Ladeanzeige zickt

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
burnstine

burnstine

Erfahrenes Mitglied
150
Seit ein paar Tagen zickt das U11 Life mit dem Laden irgendwie herum.
Mal ladet es nicht, mal leuchtet die Orange LED, aber kein "Lade Blitz" im Akku Symbol, dann wieder alles normal. Dann ändert sich das auch während des Laden von einen Status in den anderen.
Ich hab jetzt verschiedene Ladegeräte die bisher super funktioniert haben getestet das Verhalten bleibt gleich.
Hat einer von Euch das auch? Oder will mir das Life irgendwie was von vorzeitiger invalidenrente erzählen?
 
Hi, deiner Beschreibung nach zu urteilen klingt das natürlich erstmal gar nicht gut. Ist dein Gerät eventuell enorm der aktuellen Hitze ausgesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: schinge - Grund: Direktzitat des direkt vorhergehenden Beitrags entfernt - schinge
  • Danke
Reaktionen: burnstine
Eher nicht, bin derzeit hauptsächlich im klimatisierten Büro. Handy wird auch nicht warm, und wenn es lädt dann meist nur ohne quickcharge, also sehr gemütlich..
 
Noch eine kurze Frage: Wie lange hast du dein HTC U11 Life schon? Vielleicht macht der Akku tatsächlich nicht mehr so mit.
 
  • Danke
Reaktionen: burnstine
Dezember 2017.War eines der ersten in Österreich. Also ca 8 Monate alt.
Akku hält (wenn ich ihn voll bekomme ) eigentlich ganz brav. SOT ist immer über 4 Stunden.
 
Mein Launch Gerät (Österreich)ist noch brav. Evetuell hat die Ladebuchse einen Wackelkontakt?
 
  • Danke
Reaktionen: burnstine
Ich glaube nicht, da sich der Status auch ohne Berührung immer wieder ändert. Und ich hab noch keine Position gefunden wo es sicher lädt. Ich vermute ja schon den laderegler oder so was.
Und damit es richtig blöd wird, ich hab keine Rechnung, da es meine ex Firma gekauft hat, und es mir zum Abschied mitgegeben hat.
Endlich ein Handy das sonst ein würdiger Nachfolger vom 5x ist, und dann das..
 
Dein Gerät hat tatsächlich noch nicht so viele "Jahre auf dem Buckel". Bitte wende dich in diesem Fall an unseren Support. Meinst du, dass du noch eine Möglichkeit hast an die Rechnung zu kommen? Die wäre natürlich wichtig, falls es sich hier um einen Garantiefall handelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: schinge - Grund: unnötiges Direktzitat des vorhergehenden Beitrags gelöscht - schinge
Hey

Sorry... hab gerade neuen Tread aufgemacht... der quasi dassselbe Problem trifft.
Haargenau sogar!

Abhilfe: nur noch original-Kabel und 2A-Ladestrom! Nix mit billigen, dünnen Ladekabeln, nix mit Adapter von Micro auf USB-C..... es "läuft" kein Strom, also es fließt keiner!
Kenne das Problem am PC schon lange..... NUR dicke, gute Ladekabel bringen das Signal "durch" und das hHndy erscheint am/im PC als Laufwerk etc. !
Grundsätzlich ist bei 5BV sehr viel Verlust, erst recht bei USB-Kabeln mit Adern zu 0,2 bis 0,5 qmm Querschnitt.... da kommt nix mehr durch..... keine/kaum Daten.... zu wenig Strom. Das HTC mag das nicht.
Allerdings ging das Laden bis Version 8.0 oder besser gesagt, bis zum letzten Sicherheits/System-Update noch, nun nicht mehr!


Gruß Rudi
 
  • Danke
Reaktionen: burnstine
Das mit den Update hatte ich bis grade eben als koinzidenz angetan, und es auf meine Paranoia geschoben. Aber nach ich nicht der einzige bin: @HTC-Team ist es möglich es da ein Thema gibt?

Mit dem neuen Anker Kabel und Netzteil scheint es im Moment auch zu funktionieren, autoladestecker gehen beide nicht zuverlässig (einer mit und einer ohne qc). Das original Ladegerät hab ich zwecks Urlaub nämlich nicht da...
 
Heute war es dafür noch komischer. Eine Stunde Fahrt mit Navi, angeschlossen zum Laden, lade LED und Anzeige mit Lade Pfeil da, aber Akku entleert sich dabei als wäre es nicht angeschlossen. Screenshot_20180806-091959.png Screenshot_20180806-092006.png
 
Ich hab doch eh schon nur mehr die guten. Und die haben bis vor kurzen alle funktioniert. Und jetzt hab ich mit allen scherereien :confused2:
 
Und um die Verwirrung komplett zu machen: auf der Rückfahrt (dasselbe Handy, Ladegerät, Auto, Kabel, Klimaanlageeinstellung, Steckrichtung, Handyhalter, Beifahrerin, Navi App, sogar ohne zwischenzeitlichen Neustart) lädt das HTC wieder anstandslos hoch.

Hat wer eine Idee????
 
Hey

Kopie aus dem anderen Tread, was aber quasi derselbe Sachverhalt ist!

Zitat:

Danke erstmal.... leuchtet ein!

Bin ja Elektriker und von daher ist das "etwas " nachvollziehbar. Warum auch immer die Elektronik da so rumalbert....?
Habe heute neue 2m-dicke, gute USB-Kabel bekommen.
Am 1,2A-Netzteil.... nix! Anlauf und dann Schluß!
Mit einer Powerbank, die 1 und 2,1A-Anschlße hat...... kurz langsam laden.... sieht man und dann: Umschalten und los geht es.... o.k.!
Heiß wird es bei mir nie, beim Laden. 30°C bei 24° Raumtemperatur..... das Teil bleibt kalt!
Geschwindigkeit ist auch o.k. - ist eine gute Powerbank mit 12Ah und eben 2 Anschlüßen mit 1 und 2,1 A.

Gruß Rudi
 
jacktheriefla schrieb:
Die USB-C Kabel sind teils ein Hund.

Ich erweitere den Satz und sage : die usb-c Stecker auch.
Nachdem ich 1200km von zuhause entfernt bin und schon schwer verzweifelt war, hab ich in meiner Not alles versucht. Unter anderen die USB Lade Buchse vorsichtig mit einer Nadel auf Verunreinigungen geprüft. Herausgekommen ist auf gut wienerisch ein "Lurch". Also flusen. Nicht wirklich viel. Aber seither lädt das Teil wieder zuverlässig, auch mit dem autoladestecker und der Naviapp die sonst meinen Akku trotz Ladeanzeige geleert haben.

Also : das Life funkt wieder wie es soll.
ABER erstens : solltet ihr mal Lade Probleme haben : Stecker und Buchse reinigen.
ABER zweitens: wenn es nicht laden kann weil nicht genug Spannung oder Strom da ist, wäre halt super wenn es das irgendwie artikulieren würde. Es ist komisch zu glauben dass das Ding lädt und du kommst zur Hälfte der Fahrt drauf das der Akku komplett leer ist und du hast kein Navi mehr und du weißt nicht warum...
 
burnstine schrieb:
Das mit den Update hatte ich bis grade eben als koinzidenz angetan, und es auf meine Paranoia geschoben. Aber nach ich nicht der einzige bin: @HTC-Team ist es möglich es da ein Thema gibt?

Mit dem neuen Anker Kabel und Netzteil scheint es im Moment auch zu funktionieren, autoladestecker gehen beide nicht zuverlässig (einer mit und einer ohne qc). Das original Ladegerät hab ich zwecks Urlaub nämlich nicht da...

Hi burnstine, wir können von hier aus keine genaue Lösung finden. Daher wäre an dieser Stelle unser Support eine Anlaufstelle, wo dir bei deinen Fragen weiter geholfen werden kann. Melde dich gerne nochmal zurück, ob du erfolgreich warst, okay?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: schinge - Grund: Doppeltes Zitat entfernt - schinge
Hey

Verweis auf den anderen Tread.....
Der Hase im Pfeffer liegt an der internen Ladeelektronik.
Lies mal dort.

Habe weiter getestet.......
Mit dickem , original Kabel am PC.....heißt: 500mA = lädt !?!?
Heute.....Samsung Netzteil mit 1,2 A, dickes Originalkabel.......lädt.

Zieh dir mal im Playstrore die App "BATARIA" runter.....
Da hast du ne schöne Optische Übersicht! Eine Anzeige mit Akku..... , drüber ne Prozentanzeige. Auf dieser dargestellten Batterie, läuft erst langsam ein Ladebalken hoch. Wenn das Handy das Ladegerät akzeptiert, läuft der Balken schneller und oben siehst , wie die Prozentanzeige "loslegt"!

Deinen Fall hatte ich ja auch schon: Ladegerät angesteckt, es macht pling.....rote Lampe geht an....die Balken gehen ganz langsam hoch........ Stunden später dasselbe... nur jetzt ist Handy fast leer.
An der Balkenanzeige siehst, wenn es umschaltet...... dann sausen die Balken im optischen Symbol und du weißt...es geht!!

Einen anderen Tip habe ich nicht.... irgendwie hat die Ladeelektronik ihre "Eigenarten"........ !

HTC, wenn ihr mitlest......... ich bin ein eiserner Benutzer von euch seit 1825.....Nee, Quatsch..... 2006 oder so.......!
Aber, einiges habt ihr echt ver.schlimm.bessert....!
Was bei euch nun wirtschaftlich abgeht, tut mir leid....... nicht alles auf das Produkt zu schieben.....Nööo !

Rudi
 
Hey

nochmal ein Update.....

Die neuen USB-C-Kabel, 2m, stabil, textil-ummantelt....recht stabil.... laden! BIS 78%.... dann ist Ritze!
Am PC....... mit Original-Kabel.... auf einmal ..... bis 100% !

Ich gebe es auf..... zuuuuuu hoch für mich!

Rudi
 
Nachtrag : Jetzt spinnts Haargenau bei mir auch so :(
 
Zurück
Oben Unten