Für alle interessierten, hier mal die DIN-Beschreibungen zu den entsprechenden Tests:
Staubschutz:
IP6X: Staubdicht. Bei diesem Test wird das Produkt mit einem Vakuum belastet, um zu versuchen, es zum Ansaugen des umgebenden Staubes zu zwingen. Das Produkt darf keinen Staub in das Gehäuse eindringen lassen für zwei bis acht Stunden.
Wasserschutz:
IPX6: Definiert als Wasser, das durch eine Düse (6,3 mm) ausgestoßen wird. Die Anforderung ist, dass die zu prüfenden Geräte (EUT) keine schädlichen Auswirkungen des Wassers,das aus jeder Richtung gegen das Gehäuse gesprüht wird, erfahren dürfen. Die Prüfdetails umfassen
- eine Prüfdauer von mindestens drei Minuten,
- ein Wasservolumen von 12,5 Litern pro Minute
- und einen Druck von 30 kN/m² im Abstand von drei Metern.
IPX7: Definiert als Eintauchen in bis zu 1 Meter Wasser. Voraussetzung ist, dass das Eindringen von Wasser in schädlicher Menge nicht möglich ist, wenn das Gehäuse unter definierten Druck- und Zeitbedingungen (bis zu einem Meter Eintauchen) in Wasser eingetaucht wird. Die Testdetails beinhalten
- eine Testdauer von 30 Minuten
- und eine Wassertiefe von weniger als einem Meter.
IPX8: Schutz gegen Eintauchen in Wasser unter Druck über einen längeren Zeitraum. Definiert als Eintauchen in über 1 Meter Wasser. Das Gerät ist für das kontinuierliche Eintauchen in Wasser unter bestimmten, vom Hersteller anzugebenden Bedingungen geeignet. Die Prüfdauer wird vom Hersteller festgelegt.
Bei HTC gilt daher also:
- mindestens 30 Minuten Untertauchen,
- bei 1,5 Meter Wassertiefe,
- in Süßwasser
- bei Raumtemperatur
IPX9: Leistungsstarke Hochtemperatur-Wasserstrahlen. Definiert als Schutz gegen hohe Druck- und Temperaturschwankungen im Nahbereich. Die Anforderung ist, dass das Prüfling keine schädlichen Auswirkungen durch den Hochdruck- und Hochtemperatur-Wassersprühstrahl erfährt.
Zu den Testdetails gehören:
- Kleinere Proben drehen sich langsam auf einem Drehtisch aus 4 bestimmten Winkeln.
- Größere Proben werden stehend, ohne Drehtisch montiert und mindestens drei Minuten lang in einem Abstand von 0,15-0,2 m freihändig getestet.
- Die Testdauer beträgt 30 Sekunden in jedem der vier Winkel, für zwei Minuten Gesamttest.
Das Wasser in einem IPx9-Test stellt besondere Anforderungen:
- Es muss eine spezielle Düse verwendet werden.
- Die Wassermenge sollte 14-16 Liter pro Minute betragen.
- Der Wasserdruck sollte 8-10 MPa (80-100 bar) in einem Abstand von 0,10-0,15 Metern betragen.
- Die Wassertemperatur sollte 80 °C betragen.