Wie ausgeblendetes Update installieren?

  • 48 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Wie ausgeblendetes Update installieren? im HTC Tattoo Forum im Bereich Weitere HTC Geräte.
derAffeMitDerWaffel

derAffeMitDerWaffel

Erfahrenes Mitglied
Hallo Forum,
vorhin wurde mir ein Systemupdate für mein HTC Tattoo angeboten. Da ich aber nur mit UMTS verbunden war, habe ich das update ausgeblendet. Jetzt bin ich über WLAN verbunden und suche wie ich das Update installieren kann, aber kann es nicht finden.

Hat jemand ein Tipp für mich, wie ich das Update installieren kann?

Gruß
derAffeMitDerWaffel
 
Zuletzt bearbeitet:
UncannyValley

UncannyValley

Stammgast
huch? ein Systemupdate von HTC?! kann ich mir schwer vorstellen. auf der HTC seite steht auch nichts davon.
Ansonsten, falls die wirklich ein Update rausgebracht haben, wird es sich bestimmt nochmal melden.
 
Smoky

Smoky

Fortgeschrittenes Mitglied
Hi,

wurde Dir angezeigt um welches Update es sich gehandelt hat?
Zufällig das von 1.67.405.60 auf 1.67.405.70?
Falls ja -> nichts wichtiges - Meldung wird nochmal kommen.

Gruß,
Smoky
 
derAffeMitDerWaffel

derAffeMitDerWaffel

Erfahrenes Mitglied
Ich kann mich leider nicht mehr dran erinnern, welches es war. Aber auf 2.3 wird es nicht sein:flapper:
War sicherlich das, was Smoky meinte.

Also gibt es keine Möglichkeit, außer warten?
 
Smoky

Smoky

Fortgeschrittenes Mitglied
Hi,

Soweit ich weiß nicht ... ich glaube bei 1.6 kann man die Updates noch nicht anstoßen unter Telefoninfo, oder?

Gruß,
Smoky

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
derAffeMitDerWaffel

derAffeMitDerWaffel

Erfahrenes Mitglied
Smoky schrieb:
Hi,

Soweit ich weiß nicht ... ich glaube bei 1.6 kann man die Updates noch nicht anstoßen unter Telefoninfo, oder?

Gruß,
Smoky

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
Ne irgendwie nicht. Den "jetzt prüfen"-Lnopf wie bei meinem Desire HD (@Android 2.2.1) gibt es nicht, daher meine Frage.
 
T

tattoo

Neues Mitglied
Hi,
ich habe heute mein HTC Tattoo bekommen.
Die Meldung mit dem Update auf 1.67.405.70 habe ich auch bekommen.
Ich war auch mit dem Mobilen Netz verbunden und habe es erstmal abgebrochen.

Nur jetzt bekomme ich die Meldung auch nicht mehr!

Kam die bei dir wieder, wenn ja wie lange hat es bei dir gedauert bis die wieder kam?


MFG
tattoo
 
derAffeMitDerWaffel

derAffeMitDerWaffel

Erfahrenes Mitglied
tattoo schrieb:
Kam die bei dir wieder, wenn ja wie lange hat es bei dir gedauert bis die wieder kam?
ne ich glaube nicht, kann mich nicht genau erinnern irgendwie.
bin am überlegen android 2.3 draufzuflashen, das soll ja besser laufen auf dem tattoo als das alte 1.6er.
 
T

tattoo

Neues Mitglied
Hey,
danke für deine Antwort.

Ich bin jetzt auch am überlegen.

Kannst ja mal bescheid geben wenn du dich für 2.3 entschieden hast.
 
Derk

Derk

Erfahrenes Mitglied
Ich hab mein Tattoo schon lange aber auch erst diese Woche das Upgrade gemacht und es nicht bereut, also los!

Bye

Derk
 
T

tattoo

Neues Mitglied
Hey,
und geht Wlan, Mobiles Internet, GPS und Bluetooth ohne Probleme?
Muss man beim Update was spezielles beachten?

kannst du mir mal bitte per PM oder so kurz beschreiben wie du vorgegangen bist?

Gibt es mit CM 2.3 irgendwas am tattoo das nicht mehr funktioniert?
 
Derk

Derk

Erfahrenes Mitglied
Vorgegangen bin ich nach Anleitung.
[1 Click Root and/or Recovery]Root and ClockWorkMod 3.0.2.7 - xda-developers zum Rooten und dann über das Clockwork das Update von Karte installiert.


Das einzige Problem, das ich habe ist, das mir jetzt eine neu installierte Applikation (AlarmKlock) das System einfriert.
Ansosnten ist HTC Synch halt nicht mit drauf aber der Rest funktioniert.
Richtige Kamera, Radio, also vieles, was vorher nicht da war. Schneller ist es auch, nur das Booten dauert länger.

Bye

Derk
 
T

tattoo

Neues Mitglied
Danke für eure Antworten.

Wird den das tattoo dadurch mehr beansprucht und könnte schneller kaputt gehen?

Und wie ist das dann bei einer neuen CM version, wird dann alles wieder gelöscht oder wird dann die bestehende CM Version geupdatet?

Funktioniert denn GoogleMaps mit CM gut?



PS: Ich habe es jetzt mit einem Soft-Reset geschaft das mir das Update wieder angezeigt wird. :)
 
Derk

Derk

Erfahrenes Mitglied
Es wird bei richtiger Einstellung eher weniger beansprucht und hat mehr Akkulaufzeit, da Du die CPU-Geschwindigkeit bei Nichtnutzung reduzieren kannst.
Wenn Du auf eine neue Version updatest bleiben die Daten und Einstellungen in der Regel erhalten, es sei denn, Du löschst aktiv, so wie ich um die fehlerhafte Applikation zu löschen.
Ich hab dann gleich heute noch auf 7.0.3 hochgezogen und richte grad wieder das ein, was ich gelöscht habe. :)

Gruss,
Derk
 
UncannyValley

UncannyValley

Stammgast
also vom update von 1.6 auf CM7 mußt du vorher löschen.
wenn du aber CM7 selbst updatest brauchst du nicht mehr alles löschen.
du kannst aber mit root auf 1.6 deine apps mit Titanium Backup sichern und auf 2.x wieder aufspielen.

groß beansprucht wird das tattoo nicht vom updaten. da brauchst du keine bedenken haben. schneller kaputt gehen kann es nur durch zu starkes übertakten, aber nicht durchs flashen.

Googlemaps funktioniert mit CM auch nicht anders als auf 1.6 soweit ich das beurteilen kann.
 
T

tattoo

Neues Mitglied
Wird das Tattoo direkt mit CM übertaktet?

UniversalAndroot, damit kann man ja mit 1 Klick Rooten.
Muss man dann danach nichts mehr machen?

In welcher Form muss der Cyanogenmod auf der SD liegen, gepackt?
 
Zuletzt bearbeitet:
eckisteinhagen

eckisteinhagen

Fortgeschrittenes Mitglied
Die CPU steht default auf ondemand also wenn Leistung benötigt wird geht der Takt hoch. Minimum habe ich auf 245 gestellt bin mir nicht mehr sicher was default war, Maximum steht auf 652. Kannst du natürlich noch höher takten. Das Telefon hat normal 528mhz.
Das CM schmeißt du wie gesaugt als zip auf die SD Karte.

Gruß Ecki
 
Derk

Derk

Erfahrenes Mitglied
tattoo schrieb:
Kann Recovery nicht installieren -.-
Geht ClockWorkMod?
DAS ist das Wichtige ;-)


tattoo schrieb:
Wenn ich beim Rooten adb shell eingebe soll ja ein $ zeichen kommen, es kommt aber ein # zeichen.
Wie kann ich das ändern?
# ist korrekt!

Und ob es geklappt hat bekommst Du mit RootCheck angezeigt, der zeigt Dir auch ob die BusyBox richtig installiert ist.

Gruss,

Derk