Sensation im Klo gelandet

  • 13 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Sensation im Klo gelandet im HTC Sensation / Sensation XE Forum im Bereich HTC Forum.
H

heermanns

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo alle zusammen.

Mir ist gestern das htc Sensation beim putzen der Toilette in diese gefallen.
In der Toilette befand sich auch Reiniger. Das handy lief danach noch eine zeit. Kurz darauf fing das Display das flackern an und das handy wurde auch sehr heiß. Letzten Endes ist es ausgegangen und lies sich nicht mehr einschalten. Das Display sah auch aus als wurde es sich auflösen.

Nun habe ich eine handyversicherung die den schaden auch übernimmt. Kann man bei so einem schaden generell sagen das dass handy repariert wird oder gibt es einfach einen Ersatz?

Ich mochte nur ein funktionierendes handy aber rein vom Interesse: kann man bei einem feuchtigkeitsschaden, also komplettes untertauchen, generell einen Totalschaden annehmen? Wie wiederstandsfahig ist die Technik?

Gesendet von meinem A500 mit Tapatalk
 
TamCore

TamCore

Erfahrenes Mitglied
Aus deiner Beschreibung entnehme ich, dass du es nicht direkt trockengelegt und den Akku entnommen hast. Ungeschützte Technik hat noch nie gerne U-Boot gespielt, daher würde ich es eher als Totalschaden verbuchen.
Selbst wenn man alles richtig macht, sind die Chancen, dass nen Smartphone an den Folgen des Tauchgangs nicht verreckt, eher minimal.
 
H

heermanns

Fortgeschrittenes Mitglied
Ne hab den Akku erst im laden rausgenommen. Hatte es getrocknet soweit es ging und dann wieder zusammengebaut....die Tante im laden meinte dann nur: werden die dual core Handys immer so heiß? He He ja dann hab ich den Akku entfernt. Aber war ja schon ab der ersten Sekunde unter Wasser zu spät. Vor allem mit dem Reiniger im Wasser.

Gesendet von meinem A500 mit Tapatalk
 
Thrako

Thrako

Fortgeschrittenes Mitglied
Das rausnehmen des Akkus hat den Zweck,dass es ohne fließenden Strom keinen kurzschluss gibt. Wenn du es stattdessen lädst, kannst du den Akku auch drin lassen.

Besten vorgehen ist immer: Strom aus für viele Stunden und offen auf was saugfähiges legen,z.b zewa. Öfters mal wenden,damit hoffentlich alles rauskommt. So konnte ich schon öfters mal einen Wasserschaden zum guten wenden

Heiß werdendes Handy klingt nach kurzschluss,was ein Totalschaden ist.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Jorgo

Jorgo

Erfahrenes Mitglied
Der laut Tests beste Tip beim Wasserschade ist, das Handy in Zewa zu rollen, (eine Lage reicht) und in handelsüblichen trocknen Reis zu legen. Der zieht das Wasser raus. Liegezeit mind. 24 Std. bevor man überhaupt versuchen sollte da wieder den Akku reinzupacken. Dose sollte natürlich verschlossen sein.

Aus dem Bekanntenkreis weiß ich, dass das einer mit diesem Zeug aus dem Baumarkt gemacht hat, um Räume zu entfeuchten.

In eine frischhalte Dose gepackt, Handy in Zewa draufgelegt und Deckel drauf. Auch nach der oben gennaten Wartezeit frühestens den Akku rein.

Aber aufgrund der Empfindlichkeit von Smartphones sind m.E. nach die Aussichten eher schlecht.
 
Thrako

Thrako

Fortgeschrittenes Mitglied
Wer so'n Ding schon mal zerlegt hat, weiß, dass gerade unterschiedliche Lagen wichtig sind. Das Wasser bekommt man entweder durch Verdunstung oder Raustropfen weg. Eine Platine mit einer gewissen Grundfläche und kleinem Abstand zur Aussenwand ist da ungünstig. Der bleibt dann da einfach auf der Position, wo er ist und Luftzirkulation gibt es da auch nicht wirklich.
Am besten ist natürlich noch ein Druckluftanschluss auf der Arbeit, beim Autoschrauber des Vertrauens etc. Damit kriegt man das ding in der Regel schnell wieder trocken.
 
H

heermanns

Fortgeschrittenes Mitglied
naja auf jeden Fall bekomme ich dann ein neues Gerät. Kurzschluss hat auf jeden Fall stattgefunden und das über eine ganze Stunde. Zudem war in dem Wasser ja auch noch Säurehaltiges Reinigungsmittel drin. denke nicht das da überhaupt was außer der Hülle überlebt hat.

Aber trotzdem: Beeindruckend wie lange das Gerät noch lief :)
 
Thrako

Thrako

Fortgeschrittenes Mitglied
Naja, die Soße muss ihren Weg machen :p

Reinigungsmittel sind wahrscheinlich gar nicht mal so schlecht, da sie das Wasser teilweise etwas viskoser machen und damit wahrscheinlich eher aus dem Handy laufen.
 
impidan

impidan

Dauergast
du kannst das handy auch nach dem schaden in eine kleine salatschleuder (o.ä.) tun, vorher mit zewa umwickeln, damit kannst du vielleicht auch den letzten rest wasser rauskriegen...
 
dagobert007

dagobert007

Ambitioniertes Mitglied
vielleicht solltest Du mal nach einem klohbürstenhandy googeln,viel fun zu weihnachten und guten rutsch aber ohne handy:winki:
 
Zerdebberer

Zerdebberer

Fortgeschrittenes Mitglied
Wenn du so eine gute Versicherung hast, die selbst bei Wasserschaden eintritt weiß ich nicht warum du dir so einen Kopf machst!? Wegt damit und ein neues geholt.
Hatte auch ein HTC Sensation und es ist sogar beim Angry Birds spielen überhitzt. Hab mir dann ein Samsung Galaxy S2 geholt obwohl dem Sensation Designtechnisch kein anderes Handy das Wasser reichen kann.
 
T

TriMike

Neues Mitglied
impidan schrieb:
du kannst das handy auch nach dem schaden in eine kleine salatschleuder (o.ä.) tun, vorher mit zewa umwickeln, damit kannst du vielleicht auch den letzten rest wasser rauskriegen...
Hallo zusammen, am besten ist es; Akku Raus und 1 bis 2 Tage in losen Trockenen Reis legen......

Beim X8 hat es nach einem Sprung in den Pool überlebt.
 
DroydFreak

DroydFreak

Enthusiast
Wie man nur überhaupt etwas so wertvolles wie ein Smartphone ins Klo fallen lassen kann, Versicherung hin oder her....
 
D

der Furby

Fortgeschrittenes Mitglied
Sag es nur nicht zu laut,sonst wird es auch mit der Begründung off-topic gelöscht;)

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit der Android-Hilfe.de App