One X Bildschirm entsperren ohne Power Taste

O

ossiostborn

Ambitioniertes Mitglied
8
Hallo,

da meine Power Taste schon merklich gelitten hat bei dem ständigen Ein/Aus schalten des Displays, wollte ich fragen ob jemand noch ne andere Alternative ausser die TapTap App kennt, wo nicht der Annäherungssensor verwendet wird, da dieser unheimlich viel Akku saugt.

Am besten wäre es wenn man den Bildschirm auch mit der Hometaste deaktivieren könnte.

Weiss da jemand zufällig etwas?
 
...hm, nein. Geht ja gerade ums wieder einschalten. Irgendwas muss es doch da auch bestimmt geben.
 
ich nutze Widgetlocker als Sperrbildschirm, den kann ich auch mit den Lautstärketasten aufwecken. Ist auch ansonsten genial und lohnt sich!
 
Hallo,

du kannst dir einen sweep2wake Kernel flashen und dann das Gerät
durch streichen über die Softkeys ein und ausschalten.

Sweep2Wake - HTC One X - Bricked-Kernel - YouTube

MfG

starbase64
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey, Cool, genauso will ich das haben. Was muss ich dafür tun, kenn mich leider überhaupt nicht damit aus. das Gerät ist noch so wie aus dem Laden.

Kann mir da vielleicht jemand helfen, oder mir das gegen eine kleine Aufwantsentschädigung machen. Komme aus Berlin!
 
Eigentlich brauchst nur die Anleitungen im entsprechenden Unterforum - hier - lesen.
Solltest danach noch immer nicht zurecht kommen - dann melde dich per PN, und wir machen es gemeinsam.
 
Ich hab den bricked Kernel nur kurz genutzt da der bei mir ziemlich instabil lief. Der wurde auch schon ewig nicht mehr weiterentwickelt, wenn dich da nicht kürzlich was geändert hat.
 
weiss einer ob der kernel von alex v diese möglichkeit auch unterstützt?
 
GoogleAndroid schrieb:
weiss einer ob der kernel von alex v diese möglichkeit auch unterstützt?
JA und das sehr gut!
 
Pocketsensor:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.phonephreak.pocketsensor&feature=search_result

Hier eine Demo:
https://play.google.com/store/apps/...hreak.pocketsensor_demo&feature=search_result

Warum das Telefon von Hand sperren, wenn es von selbst erkennen kann, ob es sich in einer Tasche befindet? PocketSensor nutzt den eingebauten Näherungssensor, um das Telefon automatisch zu sperren, wenn es in die Tasche gesteckt wird!
Mit PocketSensor sperrt sich das Telefon, sobald es in eine Tasche gesteckt wird - und entsperrt sich wieder, sobald Sie es aus der Tasche nehmen. Und zwar vollständig, unter Umgehung des Sperrbildschirms!
Funktionen:
• Wenn das Telefon nicht in einer Tasche ist, kann es durch Drücken jeder Taste vollständig entsperrt werden.
• Um ein versehentliches Auslösen zu verhindern, wenn das Telefon mit beiden Händen gehalten wird, deaktiviert sich die automatische Tastensperre, wenn das Display ins Querformat wechselt.
• Mit PocketSensor kann das Telefon auch wie gewohnt von Hand gesperrt/entsperrt werden.
• Auch wenn es von Hand gesperrt wurde, entsperrt sich das Telefon automatisch. (Manuelles Sperren ist nicht verfügbar, wenn das Display im Querformat ist.)
• Wenn es sich in einer Tasche befindet, werden alle Tasten - auch die Ein-/Aus-Taste - gesperrt. (Perfekt für Geräte, bei denen diese Taste manchmal aus Versehen gedrückt wird...)
BITTE BEACHTEN: PocketSensor nutzt den eingebauten Näherungssensor, dessen Empfindlichkeit nicht konfiguriert werden kann. Der Sensor reagiert am besten auf gleichmäßige und einfarbige Oberflächen. Je nach Lage des Sensors kann es dazu kommen, daß sich das Gerät ungewollt sperrt, wenn Sie sich mit dem Finger der Statusleiste nähern. In diesem Fall empfehlen wir, die Statusleiste von der anderen Seite her anzugreifen.
 
WalterWhite schrieb:
ich nutze Widgetlocker als Sperrbildschirm, den kann ich auch mit den Lautstärketasten aufwecken. Ist auch ansonsten genial und lohnt sich!

Habe mir den widgetlocker jetzt auch geholt, aber das Entsperren funzt leider (noch) nicht mit den Lautstärketasten!

Wie oder wo kann ich das einstellen?

Danke schon mal im voraus!
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
2.908
adv0815
A
Ariel
  • Ariel
Antworten
9
Aufrufe
2.488
Ariel
Ariel
D
Antworten
0
Aufrufe
1.542
Darknetz
D
Zurück
Oben Unten