Nana...ohne dich wäre hier kein Backup

Echt klasse von dir und vielen Dank dafür.
Anleitung ist relativ einfach:
Wer das o2-Rom in der Version 1.28 auf seinem Gerät hatte und vergaß, ein Update anzufertigen, bevor er ein Custom Rom flashte, kann mit diesem Backup wieder auf die O-Software zurückkehren, um Updates erhalten zu können.
1. Dazu aus dem heruntergeladenen und
entpackten Backup-Ordner (nur den Ordner, nicht die darin befindlichen Dateien entpacken) die
Boot.img in den fastboot-Ordner am PC kopieren,
2. den Backup-Ordner in den Ordner
Clockworkmod/ Backup auf der Speicherkarte ziehen und
3. nun wie gewohnt zuerst die Boot.img per fastboot flashen.
4. Danach
fastboot erase cache und direkt ins Recovery gehen,
5. mit dem ARHD Super Wipe Tool von hier:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1562603 (auf die Karte kopieren) einen Wipe durchführen (per install zip from sd card flashen) und dann
6. über den Punkt
Backup/ Restore, anschließend
Restore das Backup auswählen und somit die Originalsoftware wiederherstellen.
7. Nun das Original-Stock-Recovery per
fastboot flash recovery endeavoru_recovery_signed.img flashen (unten angehängt - in den fastboot-Ordner entpacken), damit ihr ein Update erhalten könnt.
Das Update bekommt ihr, indem ihr euren HTC One X nach dem Flashvorgang einrichtet und dann auf Einstellungen-Info-Software-Update klickt. Es wird dann automatisch angezeigt und kann per Wlan heruntergeladen und installiert werden. Wenn ihr auf euer Custom-Rom zurück wollt, müsst ihr CWM 3.8.4.0 erneut flashen und natürlich
sofort vom upgedateten Rom per CWM ein Backup anlegen, was ihr sicherheitshalber mit aussagekräftigem Namen auf dem PC speichert - z.B. nandroid-1.29.
Vergesst nicht, von eurem aktuellen Custom Rom vorher ebenfalls ein Backup anzulegen, damit ihr nach erfolgreichem Update der o2-Software das Rom per CWM Restore wiederherstellen könnt.