforderung des Gerätes...
 
Eine zu hohe Akku Temp ist nicht gut, da könnte der Akku schaden nehmen, deshalb wird die CPU runtergeschraubt. Eventuell übertreibt da die Spannung die zu CPU führt, da sie durch die hohe Temp nicht geändert werden kann und dadurch spinnt es. Was genau da vor sich geht, kann auch ich bloß mutmaßen.
 
So etwas in der Art vermute ich auch.
Wobei vor allem das tatschen bei den Apps nicht mehr geht.
 
Vllt wird der Touchchip auch überlastet. Da bräuchte man einen Chipelektroniker.
 
Tatschchip? Lustig :)

Am wahrscheinlichsten ist eine Wärmeausdehnung und irgendein Kontakt der nicht mehr gescheit geht.

Ich überlege gerade... Das Problem ist nur wenn das Ladegerät angeschlossen ist... besteht die Möglichkeit...

Im Oktober gab es einen minipatch, der hat unter anderem das Problem behoben, dass der Ring beim Bildschirmanmachen nicht bewegbar war, erst nach neuanmachen. Und jetzt habe ich wieder ähnliche Effekte...
Hm...

Weil heute ist es beim Zocken ohne Kabel heiß geworden und es hat gefunzt.
Werde das noch ein bisschen Eruieren.

Wer will darf mitmachen.



Voll mal nebenbei.
Wir haben beide 162 Danke erhalten auf beinahe die gleiche Anzahl Beiträge :)
 
Zurück
Oben Unten